Alles. Wie kann in der heutigen Zeit Mobbing so unterstützt werden und als Chef die Augen verschlossen werden? Auch fertigt man so seine eigenen Mitarbeiter nicht ab und hält sich an die Sachen, die in der Jobanzeige angepriesen werden.
Allen Mitarbeitern ein offenes Ohr schenken - auch denjenigen, die neu sind. Aktiv zuhören und sich selbst einen Eindruck machen. Mobbing nicht unterstützen.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Es gibt keine Kommunikation. Als neuer Mitarbeiter wird man im Team ausgeschlossen, Teamleitung spricht den ganzen Tag über kein Wort mit dir, aber ihre Blicke sprechen Bände. Wenn man sie per Teams anschreibt, bekommt man vielleicht am nächsten Tag eine Antwort. Einarbeitung gibt es keine, aber hauptsache du bist ab Tag 2 an der Telefonie und musst den ganzen Arbeitstag über alle Kunden abtelefonieren, während sich die Teamleitung nur mit Meetings und internen Gesprächen beschäftigt.
Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 100% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs als eher modern.