Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Raiffeisen 
Informatik 
GmbH 
& 
Co 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score284 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Raiffeisen Informatik
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Raiffeisen Informatik
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 262 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • DiensthandyDiensthandy
    77%77
  • KantineKantine
    76%76
  • HomeofficeHomeoffice
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    66%66
  • EssenszulageEssenszulage
    64%64
  • RabatteRabatte
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    25%25
  • CoachingCoaching
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Entspannte Arbeitsatmosphäre, gute Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, kein Drängen, verständnisvoll und zuvorkommend, keine Vorwürfe/Anschuldigungen etc. Also schon sehr gut alles.
Bewertung lesen
Zahlen ganz ok, hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass sie aufgrund vom schlechten Ruf niemanden anderes anschaffen können.
Bewertung lesen
das die da oben keine Ahnung und Interesse an den Mitarbeitern haben ..
Bewertung lesen
Sozialleistungen sind sehr gut, Fairer Umgang mit den Mitarbeitern, guter und starker Betriebsrat
relativ viel Freiheiten in der Gestaltung der Arbeit solange ausreichend Output vorhanden ist
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

seit Jahren KEINE Strategie, wo das Unternehmen hin soll; wechselnde Geschäftsführer (GF) ohne Vision; GF am Gängelband der Eigentümer, die das Unternehmen offenbar zu Tode sparen wollen und nicht sehen, was sie damit an Potential seit Jahren vernichten!
Hinzu kommt die finanzielle Einschränkung durch §6 Verrechnung, die es nahezu unmöglich macht, Innovation aus eigenem Antrieb voranzutreiben und Akzente zu setzen. Für jedes Projekt(chen) braucht es Finanzierung und Genehmigung der Eigentümer - Querfinanzierung strategischer Vorhaben, wie es in "normalen" Firmen üblich ...
Bewertung lesen
Den ständigen Führungswechsel in der Chefetage mit damit verbundenem Personalabbau!!! Wie soll sich hier ein Mitarbeiter einbringen in alle Prozesse, wenn er jederzeit mit Kündigung rechnen muss?!
Bewertung lesen
Desksharing, Lügen im Bewerbungsgespräch, Laune der Mitarbeiter im ganzen Unternehmen
Bewertung lesen
Bezahlung ist m.M.n gerade am unteren Limit. Mit jedem GF Wechsel dreht sich die ganze Richtung der Firma und das leider nicht immer zum Besten
Bewertung lesen
Absolut nichts. Das einzig Schlechte ist m.M.n. der miserable IT-KV, der in dieser Form sogar verboten werden müsste.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Loyalität sollte einen höheren Stellenwert haben. Die Wichtigkeit der Kernkompetenz (Betrieb, Bereitstellung) erkennen und entsprechende Akzente setzen.
Geschäftsführer sind etwas extrem…
eigenständiges Auftreten; Emanzipation gegenüber den Eigentümern; Mitarbeiter nicht mehr nur als Kostenfaktor sondern auch als Potential sehen!
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber selbst ist m.M.n. wirklich toll. Was absolut nicht passt, ist der extrem schwache und erbärmliche IT-KV.
Bewertung lesen
Endlich mit diesem agilen Mindset abzuschließen - und anfangen auf IT-spezifische Rahmenbedingungen einzugehen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Raiffeisen Informatik ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).


grundsätzlich OK; aber die Mentalität von früher, wo jeder proaktiv hingegriffen hat, wenn wo was zu tun ist, die ist dahin. Die hat man durch falsche Mgmt-Entscheidungen über Jahre hinweg vernichtet. Momentan erledigen viele ihr "Plansoll" und die Motivation mehr zu tun (oder nur einfach mehr zu denken), ist dahin.
4
Bewertung lesen
Wie überall, gibt es immer einige, die weniger engagiert sind, aber auf die meisten Kollegen ist Verlass.
4
Bewertung lesen
+ top top top Kollegen!
5
Bewertung lesen
Je nach Team sehr gut
5
Bewertung lesen
Das ist das einzige was noch halbwegs passt, war aber früher auch vuiel besser. Jeder versteckt sich in seinem Silo, aus Angts etwas Falsches zu sagen oder zu verantworten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Raiffeisen Informatik ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 68 Bewertungen).


Kommunikation auf derselben Ebene und +1 gut, danach verliert man den Kontakt
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation im Unternehmen lässt zu wünschen übrig. Wichtige Informationen werden oft erst spät weitergegeben, sodass man Neuigkeiten meistens eher zufällig auf dem Gang erfährt. Eine strukturiertere und transparentere Kommunikation seitens des Managements wäre dringend notwendig
2
Bewertung lesen
vermeintlich viel Kommunikation mit Intranet und Newslettern; aber die wirklich brennenden Fragen werden dort weder gestellt noch beantwortet; Negativ: Top-Down-Infos gehen oft am Weg nach "unten" verloren. Das erfährt man dann erst von der Nachbarabteilung
2
Bewertung lesen
Denkbar schlecht. All Staff Meetings über MS Teams dürfen nicht mehr aufgezeichnet werden. Unangenehme Fragen werden nicht beantwortet. Doppelbotschaften werden ausgesendet: Mitarbeiter sind wertvoll <> alles über 60 jahre wird entsorgt
1
Bewertung lesen
Die meisten sind großteils der Woche im HomeOffice. Kommunikation findet mittels Messenger statt. Die Kommunikation ist meiner Meinung sehr mangelhaft
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 50 Bewertungen).


Weiterbildungen werden grundsätzlich angeboten, aber die Firma verlangt, dass man eine Refundierungsvereinbarung unterschreibt. Diese besagt, dass man einen Teil der Kosten zurückzahlen muss, wenn man das Unternehmen vor Ablauf einer festgelegten Zeit verlässt. Dies kann eine abschreckende Wirkung haben und die Entscheidung, eine Weiterbildung zu beginnen, erschweren.
3
Bewertung lesen
Wer gut ist, kann auch als Techniker Karriere machen (Expert/Leading Expert). Weiterbildung wird stark unterstützt und dotiert.
5
Bewertung lesen
seit Jahren keine wirkliche Investition in Weiterbildung - angebliche (Frei)Stunden für Ausbildung, allerdings keine Chance, da zu viel Arbeit; und Seminare/Trainings gibt's schon seit Jahren kein ausreichendes Budget
1
Bewertung lesen
Keine Möglichkeit intern zu wechseln oder sich anderweitig weiter zu entwickeln.
1
Bewertung lesen
Gibt es, aber von den Ameisen schafft es kaum eine in eine Führungsposition.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Raiffeisen Informatik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Raiffeisen Informatik schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Raiffeisen Informatik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 284 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 85 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Raiffeisen Informatik als eher modern.
Anmelden