Let's make work better.

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten
    Kein Logo hinterlegt

    Landratsamt 
    Haßberge
    als Arbeitgeber

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten

    Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

      • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
      • 2,3Image
      • 2,9Karriere/Weiterbildung
      • 2,9Arbeitsatmosphäre
      • 2,4Kommunikation
      • 3,8Kollegenzusammenhalt
      • 3,3Work-Life-Balance
      • 2,8Vorgesetztenverhalten
      • 3,4Interessante Aufgaben
      • 3,6Arbeitsbedingungen
      • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
      • 2,9Gleichberechtigung
      • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

    Seit 2016 haben 15 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte).

    Alle 15 Bewertungen entdecken

    Benefits

    Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

    • HomeofficeHomeoffice
      67%67
    • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
      58%58
    • BetriebsarztBetriebsarzt
      50%50
    • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
      50%50
    • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
      50%50
    • KinderbetreuungKinderbetreuung
      42%42
    • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
      33%33
    • InternetnutzungInternetnutzung
      25%25
    • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
      25%25
    • BarrierefreiBarrierefrei
      17%17
    • DiensthandyDiensthandy
      17%17
    • ParkplatzParkplatz
      17%17
    • CoachingCoaching
      8%8
    • RabatteRabatte
      8%8
    • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
      8%8

    Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

    Was Mitarbeiter sagen

    Was Mitarbeiter gut finden

    Arbeitszeit, Gehalt, Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten
    Bewertung lesen
    Gleitzeit, Kollegialität auf Mitarbeiter/innenebene
    Bewertung lesen
    Ich denke die wichtigsten Punkte habe ich schon genannt. Insbesondere die gute, breite Ausbildung möchte ich hier aber nochmal hervorheben. Sie setzte den Grundstein für meine Tätigkeit im IT-Bereich und einen sehr erfolgreichen Berufsschulabschluss. Ich war danach noch viele Jahre dort tätig, habe vor Kurzem aber aus persönlichen Gründen gekündigt. Es war eine schöne Zeit - eventuell ergibt sich auch nochmal eine Beschäftigung in der Zukunft.
    Bewertung lesen
    Der einzelne Mitarbeiter wird ernst genommen und seine Bedürfnisse berücksichtigt. Eine professionelle Arbeitsumgebung wird bereit gestellt und der Informationsaustausch zwischen erfahrenen und neuen KollegInnen ermöglicht.
    Bewertung lesen
    Ein schwieriges Arbeitsumfeld. Teilweise gibt es zu viele Mitarbeiter für eine Abteilung und letztlich werden Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen vergeben.
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch gut finden?

    Was Mitarbeiter schlecht finden

    Wo soll man da mittlerweile anfangen? So Mies war die Stimmung noch nie...
    Bewertung lesen
    Personalplanung
    Bewertung lesen
    Ein Amt hat es zum Teil schwer, gute Arbeit der MitarbeiterInnen in der Öffentlichkeit angemessen darzustellen.
    Bewertung lesen
    Alles gut :) Kann ich nur empfehlen.
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

    Verbesserungsvorschläge

    Struktur schaffen. Objektive Bewertung von Mitarbeitern. Qualität, statt Quantität. Bessere Einarbeitung an Arbeitsplätzen, bessere Zeitplanung u.a. bei der Einarbeitung. Stellen längerfristig besetzen. Gleichbehandlung und Wertschätzung der Abteilungen/Mitarbeiter. Nicht nur für eine Amtszeit planen, sondern für weitere, Weitsicht. Gleichbehandlung aller Bürger, egal welches Ansehen.
    Bewertung lesen
    In kurz: die Personalpolitik überdenken!
    Z.b.
    - Das die Hauptverwaltung und Personalabteilung den Mitarbeitern zuhören und endlich mehr Personal einstellen in den Abteilungen in denen es seit Jahren dringend benötigt wird, so dass man nicht am Wochenende Überstunden leisten muss. Und das über Jahre hinweg. Dann gäbe es weniger Personalwechsel.
    - Alle gerecht entlohnen und zwar was ihnen nach dem Tvöd zusteht ohne das die Mitarbeiter darum betteln müssen, wenn sie erfahren das sie seit Jahren falsch eingruppiert wurden.
    - ...
    Bewertung lesen
    Amtsleitung komplett austauschen
    Bewertung lesen
    An der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und der Geschäftsleitung/Landrat muss noch viel gearbeitet werden. Und das Know-how langjährige Mitarbeiter sollte endlich geschätzt werden!
    @ Personalrat: kann sich leider an den entsprechenden Stellen absolut nicht durchsetzen!
    Bewertung lesen
    Wertschätzung und Kommunikation EINFÜHREN
    hochnäsigen Umgang der Geschäftsleitung mit Personal abstellen
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

    Bester und schlechtester Faktor

    Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

    3,8

    Der am besten bewertete Faktor von Landratsamt Haßberge ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


    Je nach Einsatzort ist der Zusammenhalt der Kollegen anders zu beurteilen.
    4
    Bewertung lesen
    Kollegiale Beratung jederzeit möglich
    5
    Bewertung lesen
    Absolut hervorzuheben. Jeder Kollege, egal auf welcher Ebene, hatte ein offenes Ohr. Gemeinsame Unternehmungen und abteilungsübergreifende Projekte schweißten die Mitarbeiter zusammen.
    5
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

    Am schlechtesten bewertet: Image

    2,3

    Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landratsamt Haßberge ist Image mit 2,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


    Neben dem obligatorischen Kaffeetrinken und Zeitungsleser-Image wird der Ruf des Hauses nach außen mit aller Gewalt ramponiert.
    1
    Bewertung lesen
    öffentlicher Dienst
    2
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

    Karriere und Weiterbildung

    Karriere/Weiterbildung

    2,9

    Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


    Eigentlich gut, mittlerweile Sparzwänge
    3
    Bewertung lesen
    Aufgrund Altersstruktur gute Chancen für junge Leute
    5
    Bewertung lesen
    Grundsätzlich bekommt man keine Steine in den Weg gelegt und wird soweit wie möglich gut unterstützt. Ich konnte nach Absprache mit meinem Vorgesetzten recht frei die Schwerpunkte meiner Tätigkeit (und damit auch die Fort-/Weiterbildungen) wählen. Bei der Unterstützung größerer Weiterbildungen (mehrere Jahre) im IT-Bereich bestand vor einigen Jahren noch etwas Nachholbedarf. Mittlerweile wurde die Wichtigkeit erkannt und es werden auch größere Ziele gemeinsam verfolgt.
    4
    Bewertung lesen
    Fort- und Weiterbildung sind erwünscht und werden nach Rücksprache gefördert.
    5
    Bewertung lesen
    Ständige Beschäftigung mit der Beschaffung von Personal, bei Bedarf werden Fortbildungen geboten
    5
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

    Fragen zu Bewertungen und Gehältern

    • Landratsamt Haßberge wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Landratsamt Haßberge schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 17% der Mitarbeitenden Landratsamt Haßberge als Arbeitgeber weiterempfehlen.
    • Anhand von insgesamt 15 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
    • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landratsamt Haßberge als eher traditionell.

    Unternehmenskultur

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    Landratsamt Haßberge
    Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    JobFür mich
    Landratsamt Haßberge
    Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
    Unternehmenskultur entdecken
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder