Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Institut 
für 
Holztechnologie 
Dresden 
gemeinnützige 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score25 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Institut für Holztechnologie Dresden
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Institut für Holztechnologie Dresden
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 25 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    76%76
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    72%72
  • InternetnutzungInternetnutzung
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • CoachingCoaching
    16%16
  • RabatteRabatte
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die vielen Angebote im Bereich Gesundheit/Vorsorge sowie das soziale Engagement im Haus.
Die familiäre Arbeitsatmosphäre und die kurzen Wege zu den Vorgesetzten erleichtern die tägliche Arbeit sehr.
Bewertung lesen
- gute Kommunikation mit den Arbeitnehmern
- Problemlösungsorientiert
- kurze Kommunikationswege
Bewertung lesen
Entfristung möglich
Bewertung lesen
Schnelle Abwicklung bei der Einstellung
Bewertung lesen
immer Gesprächsmöglichkeiten mit Geschäftsführung, viele Mitarbeitermotivationen, Freizeitangebote (Massage, Sportaktionen und -turniere)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

einzelne Ressortleiter (im Hinblick auf Führungsqualitäten und Soft-Skill-Kompetenzen), Geschäftsführung sollte mehr durchsetzen und weniger demokratisch entscheiden lassen
Bewertung lesen
zu hohe Arbeitsbelastung, MA sind im Dauerstress
Es gibt zwar MA Gespräche aber auf Änderungsvorschläge wird nicht eingegangen
Bewertung lesen
Sehr persönliches Miteinander.
Es gibt kein echtes Verbesserungswesen. Mitarbeiterbeteiligung findet nur in geringem Umfang statt.
Bewertung lesen
Ich kann nichts schlechtes finden
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Ressorts stärken
Bewertung lesen
- mehr außerbetriebliche Benefits für die Arbeitnehmer
Bewertung lesen
Mehr auf das Personal eingehen und respektvoller mit ihnen umgehen. Versprechen einhalten
Bewertung lesen
Veränderungen offener gegenüber treten und etwas mehr Führungsqualitäten.
Ich würde mir wünschen, dass man sich mehr in sozialen Einrichtungen einbringt (Hilfsvereine in Dresden) oder, gerade in unserem Segment der Holzverarbeitung, auch diesen Rohstoff schützt und Patenschaften für Bäume ergreift bzw. Bäume pflanzen lässt.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Institut für Holztechnologie Dresden ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Man kann sich seine Arbeitszeit frei einteilen, nur in der Kernzeit von 9 - 14 Uhr sollte man vor Ort sein. Homeoffice ist möglich, auch ein kurzfristiger Ausfall wird toleriert.
4
Bewertung lesen
Gleitzeitmodell ermöglicht einem die Arbeitszeit anzupassen.
4
Bewertung lesen
Flexiblen Arbeitszeiten, auch Arbeitszeitverkürzung ist kein Problem, ebenso spontan einen Tag frei zu nehmen, auf Familien wird Rücksicht genommen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Institut für Holztechnologie Dresden ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Gehalt ist, verglichen mit dem öffentlichen Dienst oder Wirtschaftsunternehmen, eher unterdurchschnittlich.
Jobticket und betriebliche Altersvorsorge möglich.
3
Bewertung lesen
Zum damaligen Stand die Mindestvergütung. Im Vergleich zu anderen Unternehmen eher gering. Mittlerweile wurde diese jedoch dem Markt angepasst.
3
Bewertung lesen
... Ich finde es schade, dass nicht mehr gezahlt wird.
3
Bewertung lesen
Nur Mindestlohn
1
Bewertung lesen
keine angemessene Bezahlung für so viel Arbeitsbelastung
geringes Einstiegsgehalt, minimale Lohnanpassung ,nur Inflationsausgleich
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


... keine zwingende Übernahme, aber gute Karrieremöglichkeiten in dem Job allgemein
3
Bewertung lesen
Bei guter Arbeitsleistung und entsprechendem Bedarf an Mitarbeitern ist eine Übernahme möglich.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen sind möglich, Karrieremöglichkeiten eher begrenzt
4
Bewertung lesen
Weiterbildung ja, Karrierechancen kaum
3
Bewertung lesen
keine Aufstiegsmöglichkeiten, keine Abwechslung der Tätigkeiten,
aber Wechsel in andere Abteilung möglich
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Institut für Holztechnologie Dresden wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Institut für Holztechnologie Dresden besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden Institut für Holztechnologie Dresden als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 25 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Institut für Holztechnologie Dresden als eher modern.
Anmelden