Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

technische 
jugendfreizeit 
und 
bildungsgesellschaft
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score19 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • BarrierefreiBarrierefrei
    65%65
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    41%41
  • RabatteRabatte
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • KantineKantine
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • CoachingCoaching
    12%12
  • ParkplatzParkplatz
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt /betriebliche Krankenversicherung
Bewertung lesen
Die zur Verfügung gestellte Technik
Bewertung lesen
Das es regelmäßige kollegiale Fallberatungen gibt, man bekommt unter den Kollegen (auch schulübergreifend) schnell Hilfe und auch die Zusätze die der Träger mit sich bringt, gestaltet sich sehr attraktiv für viele die abwägen ob sie bleiben oder gehen wollen.
Bewertung lesen
Offenheit, Einsatz, Transparenz.
Bewertung lesen
Gehalt, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Strukturen, die freundliche und sachliche Kommunikation.
Sämtliche Vorzüge die auch auf der Internetseite zu finden sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Gesamte Konzeption
Bewertung lesen
Eigentlich nichts
Bewertung lesen
Die Hierarchie zwischen Koordinieren/Leitungen und den Mitarbeitenden, klar ist diese gegeben, allerdings wird diese auch oft ,,herausgelassen'' bei Gesprächen und auf Feiern. Auch eine Hierarchie zwischen Frauen und Männern besteht noch immer.
Bewertung lesen
starre hierarchien, intransparente kommunikation
Bewertung lesen
Zwischen Lehrer und Erzieher große Ungerechtigkeiten.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

(FAST) Alle Leitungspositionen neu aufstellen und Gleichberechtigung gegenüber Mitarbeiter sowie auch Verständnis und Empathie... traurig sowas für eine Soziale Einrichtung zu schreiben
Bewertung lesen
Manche koordinierenden sind nicht gut geschult
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen der Regionalleitung/-Koordination und den Mitarbeitenden sollte transparenter werden und nicht einen das Gefühl geben, man halte sich die Tür für weitere Optionen offen und man möchte sich nicht festnageln lassen. Außerdem wäre es schön wenn die Worte nicht immer auf die Goldwaage gelegt werden.
Bewertung lesen
Gesundheitsprophylaxe ( z.B. individueller Gehörschutz ca. 150-180€ pro Person, evtl. bezuschussen?)
Bewertung lesen
Kommunikationswege und Verwaltungswege optimieren und verkürzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Mit Kindern arbeiten ist immer interessant, abwechslungsreich und spannend. Toll ist, wenn man die Gruppe vier Jahre begleiten kann. Alle, die hier negative Bewertungen zum Aufgabengebiet abgeben, sollten sich fragen, warum sie Erzieher geworden sind.
5
Bewertung lesen
Außerhalb des direkten Arbeitsfeldes beitet die tjfbg gGmbH übergeifende Arbeitsgemeinschaften zu verschiedenen Themen an. Auch Einrichtungsintern ist es immer möglich, erweitere Aufgaben zu bekommen, die das eigene Arbeiten abwechslungsreicher und fordernder gestalten.
5
Bewertung lesen
Sehr vielseitig und man kann seine Stärken gut einbringen
5
Bewertung lesen
Sehr viel Freiraum in der Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes!
Neue Projekte können immer eingereicht werden. Wurden bei mir bisher immer finanziert!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft ist Kommunikation mit 2,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Keine Absprachen
1
Bewertung lesen
sehr intransparent, hält sich Türen offen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Wenn man an Weiterbildungen teilnehmen möchte und der Träger übernimmt die Kosten, verpflichtet man sich einige Jahre bei ihm weiterhin zu arbeiten. Außerdem ist es schwierig mit den Stunden hochzugehen (von 30 auf 35 z.B.), meist soll dies pädagogisch Begründet werden, und trotz das die Stunden vorhanden sind wird dies ein langwidriger Prozess, wenn es dazu kommt.
3
Bewertung lesen
Sofern es dem Unternehmen dienlich ist, stehen einem viele Wege offen, um Weiter- oder Fortbildungen durchzuführen. Es werden auch einige Lehrgänge selbst durchgeführt. Weiterbildungen werden gerne gefördert.
5
Bewertung lesen
Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich Weiterzubilden ,sowohl im Inland, als auch im Ausland. Man wird in seinen Zielen unterstützt und auch dazu motiviert.
5
Bewertung lesen
Viel Freiraum für Weiterbildung!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 19 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei technische jugendfreizeit und bildungsgesellschaft als eher modern.
Anmelden