Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ProSoz 
Wien 
- 
Verein 
für 
professionelle 
sozialpädagogische 
Betreuung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score12 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeiter fordern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • DiensthandyDiensthandy
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    58%58
  • RabatteRabatte
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ein zweiter Standort wurde gefunden und somit mehr Platz für Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Konnte meine Termine alle selbst ausmachen, also prinzipiell viel Freiheit wann man was macht, aber trotzdem viel Kontrolle
Bewertung lesen
Man wird das Angestellter für seine Arbeit wertgeschätzt. Gute Arbeit wird nicht als Standard genommen
Bewertung lesen
Vorgesetzte war sehr freundlich. Versuch der schnellen Integration in die Praxis.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Eine heile Welt wird vorgegaukelt. Es brannte an allen Ecken und Enden. Unerfahrenes Team von dem wenig support kam. Hauptsächlich Einzelkämpfer*innen, dem Druck von oben geschuldet. Wenig Unterstützung gerade zu Beginn, wo man auf seine Stunden kommen muss. Da gab es kaum Bereitschaft mich zu Terminen mitzunehmen. Am Ende wurden dann Minusstunden vom Lohn abgezogen. Darum kümmert sich jetzt die AK.
Habe außerdem in der ersten Woche bereits mit einer Kollegin, die selbst erst 2 Wochen dabei war, null berufliche ...
Bewertung lesen
Gefühlt wenig wissen wie man arbeitet und man macht halt mal, viel Kontrolle (emails werden gelesen etc.), Leitung sehr autoritär, man hat das Gefühl es geht hier vor allem um das Geld und nicht um die Menschen, keine gut ausgearbeiteten Konzepte, Neoliberale wirtschaftsstil, supervisor:innen werden vorgegeben,
Bewertung lesen
Leitungen haben nahezu keine Basis Kompetenzen. Wurden aus Not eingesetzt, nicht wegen Kompetenz.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weniger Überwachung. Mehr Freiraum für die tatsächlichen Aufgaben. Orientierung an Arbeitgebern im Feld (bspw werden umfangreiche Berichte verlangt, die garnicht notwendig sind, Zeit dafür gibt es unzureichend. Das ist bei anderen Arbeitgebern im Feld nicht so).
Bewertung lesen
Vom hohen Ross absteigen, neue Geschäftführung, Basis mehr einbeziehen, besser Arbeitsbedingungen, Betriebsrat, Krisenkonzepte etc.
Man darf sich selber den supervisor aussuchen
Bewertung lesen
Keine ich fühle mich sehr wohl
Bewertung lesen
Neue Leitungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,3

Der am besten bewertete Faktor von ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Sehr, da wir ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden.
4
Bewertung lesen
Spannendes Arbeitsfeld, schlechter Arbeitsgeber
5
Bewertung lesen
Die Fallarbeit ist interessant. Vielfältig.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Freie Einteilung der Termine im ambulanten Bereich. Man hat aber eher das Gefühl, dass man mehr arbeitet als man sich letztendlich als Arbeitszeit erfassen darf.
3
Bewertung lesen
Man kann sich nicht alle Stunden aufschreiben, also wenn man engagiert ist viel gratis Arbeit
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Wenn man sich zur Teamleitung entwickeln möchte wird einem dies ermöglicht. Ich habe mein Interesse beriets kund getan.
5
Bewertung lesen
Langweilige Fortbildungen. Wenig Karrieremöglichkeit. Selbst als Teamleitung gibt es angeblich keine Zulagen.
2
Bewertung lesen
Schlechte Weiterbildungen/ Fortbildungen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ProSoz Wien - Verein für professionelle sozialpädagogische Betreuung als eher modern.
Anmelden