Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

OVB 
Vermögensberatung 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score163 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
OVB Vermögensberatung
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
OVB Vermögensberatung
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 143 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • CoachingCoaching
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • RabatteRabatte
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • KantineKantine
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass man sich einbringen kann und aktiv auch an der Verbesserung des Umfelds mitgestalten kann.
Bewertung lesen
entspanntes und familiäres Arbeiten
Die flexible Arbeitsweise
Bewertung lesen
Ich bin wirklich rundum zufrieden und fühle mich sehr wohl!
Man wird an jedem Schritt abgeholt und unterstützt. Die Leute sind entspannt und man kann gut Partys feiern. Es finden Regelmäßig Schulungen und Abendveranstaltungen statt auf freiwilliger Basis. Man kann Reisen gewinnen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Anfangs wird propagiert, dass die Einarbeitung bezahlt wird. Entledigt man sich des Bewerbers während des Onboarding, stellt man sich unwissend und behauptet, immer gesagt zu haben, dass das nicht entlohnt wird. Für Freelancer also die Nullnummer.
Im Onboarding muss man von Präsentationen screenshots machen, wenn man evtl. später etwas noch einmal nachlesen wollte. Dateien werden nicht ausgehändigt. Das wirkt sehr suspekt.
Auch erst in der zweiten Woche kam aus dem Nichts die Info, man müsse einen Personalbogen ausfüllen, mit sämtlichen ...
Bewertung lesen
Eine noch gezieltere Unterstützung bei der persönlichen Karriereförderung könnte die Mitarbeiter dabei unterstützen, ihre beruflichen Ziele noch effektiver zu erreichen. Dies könnte beispielsweise durch regelmäßige individuelle Entwicklungspläne oder gezielte Coaching-Maßnahmen umgesetzt werden, um die Mitarbeiter in ihrem beruflichen Wachstum weiter zu stärken
Homeoffice wurde zu Corona Zeiten eingeführt und hat meiner Meinung nach die Arbeitsleistung erhöht, doch als ich dort anfing wollte man es bereits wieder abschaffen
Bewertung lesen
Überholte Führungskultur, wenig Flexibilität, fehlende Bereitschaft neue Lösungswege ernsthaft zu prüfen
Hierarchien sind nicht flach. Manchmal etwas konservativ (aber Tendenz zum Modernen sichtbar)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen macht jedes Jahr sehr gute Verkaufszahlen, und dennoch werden die Mitarbeiter nicht besser vergütet (eher unter dem Durchschnitt). Es wird gerne damit geprotzt, wie toll die Zahlen sind, aber die Mitarbeiter haben nichtmal einen Inflationsausgleich erhalten, geschweige denn Gehaltsanpassungen an die gestiegenen Lebenserhaltungskosten in den letzten Jahren.
Bewertung lesen
1. Den Wandel der Zeit erfassen und in angemessene Handlungen umsetzen, zB Mitarbeiterführung, Arbeitszeitmodelle, Projektmanagement…
2. Zeit und Raum für Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Sichtweisen schaffen
Klar, werden die Einnahmen durch den Vertrieb generiert, aber ohne den Innendienst würde es auch nicht laufen. Da wäre ein bisschen mehr "Gleichberechtigung/ Anerkennung" manchmal ganz nett ;)
Mehr Offenheir weniger Grabenkämpfe zwischen den Verantwortungsbereichen (Vertrieb/Marketing, Verwaltung IT)
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschlag: Gezielte Karriereförderung durch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und maßgeschneiderte Unterstützung.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von OVB Vermögensberatung ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Starker Kollegenzusammenhalt: Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen – ein Team, das sich gegenseitig unterstützt.
5
Bewertung lesen
Ein wirklich tolles Team, von der ersten Minute an.
5
Bewertung lesen
Alle waren hilfsbereit
3
Bewertung lesen
Man wächst zu einer Familie zusammen.
5
Bewertung lesen
eine kleine Familie
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von OVB Vermögensberatung ist Image mit 3,5 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Leider hat die gesamte Branche nicht das beste Image, aber auch hier haben wir die Möglichkeit, das Firmenbild wieder nach vorne zu bringen und Zweifel aus dem Weg zu räumen.
3
Bewertung lesen
die meisten menschen wissen die Dienstleistung nicht zu schätzen und denken sie wären als Laie schlauer als der experte
2
Bewertung lesen
Das typische was jeder von Finanz- und Versicherungsagenturen kennt. Nervig
2
Bewertung lesen
Siehe selbst Internet.
1
Bewertung lesen
Aus gutem Grund wird keine Werbung gemacht. Wenn Führungskräfte nach Mitarbeitern suchen, wird einem alles versprochen, was man hören wollen würde, wenig Arbeit für viel Geld, tolle Arbeitsbedingungen etc. So werden gerade junge Leute geködert, die dann nur aufs Geld scharf sind.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).


Nach außen stehen aller Chancen offen, intern wird bewusst kleingehalten um höchstmögliche Profite aus den Mitarbeitern zu gewinnen.
1
Bewertung lesen
Keine Weiterbildungsangebote
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt
4
Bewertung lesen
Wie lange warten andere Menschen um eine Karrierestufe weiter springen zu dürfen?
5
Bewertung lesen
Karriereplan, hier zählen Leistungen keine große klappe
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • OVB Vermögensberatung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet OVB Vermögensberatung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden OVB Vermögensberatung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 163 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 45 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei OVB Vermögensberatung als eher modern.
Anmelden