Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Mitteldeutsches 
Institut 
für 
Qualifikation 
und 
berufliche 
Rehabilitation
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score10 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Ohne klare Abläufe arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • CoachingCoaching
    14%14
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

interne Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden
Bewertung lesen
-pünktliche Bezahlung
-Freiheit am Arbeitsplatz
-gutes Miteinander
-interessante Aufgabengebiete
Alles möglich gute Weiterbildung viel Abwechslung
hohe Eigenverantwortung
Bewertung lesen
Die Offenheit und Ehrlichkeit untereinander. Sämtliche Führungspersonen sind respektvolle und freundliche Ansprechpartner auch bei persönlichen/vertraulichen Themen. Stellenangebote sind immer langfristig orientiert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation eher einseitig, es kommt eher zu Beschuldigungen-man soll sich dann rechtfertigen, Fehlerkultur wird null gelebt
Bewertung lesen
Keine Ahnung fällt mir gerade nichts ein
Feedback fehlt
Bewertung lesen
Wenig Flexibilität bei Gleitzeit und freier Arbeitsorganisation wie Homeoffice
Bewertung lesen
Latenten Sexismus.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die individuelle Weiterentwicklung und andere Ansichten sollte nicht nur gefördert, sondern auch akzeptiert werden.
Bewertung lesen
-Digitalisierung
-Arbeitszeiterfassung
-Gestaltung flexible Arbeiszeiten
-Gestaltung für Home Office
Schnellere Bearbeitung interner Probleme und Nöte
Präsenz und Erreichbarkeit der Führungsebene
Klare Strukturen
Bewertung lesen
Keine Ahnung fällt mir nichts ein
Ein laufendes betriebliches Gesundheits- / Entwicklungsmanagement würde die Kompetenzen bzw. Potentiale der Mitarbeitenden zusätzlich entwickeln und langfristiger binden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Keine Altersdiskriminierung. Selbst die älteren Angestellten sind flott und aufgeschlossen sowie hilfsbereit unterwegs.
5
Bewertung lesen
Bei diesem Arbeitgeber sind sowohl junge als auch ältere Arbeitnehmer gern gesehen.
4
Bewertung lesen
Erfahrungsschatz wird geschätzt, reger Austausch
5
Bewertung lesen
Keine Unterschiede.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation ist Work-Life-Balance mit 2,4 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


40 Stunden Unterrichtszeit pro Woche, Vorbereitungs- und Korrekturzeit werden nicht vergütet. 30 Urlaubstage im Jahr.
1
Bewertung lesen
Feste Arbeitszeiten von 08.00 - 17.00Uhr. Leider keine Flexibilität, es sei denn man hat Überstunden zum abbummeln. Auch hier gab es öfters Probleme mit den Vorgesetzten, da es kein Zeiterfassungskonto gab und man somit auch keinen Nachweis für tatsächlich geleistete Stunden hatte.
1
Bewertung lesen
Arbeitszeiten richten sich nach Absprachen, keine Gleitzeit Branchenbedingt möglich
3
Bewertung lesen
Lange feste Mittagspause verlängert die Arbeitszeit.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Interner Aufstieg selten möglich.
2
Bewertung lesen
Entwicklung ist möglich und gewünscht je nach Gegebenheiten und Anforderungen, individuelle Absprachen
5
Bewertung lesen
Alles ist möglich zu gegebener Zeit.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 10 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation als eher traditionell.
Anmelden