Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

J. 
Schmalz 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score413 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
J. Schmalz
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
J. Schmalz
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 344 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    79%79
  • ParkplatzParkplatz
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    49%49
  • EssenszulageEssenszulage
    49%49
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    48%48
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    46%46
  • RabatteRabatte
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • HomeofficeHomeoffice
    27%27
  • CoachingCoaching
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

sehr gute Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie mit vielen Führungskräften
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz mit menschlichen Kollegen & Vorgesetzten (v. a. im Office).
Bewertung lesen
Gutes und durchgängiges Führungskräfteprogramm
Durchgängiges SFM im Operationsbereich (Vom MA bis zur GF)
Moderne, helle und ergonomische Arbeistplätze vom Büro bis in die Produktion
Guter Informationsaustausch
Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsdorf, Eis-Aktionen)
Betriebsrestaurant
Bewertung lesen
Die Arbeitsplätze sind sicher. Auch in schwierigen Zeiten hält das Unternehmen an seinen Mitarbeitern fest. Gutes Management während CORONA.
Und auch zur Zeit, bei schwacher Konjunktur, bis jetzt für die Mitarbeiter akzeptable Maßnahmen zur Problem-Begrenzung. SCHMALZ ist breit aufgestellt und ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus sondern schaut ständig nach vorn.
Das Unternehmen fokussiert sich weiterhin auf seine Ziele, Weltmarktführer in der Vakuumtechnik zu sein und auch fortan zu bleiben. Das zeigen auch die vielen neu entstehenden Auslandsgesellschaften.
Breit ...
Bewertung lesen
Gute Grundstimmung zwischen den Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu viele Herzensprojekte der Geschäftsleitung auf einmal, aber in kein einziges wird ausreichend investiert, um richtige Ergebnisse zu erzielen (Vision-Systeme für Roboter, Energieumwandler, Exoskelette, Firmenübernahmen ohne Projektteam fürs merging). Innovation eher mittelmäßig, viele Neuentwicklungen sind nur Reaktionen auf bereits vorhandene Produkte des Wettbewerbs.
Bewertung lesen
Auch die Firma SCHMALZ muss natürlich gewinnorientiert unterwegs sein. Aber dennoch, bitte nicht den Draht zu den Mitarbeitern verlieren.
Mittlerweile dreht es sich leider (scheinbar) nur noch um "Zahlen".
Dabei bleibt leider die Menschlichkeit auf der Strecke und die Mitarbeiter verlieren zum Teil die Freude an der Arbeit. Der Erfolg des Unternehmens hängt immer noch im Wesentlichen von der täglichen Wertschöpfung jedes einzelnen Mitarbeiters an seinem individuellen Arbeitsplatz ab, sei es im Vertrieb, in der Fertigung, in der Logistik oder ...
Bewertung lesen
Das Verhalten der Personalabteilung, die Leuten erzählen will, dass sie froh sein können hier arbeiten zu dürfen.
Bewertung lesen
Es wird nur um denn heißen Brei gerührt und Nix passiert
Bewertung lesen
Zu viele Führungskräfte, altmodische Hierarchie
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

auch in der Zukunft frühzeitig auf die wirtschaftlichen Entwicklung reagieren
Bewertung lesen
Näher beim Mitarbeiter sein. Führungskräfte sollten sich mit den Mitarbeitern auseinandersetzen können. Kommunikation ist ein schweres Thema
Bewertung lesen
Nichts, alles super!
Bewertung lesen
In manchen Punkten klare Vorgaben ( Systeme, Verantwortliche etc.)
Manchmal konsequentere Reaktionen bei Problemen (Führung, Prozess oder Produkt)
Bewertung lesen
Bessere Bezahlung und Gleichberechtigung für alle
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,4

Der am besten bewertete Faktor von J. Schmalz ist Kollegenzusammenhalt mit 3,4 Punkten (basierend auf 91 Bewertungen).


hat in der Vergangenheit wohl etwas gelitten. Wird wieder besser!
5
Bewertung lesen
Es herrscht ein gutes Miteinander unter den Mitarbeitenden. Die Bereiche unterstützen sich gegenseitig bei ungleicher Aufgabenverteilung.
5
Bewertung lesen
Kommt natürlich auf die konkrete Abteilung an, für den Office-Bereich gesprochen: grundsätzlich sehr gut innerhalb der einzelnen Abteilung. Zwischen den Abteilungen gibt es ab und zu Konkurrenzdenken, hat sich jedoch in den letzten Jahren verbessert.
4
Bewertung lesen
Kollegen helfen gerne, hören einander zu und nehmen neue Ideen an.
4
Bewertung lesen
In den meisten Teams prima
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von J. Schmalz ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 125 Bewertungen).


Gehalt für die Unternehmensgröße, Lage & Branche leicht unterdurchschnittlich. Leider aufgrund fehlender Transparenz / Verbindlichkeit von Stellenbeschreibungen große Diskrepanz innerhalb gleicher Abteilungen. Gutes Verhandlungsgeschick konnte in der Vergangenheit beim Einstieg viel bewirken. Mittlerweile wird mehr Wert darauf gelegt, dass gleiche Arbeit auch ähnlich vergütet wird, aber die Altverträge bestehen natürlich weiterhin.
3
Bewertung lesen
Nach langer Treue zum Unternehmen bin ich mit meinem Einkommen mittlerweile ganz zu Frieden aber dennoch enttäuscht.
In all den 17 Jahren meiner Betriebszugehörigkeit gab es außer den tariflichen Anpassungen nicht eine einzige individuelle Lohnerhöhung.
Sozialleistungen sind insgesamt prima (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Gewinnbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, persönliche Erfolgskomponente, diverse Sonderzahlungen-Corona - Inflationsausgleichsprämie etc.)
Alles einwandfrei, Gehaltsniveau allgemein im Vergleich mit ansässigen Firmen in der Umgebung allerdings (leider) etwas niedriger.
3
Bewertung lesen
Lohn stark untertariflich, Gehaltsanpassungen sind wie Lotto spielen! Sonderzahlungen werden gerne getätigt! Können aber auch schnell gestrichen werden!
2
Bewertung lesen
Gehalt könnte mehr sein, wird durch andere Benefiz aber teilweise ausgeglichen.
3
Bewertung lesen
Vermutlich etwas zu sparsam an der Stelle, Korrekturen finden statt
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 122 Bewertungen).


Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Für Führungskräfte und zukünftige Führungskräfte gibt es umfangreiche Schulungsprogramme, die mit den besten auf dem Markt mithalten können.
5
Bewertung lesen
Grundsätzlich werden viele "Weiterbildungen" angeboten. Hierbei handelt es sich aber eher um einzelne Seminare (2-8h) als eine wirkliche Weiterbildung mit Zertifikat. Bzgl. Karriere gibt es eigentlich nur einen Karrierepfad: Personalverantwortung. Fachliche Karrieren gibt es so eher nicht. Zwar gibt es den Begriff des "Fachleiters", aber große Auswirkungen auf Gehalt, Aufgaben & Verantwortung hat diese Auszeichnung eher nicht.
2
Bewertung lesen
Top Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Wer möchte, es kann , macht diese auch
Potenzialträgerprogramm
Führungs-, Fach-, & Projekt-Karrierezweige
5
Bewertung lesen
Eine etwas komplizierte Angelegenheit
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • J. Schmalz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet J. Schmalz schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden J. Schmalz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 413 Bewertungen schätzen 37% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 67 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei J. Schmalz als eher modern.
Anmelden