Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

AGRU 
Kunststofftechnik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score100 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AGRU Kunststofftechnik
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AGRU Kunststofftechnik
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 96 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • RabatteRabatte
    49%49
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • InternetnutzungInternetnutzung
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • KantineKantine
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Eigentümer sehr am Boden geblieben, grüßen jeden Arbeiter!!
Immer wieder Firmenevents zB.: Ski fahren, Walken, Christbaum Ausgabe - von den Eigentümern selbst(hoch anzurechnen), Weihnachtsfeier auch für Familie mit Kinder
Früher die Bad Haller Taler
Finanziell sehr gut abgesichertes Unternehmen.
Bewertung lesen
Man merkt, dass hier Familie noch zählt.
Bewertung lesen
Die Arbeitszeiten sind flexibel und ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit lernt man schnell, welche Kollegen unterstützend sind und welchen man besser aus dem Weg geht. Hat man die richtigen Ansprechpartner gefunden, lässt es sich auch relativ gut arbeiten.
Bewertung lesen
Das man kein stress hat
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Umgang mit den Arbeitern von den vorgesetzten
Bewertung lesen
Die Firmenpolitik im Bereich Neueinstellungen ist problematisch. Während in einigen Abteilungen dringend Personal benötigt wird, sind andere Bereiche so überfüllt, dass Mitarbeitende nahezu in einen Boreout geraten können. Die angebotenen Benefits entsprechen lediglich dem Marktniveau und tragen nicht zur Verbesserung der Arbeitsverhältnisse bei. Es scheint, als ruhe sich die Firma zu sehr auf ihrem Erfolg im Markt aus. Wie man mit dieser aktuellen Politik so weit gekommen ist, bleibt ein großes Rätsel.
Bewertung lesen
Familienbetrieb mit komplett eingesessen Strukturen.
Man merkt hier das die ältere Generation noch immer die Entscheidungen trifft, wenn es drauf ankommt. Junior Chef hat am Ende wohl auch nicht recht viel Entscheidungsfreiheit, muss alles zuerst im Familienrat besprochen werden. Fast in jeder Abteilung sitzt ein komplett eingesessener Familienangehöriger oder Mitarbeiter der schon 30 Jahre in der Firma ist. Die Jungen haben am Ende so gut wie nichts zu sagen. Auch die Strukturen innerhalb der Firma sind komplett veraltet. Bsp. Lohnzettel ...
Bewertung lesen
Es wird nicht bzw. zu wenig auf die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer geachtet. Arbeits-mediziner/psychologe gibt es nur pro forma, darüber wird nicht kommuniziert. Die HR Abteilung ist nur daran interessiert schöne Bilder nach außen zu liefern. Interessiert sich nicht dafür wie es intern in den einzelnen Abteilungen wirklich läuft. Manches grenzt an Mobbing wird als solches aber nicht erkannt oder will nicht gesehen werden, wird deshalb auch nicht unterbunden. Seit geraumer Zeit hat sich ein toxisches Arbeitsumfeld gebildet von dem ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterbeteiligung: Hört auf alle Mitarbeitenden – unabhängig von ihrer Betriebszugehörigkeit, ihrem Alter oder Geschlecht. Geht auf ihre Sorgen und Vorschläge ein und nutzt die vielen kreativen Ideen, die vorhanden sind, ohne diese zu blockieren!
Wertschätzung und Vergütung: Schätzt die Arbeit eurer Kolleginnen und Kollegen mehr und vergütet diese angemessen!
Gleichwertigkeit der Anliegen: Beurteilt die Perspektiven von langjährigen Mitarbeitenden nicht höher als die von neueren. Jede Meinung sollte gleichwertig berücksichtigt werden!
Prozessstandardisierung: Standardisiert die Prozesse! Es kann nicht sein, dass in ...
Bewertung lesen
Mehr gleichberechtigung und wenn Probleme auftreten nicht alles unter den Tisch kehren
Mitarbeiterbefragungen sollten wieder eingeführt werden bzw. diese Ergebnisse weiter verfolgt werden. In der Hierarchie gibt es auch weiter unten gute Ansatzpunkt der Belegschaft für Verbesserungen, die oft abgewürgt werden.
Bitte werdet moderner und öffnet euch für Neues. Schaut mal über den Tellerrand!
Bewertung lesen
Sozialleistungen verbessern, Kinderbetreuung in den Ferien anbieten,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von AGRU Kunststofftechnik ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Für Neue ganz schwer
3
Bewertung lesen
leider nicht bei Allen verinnerlicht
3
Bewertung lesen
Recht gut, allerdings bilden sich immer öfter Gruppen die auch unter sich bleiben und vielfach nicht deutsch sprechen.
3
Bewertung lesen
Absolut gegeben. Jeder ist bei der Sache, aber ein kleiner Scherz oder mal ein kurzes nettes Gespräch rundete den Arbeitsalltag ab.
5
Bewertung lesen
Mit ein paar wenigen ist man schon ein Team, aber es kommen sehr viele neue Leute immer und immer wieder
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AGRU Kunststofftechnik ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Die Kommunikation in der Firma ist äußerst mangelhaft. Es existieren keine klar definierten Abläufe für Prozesse, was dazu führt, dass jedes Büro und jede Abteilung nach eigenen Regeln arbeitet. Dies führt zu einer ständigen Weitergabe von Aufgaben und Schuldzuweisungen. Die Effizienz leidet erheblich, und die Firma könnte hunderte Arbeitsstunden einsparen, wenn es standardisierte Prozesse für die grundlegendsten Aufgaben gäbe. Obwohl dies regelmäßig angesprochen wird, scheint es den Führungskräften leider vollkommen gleichgültig zu sein.
1
Bewertung lesen
Mann kann schon was sagen, aber wird eher ignoriert
2
Bewertung lesen
Kommunikation nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Kommunikation innerhalb der Firma nicht gegeben bzw über den Abteilungsleiter hinaus nicht. Es wurde auf gar keinen Fall auch nur ein bisschen Info weiter gegeben. Man sollte den Angestellten ja nicht zu viel Infos geben, die sollen einfach nicht fragen und ihre Arbeit machen.
Die ganzen Firma hat ein Kommunikationsproblem.
3
Bewertung lesen
Offene Gesprächskultur? Nur am Papier vorhanden. Zwischen und in den Abteilungen gibt es immer wieder Probleme und Missverständnisse weil Infos nicht weitergegeben werden, bzw. wird mit den falschen Leuten gesprochen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Die flache Hierarchie des Unternehmens lässt kaum Aufstiegsmöglichkeiten zu – man bleibt meist in der Position, in der man angefangen hat. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein klarer Verbesserungsbereich ist jedoch die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die derzeit sehr unstrukturiert und chaotisch verläuft. Dies erschwert den Einstieg erheblich, insbesondere angesichts der mangelhaften Kommunikation zwischen den Beteiligten.
2
Bewertung lesen
nicht für jeden
3
Bewertung lesen
durch Engagement kann man sehr weit kommen, Weiterbildung wird unterstützt
5
Bewertung lesen
Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten werden nur für das Bild nach außen hervorgehoben. Real kaum vorhanden. Jobs werden nicht intern ausgeschrieben obwohl es immer Kollegen gibt die sich verändern wollen.
2
Bewertung lesen
Nicht wirklich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AGRU Kunststofftechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet AGRU Kunststofftechnik gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden AGRU Kunststofftechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 100 Bewertungen schätzen 44% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AGRU Kunststofftechnik als eher modern.
Anmelden