Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GFO 
- 
Gemeinnützige 
Gesellschaft 
der 
Franziskanerinnen 
zu 
Olpe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score237 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 222 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • KantineKantine
    50%50
  • RabatteRabatte
    48%48
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    42%42
  • ParkplatzParkplatz
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • CoachingCoaching
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • HomeofficeHomeoffice
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Arbeitsatmosphäre und angenehmes
Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten
Lob und Anerkennung fördern Leistungsbereitschaft,
Langfristig gesehen zählt jedoch eine wertschätzende und vor allem authentische Kommunikation seitens des Arbeitgebers.
Teamarbeit
Familienfreundlichkeit
Bewertung lesen
Der offene und gesunde Umgang zwischen den Führungskräften und den Arbeitnehmer/Innen ist Goldwert!
Bewertung lesen
Die Arbeit an sich, die netten Kollegen, der Zusammenhalt im Team
Bewertung lesen
Sozialleistung, Aufstiegsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Die Kommunikation und Struktur im Haus
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird mit Familienfreundlichkeit und lauter Benefits geworben. Diese existieren leider nur auf dem Papier. Hier wird Mobbing durch die Vorgesetzten groß geschrieben. Das Arbeitsklima ist einfach furchtbar. Keiner traut sich etwas zu sagen. Die Mitarbeiter sind leider nur eine Nummer, es werden Versprechen gemacht, die nicht gehalten werden, Mitarbeiter werden "rumgeschubst" und unter Druck gesetzt. So viele Mitarbeiter "verdanken" der GFO ihren Burn-out oder eine Depression. Danke für nichts.
Bewertung lesen
Kommunikation und Verhalten der höheren Führungsebenen; Kommunikation mit Personalabteilung in Troisdorf ebenfalls desolat, telefonisch so gut wie nicht erreichbar, wenn doch, wird lediglich an die allgemeine "Info"-Mailadresse verwiesen, Bearbeitung von Arbeitsverträgen oder Bescheinigungen dauern mehrere Monate
Aussagen haben eine teilweise eine kurze Halbwertszeit. Damit ist manchmal das Vertrauen in Entscheidungen nicht besonders groß. Menschen in Führungsposition haben nicht immer die gewünschten „Stärken & Führungsqualitäten“
Etwas mehr Wertschätzung wer manchmal wünschenswert.
Bewertung lesen
Nichts. Für die gesundheitspolitische Entwicklung kann der Arbeitgeber nichts.
Bewertung lesen
Fast alles! Geht nicht hier hin!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sich an seine Aussagen halten, aufhören, Abteilungen out zu sourcen, die meiner Ansicht wichtig sind und nicht durch Fremdfirmen ersetzt werden sollten, die sich im Nachhinein als teurer erwiesen
Bewertung lesen
Offenere Kommunikation mit ALLEN Mitarbeitern und das einhalten was man bei Vertragsabschluss verspricht.
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen den Abteilungen verbessern und nachhalten. Bessere Angehörigenarbeit
Bewertung lesen
Mehr Rücksicht auf Arbeitnehmer nehmen, die schon mehrere Jahre in der Branche tätig sind.
Bewertung lesen
mehr Personal einstellen, für volle Besetzung sorgen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 53 Bewertungen).


Vor der Übernahme von der GFO war unsere Stationsleitung wirklich einsame spitze hat sich immer für einen eingesetzt und alles nur erdenklich für einen getan. Jedoch seid den circa 2 Jahren in denen wir jetzt übernommen sind hat sie sich um 180 grad gedreht was wirklich schade ist. Man hat aber trotzdem noch sein kleines Grüppchen mit dem man super arbeiten kann, aber mit neuen Mitarbeitern will man eigentlich gar nicht mehr zusammenarbeiten, da diese schon von Beginn an nicht ...
3
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist super! Das Team ist wie eine zweite Familie
5
Bewertung lesen
Bestes Team ever
5
Bewertung lesen
Kommt wahrscheinlich drauf an, in welcher Abteilung man arbeitet
3
Bewertung lesen
super enger Zusammenhalt im Team
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe ist Vorgesetztenverhalten mit 3,2 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).


Meiner persönlichen Meinung nach unter aller Kanone, es werden Aussagen gemacht, die sich im Nachhinein nicht als wahr darstellen
1
Bewertung lesen
Leitung super; Direktion und leitender Psychologe nicht erreichbar, wenn doch intransparente Kommunikation
1
Bewertung lesen
Seit der Übernahme durch die GFO war das Vorgesetztenverhalten unprofessionell und absolut inakzeptabel.
1
Bewertung lesen
Saufen, dessoufotos im Internet
Entscheidungen werden über den Kopf aller hinweg getroffen und nachvollziehbar sind diese nie.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 45 Bewertungen).


Versprochen wird viel, kümmern und zahlen darf man gerne selbst.
Stellen werden gerne Intern neu besetzt, mit VitaminB klappt alles.
1
Bewertung lesen
Vortbildungen wurden abgelehnt weil sie zu teuer waren. Im alternativen hat man sich dann reichlich wenig gekümmert…
1
Bewertung lesen
Ich schätze die Chancen für mögliche Weiterbildungen sehr
5
Bewertung lesen
Fort- und Weiterbildung ist wirklich klasse!!
5
Bewertung lesen
Ich kann jederzeit Wünsche äußern.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 237 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 120 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe als eher modern.
Anmelden