Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die BWF Group wird von Mitarbeiter:innen als ein Unternehmen mit Potenzial wahrgenommen. Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und die Zusammenarbeit wird im Allgemeinen als gut beschrieben, wobei die Führungskraft eine entscheidende Rolle spielt. Es gibt Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung wird geschätzt. Jedoch wird angemerkt, dass es wenig Wertschätzung in Bezug auf berufliche Weiterbildung gibt. Die Kommunikation wird als sehr gut bewertet, insbesondere in Bezug auf Probleme. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein bei BWF Group wird positiv bewertet. Gleichberechtigung wird als wichtig erachtet, jedoch muss man lange warten, um diese zu erreichen. Die Gehälter könnten höher sein und die Sozialleistungen werden als in Ordnung angesehen.
Gut finden Arbeitnehmende:
Entspannte Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Positives Umwelt- und Sozialbewusstsein
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Wenig Wertschätzung für berufliche Weiterbildung
Lange Wartezeit für Gleichberechtigung
Niedriges Gehalt
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei der BWF Group scheint von verschiedenen Faktoren abzuhängen. Einerseits wird eine entspannte Atmosphäre betont, in der Leistung wertgeschätzt wird, wenn Mitarbeiter:innen sich engagieren und ihr Bestes geben. Dies deutet auf eine Kultur hin, die Anstrengung und Einsatz belohnt.
Andererseits gibt es Berichte über Herausforderungen in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen den Schichten und das Verhalten einiger Mitarbeiter:innen. Es wird angedeutet, dass die Atmosphäre stark von der jeweiligen Führungskraft abhängt. Zudem scheint es einen Vorgesetzten zu geben, dessen Verhalten als störend empfunden wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Informationen manchmal so kommuniziert werden, wie es der Geschäftsführung gefällt. Diese Aspekte könnten potenzielle Bereiche für Verbesserungen sein.
Die Kommunikation innerhalb der BWF Group wird insgesamt positiv bewertet, wobei es Raum für Verbesserungen gibt. Einige Mitarbeiter:innen bemängeln gelegentlich eine unzureichende flächendeckende Kommunikation und den sogenannten "Flurfunk".
Trotz dieser Herausforderungen ist die Einführung eines neuen Produktionsleiters ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Dieser hat dazu beigetragen, dass Fakten nun offen kommuniziert werden, was von den Mitarbeiter:innen als erhebliche Verbesserung wahrgenommen wird. Darüber hinaus wird die Kommunikation rund um Probleme besonders gelobt. Es scheint immer ein offenes Ohr für Anliegen zu geben, was zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die BWF Group bestrebt ist, wichtige Informationen transparent zu teilen. Trotz kleinerer Schwierigkeiten zeigt das Unternehmen eine klare Bereitschaft zur Verbesserung und Offenheit in der Kommunikation.
Bei der BWF Group scheint es eine gemischte Wahrnehmung des Vorgesetztenverhaltens zu geben. Einige Mitarbeiter:innen äußern Bedenken hinsichtlich der Anwesenheit und Fachkenntnisse einiger Vorgesetzten. Es wird angedeutet, dass diese Führungskräfte möglicherweise nicht immer präsent sind und ihre Kenntnisse in bestimmten Bereichen begrenzt sein könnten.
Auf der anderen Seite wird die Rolle des neuen Produktionsleiters positiv hervorgehoben. Dieser wird als kommunikativ beschrieben, was auf eine offene und transparente Kommunikationskultur hinweist. Darüber hinaus gibt es Vermutungen, dass einige Vorgesetzte ihre eigenen Ziele priorisieren könnten, allerdings innerhalb akzeptabler Grenzen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Führungskräfte bei der BWF Group bestrebt sind, sowohl die Unternehmensziele als auch ihre persönlichen Ambitionen zu erreichen.
Die BWF Group bietet ein Gehalt, das von vielen als unterdurchschnittlich wahrgenommen wird. Es scheint, dass die Bezahlung unter dem Textiltarif liegt, was die Anwerbung neuer Mitarbeiter:innen erschwert. Einige Stimmen schlagen vor, die Löhne an aktuelle Standards anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es gibt auch Vorschläge, das Gehalt stärker an die erbrachten Leistungen zu koppeln.
Trotz der Kritik am Gehaltsniveau werden die Sozialleistungen bei der BWF Group als zufriedenstellend angesehen. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Pünktlichkeit der Gehaltszahlungen, die von den Mitarbeiter:innen hervorgehoben wird. Dennoch bleibt das Thema Gehalt eine Herausforderung und es besteht Raum für Verbesserungen, um die Attraktivität des Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Der Lohn kommt pünktlich Es gibt Weihnachts und Urlaubsgeld. Fitness wird via Zuschuss unterstützt. Es gibt gratis Café. Man bekommt frei wenn man frei braucht. Es gibt eine ziemlich informative App.
Gesunde Firma, bisher jede Krise in der Wirtschaft überstanden! Pünktliche Bezahlung - Urlaubsgeld - Weihnachtsgeld Unseren aktuellen Chef in der Produktion (soll nicht geschleimt sein) / Ich finde den Klasse, der hat den Laden im Griff und ist einer von uns! Keiner der nicht mit anpackt. Freue mich schon auf das nächste Sommerfest (Hoffe er organisiert eines! ;-))
Wird immer weniger, aber es ist noch genug zum Dableiben. Gehalt ist pünktllich aber könnte durchaus mehr sein. Freiheit gibt es ohne Ende, vielleicht bei vielen ein Problem...
Nur die Bürojobs werden hofiert. In der Produktion wird die Ausbildung nur auf Sparflamme betrieben. Maschine ein und ausschalten könne muß reichen und die Ausbilder können auch nicht mehr....armes Deutschland! Dachte hier ist alles anders, aber wenn man keine Ahnung hat von dem was man tut....
Ich bin über meine Kündigung sehr traurig gewesen - es kam für mich wie aus heiterem Himmel - ich bin mir auch nach längeren überlegen - keiner Schuld bewusst - es mag sein dass in der Probezeit es keiner Angabe von Gründen Bedarf - jemand zu entlassen - aber ich hätte mir einfach nur gewünscht zu erfahren - was mein so schlimmes Fehlverhalten war - alles war sehr gut in dieser Firma - außer der Schluss - der einzige Grund ...
Im allgeimeinen kann man sagen, dass die BWF Group als Ferienjob Anbieter eine sehr gute Entscheidung war. Ich musste gleich zu beginn selbsständig meine Aufgaben erledigen und habe so in diesen 3 Wochen einen gelungenen und lehrreichen Eindruck in das spätere Arbeitsleben erhalten. Auch beim Thema Vergütung ist die BWF Group sehr großzügig. Ich würde dieses seriöse Unternehmen jedem Ferienjob Suchenden empfehlen.
Man wird als neuer Mitarbeiter gut aufgenommen und umfassend eingearbeitet. Arbeitskleidung wird gestellt und auch gewaschen. Moderne Duschen und Spinde sind vorhanden. Aufenthaltsraum, Essenautomat, Mikrowelle und Kaffeeautomat sind vorhanden. Trinkwasserspender sind kostenfrei nutzbar. Weiter so...
Meine neue Aufgabe macht mir viel Spaß, zwar benötige ich noch etwas Zeit bis sich Routine einstellt und alles so ist wie es sein sollte. Ich habe die Hoffnung das sowohl meine Kollegen als auch meine Vorgesetzten trotzdem zufrieden mit mir sind.
Hier wird kein Unterschied gemach... Egal wie alt der MA ist, es muss drei Schicht (in der Produktion) gearbeitet werden. Auch die älteren Ma müssen das Pensum der Jungen mithalten
Was heißt ältere Mitarbeiter? Erlebe immer wieder das Kollegen im hohen Alter hier eingestellt und auch übernommen werden. Kollegen mit längerer Betriebszugehörigkeit werden um Rat gebeten und auch gefördert. Auch in ihren Positionen etabliertes Personal erhält Aufstiegschancen.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von BWF Group ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).
Naja das ist wohl der schlechteste Punkt meiner Bewertung. Wir sind am Textiltarif angelehnt. Kein Tarifvertrag und Lohnniveau ist halt sehr niedrig. Neue Mitarbeiter zu finden wird schwierig, da wir nicht genug bezahlen. Wurde selbst schon versucht abzuwerben. In meinem Nebenjob am Wochenende verdiene ich an 2 Tagen mehr wie an 4 Wochenenden bei uns. Hier vielleicht mal nachbessern und Löhne an aktuelle Zeit anpassen. Andere Firmen zahlen deutlich besser!
Die langjährigen erfahrenen Mitarbeiter bekommen leider das gleiche wie ,,neue" Mitarbeiter. Kein Facharbeiter zuschlag, Ausbildung wird leider nicht anerkannt.
Wenn man vorwärts kommen will und vorallem bereit ist mal mehr zu leisten, wird auch gefördert. Wenn ich möchte kann ich auch nach oben kommen. Weiterbildung wird geschätzt und angeboten.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
BWF Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet BWF Group besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden BWF Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 421 Bewertungen schätzen 63% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 35 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BWF Group als eher traditionell.