Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

CSL 
Behring
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score227 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CSL Behring
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
CSL Behring
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 201 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    77%77
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • InternetnutzungInternetnutzung
    58%58
  • RabatteRabatte
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • CoachingCoaching
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr gute Aufstiegschancen, sehr gutes Gehalt.
Die familiäre Atmosphäre und die gute Vergütung.
Konservatives, also beständiges Unternehmen
Work Life Balance
Die Gewerkschafts Anwesenheit und deren Engagement für die Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Aufstiegschancen innerhalb der Stelle. Ungleichbehandlung bei Bewerbungen.
Interne Prozesse sind oft langwierig und unnötig kompiziert. Hier ist man häufig auf sich allein gestellt, prakmatische Lösungen zu finden. Schön, wenn man schon länger im Unternemen ist und sich "auskennt". Schlecht für neue Mitarbeiter, die auf Hilfe angewiesen sind. Optimierungsbedarf besteht vor allem rund um die HR-Prozesse.
Bewertung lesen
Gehalt kann immer mehr sein
Manchmal etwas viel Stress
Verfehlte Personalpolitik.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Den Personalbedarf anpassen.
Wer die Strategie des Wachstums verfolgt, darf nicht vergessen, dass damit auch das absolute Arbeitspensum steigt.
Bewertung lesen
Im AT Bereich wurde kein Inflationsausgleich gezahlt. Sehr ich als Benachteiligung gegenüber dem Tarif.
IT-Tools für die Mitarbeiter erst einführen,nwenn sie funktionieren
Engere Verbindung zwischen Produktion und Administration.
CSL wurde zu dem was es ist dadurch das Mitarbeiter sich mit dem Unternehmen identifiziert haben. Sie hatten Freiheiten, ihnen wurde zugehört und die Kommunikation war ehrlich. Gedankt wurde dies dadurch das alle Mitarbeiter alles möglich gemacht haben (mit hohen persönlichen Einsatz). Leider zerstört CSL gerade genau diese Balance.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von CSL Behring ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Abhängig von der Position ist das Gehalt fair, was auch durch den IGBCE-Tarif gewährleistet wird. Allerdings kann man in anderen Unternehmen derselben Branche signifikant mehr verdienen, da die Eingruppierung dort oft höher ist.
Überdurchschnittlich verdient man schon ab der ersten Management-Ebene und es gibt viele Manager, sehr viele.
Alle Mitarbeiter profitieren von Sozialleistungen und weiteren Leistungen, z. B. bezahlter Parkplatz oder Zuschuss in der Kantine.
3
Bewertung lesen
Durch den Tarif ist es mega mega gut.
5
Bewertung lesen
Mehr als Durchschnitt viele Urlaubstage
3
Bewertung lesen
Gehalt gut, aber Geld ist nicht alles
4
Bewertung lesen
Benefits für AT eher unterer Durchschnitt. Gehalt ist branchenüblich (bei Einstieg) erhöht sich aber nur mäßig. Inflationsausgleich, Inflationsausgleichszahlung - alles wird abgelehnt. Außerdem gibt es Benefits wie Firmenwagen offensichtlich nur nach „Nasenfaktor“ - eine einheitliche Guidance gibt es nicht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von CSL Behring ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 41 Bewertungen).


Insgesamt noch Potential nach oben. Manche Dinge werden meiner Meinung nach nicht ehrlich kommuniziert
Informationen gibt es mehr als genug, nötige und unnötige. Die Kommunikation findet in allen erdenglichen Formaten.
Meetings werden teilweise sogar aufgezeichnet, sodass man sich diese besser nachträglich in doppelter Geschwindigkeit anschaut, so kann man zwar nicht direkt in der Kantine „mitreden“, „wer’s braucht“, aber man spart sich schon mal die Hälfte der Zeit oder man lässt es ganz aus und hört in der Kantine doch zu.
3
Bewertung lesen
Für mich persönlich „Corporate“ Sprech. Viele Worte ohne Inhalte. Bei aktueller Umstrukturierung eine, von mir als völlig emphatielos empfundene, Ansprache an die betroffenen Mitarbeiter. Es bleibt das Gefühl das man als Person völlig austauschbar ist.
2
Bewertung lesen
Sie waren stets bemüht... Es wird verbreitet und "vorgebetet" was aus der obersten Firmenleitung vorgegeben wird. Eine echt gute Leistung, und das ist hier nicht berücksichtigt, ist die Kommunikation hinsichtlich Coronamaßnahmen, hier konnte der Standort offensichtlich "lokal" agieren und hat einen Top-Job gemacht! Danke Euch!
3
Bewertung lesen
Wichtige Entscheidungen Intransparent entschieden. Keine Weitergabe von wichtigen Infos. Kein Interesse an Kritik.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 50 Bewertungen).


Der optimale Zustand ist im mittleren Management, sodass man sich nicht mehr im operativen Geschäft aufopfern muss und idealerweise ein Team samt Teamleiter unter sich hat.
Dann ist man nur noch Überbringer von guten und überwiegend schlechten Nachrichten in beide Richtungen. Dabei meldet man nach oben immer positive Ergebnisse und übt nach unten Druck aus, indem man keinen eigenen Handlungsspielraum suggeriert, um Kosten zu sparen.
Wer damit klarkommt, sollte idealerweise mit einem Master ins Unternehmen einsteigen und eine kühle Distanz ...
2
Bewertung lesen
Für ältere Kollegen ohne Vit B keine Aufstiegschancen. Man nimmt wohl lieber externe ohne Erfahrung.
Man hat Ultra viele Aufstiegsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Gutes Weiterbildungsangebot. Aber für die Karriere muss man ab einem bestimmten Level international flexibel sein.
3
Bewertung lesen
Es werden Weiterbildungen unterstützt, aber nicht immer gefördert
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • CSL Behring wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet CSL Behring besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden CSL Behring als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 227 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 99 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei CSL Behring als eher modern.
Anmelden