Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Rudolf-Sophien 
Stift 
gGmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score25 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rudolf-Sophien Stift gGmbH
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Rudolf-Sophien Stift gGmbH
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 25 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • ParkplatzParkplatz
    48%48
  • KantineKantine
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    40%40
  • CoachingCoaching
    36%36
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20
  • RabatteRabatte
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das spannende Arbeitsumfeld, die Sicherheit des Arbeitsplatzes, die wohlwollende Arbeitsatmosphäre, Bezahlung und die offene und flachhierarchische Leitungskultur, die viel Freiraum und Gestaltungsspielraum des eigenen Arbeitsbereiches mutnsich bringt.
Bewertung lesen
angenehmes arbeiten, pünktliche gehaltszahlungen, fortbildungsmöglichkeiten, viel schönere aufgaben als in der klinik, mehr an der realität als im klinischen setting, man kann dienstplanwünsche angeben, arbeitszeiten
Bewertung lesen
Ich habe an meinem Arbeitsplatz für mich allein einen Ventilator.
Arbeit ist variabel es kann von Standort 1 zu Standort 2 mit wenig aufwand und allgemein die Optionen sind geboten
Bewertung lesen
Ich mag den guten Umgang miteinander und die Möglichkeit, immer ein offenes Ohr bei Problemen zu finden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Richtig schlecht finde ich eigentlich nichts, lediglich an der Kommunikation zwischen den Abteilungen und Bereichen könnte noch gearbeitet werden.
Bewertung lesen
Gezieltes Mobbing, keine bzw. minimale Kommunikation zwischen Werkstattmitarbeitern und Gruppenleitern
Die Dinge, die aufgearbeitet werden müssen, weil sie in der Vergangenheit versäumt wurden.
Bewertung lesen
Wenig super interessantes zu tun
Bewertung lesen
eigentlich nichts!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Internet Abläufe überarbeiten, dem QM einen höheren Stellenwert einräumen, abteilungsübergreifende Abläufe angleichen und Kommunikation verbessern.
Bewertung lesen
Die einzelnen Bereiche sollten noch besser vernetzt sein und im Bereich QM gibt es noch einen Nachholbedarf.
Bewertung lesen
Mehr Verantwortung den Werkstattmitarbeitern übertragen.
wir sind im Wandel und verbessern uns stätig. Verbesserungsvorschläge unterbreite ich und werde dabei auch nicht müde, wenn es mal länger dauern soll.
Bewertung lesen
Bessere Strukturen und Weiterbildung würden Chaos vermeiden. Mitarbeiter ernst nehmen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Rudolf-Sophien Stift gGmbH ist Interessante Aufgaben mit 4,2 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Unsere Arbeit ist nie eintönig und es passiert immer etwas, dass unvorhergesehen ist und mich herausfordert. Ich finde es toll, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.
5
Bewertung lesen
Verteilen von Flugblätter und Klinkenputzen bei Daimler und Porsche Consulting und beim VfB Stuttgart sowie den Kickers
3
Bewertung lesen
Als Kofferrollentauscher kann ich meine Arbeit selbst zum Positiven beeinflussen, indem ich dafür Werbung mache
5
Bewertung lesen
Die Arbeit im RRSS ist sehr abwechslungsreich, spannend und bereichernd.
5
Bewertung lesen
Im Rahmen der alltäglichen Aufgaben ergibt sich eine gewisse Struktur und Regelmässigkeit, über Jahre gesehen eher nur klitzekleine Veränderungen in den Abläufen mit den Klienten. Dies auszuhalten und zu begleiten kann mühsam sein.
Absprachen innerhalb des Teams sorgen für Veränderungen bei weniger attraktiven/monotonen wiederkehrenden Aufgaben
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Rudolf-Sophien Stift gGmbH ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Die interne Kommunikation funktioniert, hat aber durchaus Verbesserungsbedarf. Bedingt durch die, teils weit auseinanderliegenden Standorte, unterschiedlichen Profile, Angebote und Konzepte ist die Kommunikation aber von Natur aus schwierig.
3
Bewertung lesen
Man erfährt alles als letzter - schneller ist nur der Buschfunk
1
Bewertung lesen
Keine gute Kommunikation. Seit Wechsel in der Arzt Führung ein Hin und Her
2
Bewertung lesen
Keine Supervision, Meinung der Bereichsleitung muss mitgetragen werden
1
Bewertung lesen
Nicht immer ist die Kommunikation wertschätzend und zielführend.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


vielfältige weiterbildungsmöglichkeiten, jeder mitarbeiter bekommt die möglichkeit sich weiterzubilden
5
Bewertung lesen
Ich habe ein Fortbildungsbudget und kann auch zusätzliche Fortbildungen besuchen, wenn ich das mit meinem Vorgesetzten abstimme und es fürs Haus wichtig ist.
5
Bewertung lesen
Man hat grundsätzlich jederzeit die Möglichkeit auf Fortbildung. Dies wird auch gefördert und in z.B. Mitarbeitergesprächen besprochen.
4
Bewertung lesen
Nur als Evangele und mit hübschem Gesicht, blonden Haaren, gutem Vorbau und geilem Hintern geht die Karriererakete los
3
Bewertung lesen
Man wird gefördert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Rudolf-Sophien Stift gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Rudolf-Sophien Stift gGmbH besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Rudolf-Sophien Stift gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 25 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rudolf-Sophien Stift gGmbH als eher modern.
Anmelden