Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Märkisches 
Kinderdorf 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score10 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Märkisches Kinderdorf
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Einsatz wertschätzen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Märkisches Kinderdorf
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 10 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    30%30
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    10%10
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt ist gut und kommt pünktlich
Vereinsfahrzeuge
Bewertung lesen
Nettes Gelände
Bewertung lesen
Wie nett mit älteren umgegangen wurde.
Das Team in dem ich Arbeite
Die räumliche Ausstattung.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Miteinander auf arbeit. Keine Wertschätzung für Mitarbeiter. Mitarbeiter müssen Essen bezahlen, wenn Sie mit essen.
Bewertung lesen
Wie oben bereits ausgeführt, ist das schlimmste diese Lästerei/mobbing und die GF !
Bewertung lesen
Das so viele gute Menschen schon gegangen sind und nicht gesehen wird, wo der Schuh tatsächlich drückt.
Jede Führungskraft sollte wissen, wie wichtig die Vorgesetztenrolle ist, und welchen Einfluss die Kompetenzen und Fähigkeiten auf die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden haben.
Ungerechtigkeiten bei den Mitarbeitern
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Zulagen fürs einspringen
Geburtstagsgeschenk von der Leitung
Sonderzahlung ohne PEG Ziele
Aufrichtiges Dankeschön für die Mitarbeiter die selten Krank werden und alles im Team übernehmen
Bewertung lesen
Neue GF mit pädagogischen Hintergrund
Bewertung lesen
Kritikifähigkeit. Ich würde mir wünschen das Kritik ernst genommen und nicht verschoben wird. Es benötigt dringend eine Pädagogische Leitung, die zum Wohle der Kinder agiert.
Den e.V. in eine gGmbH umwandeln, den ehrenamtlichen Vorstand verabschieden und eine professionelle Geschäftsstelle und Leitung etablieren. Zusätzlich den Betriebsrat schulen und die Betriebsvereinbarung den Bedürfnissen des Personals und den aktuellen Entwicklungen der Arbeitswelt anpassen.
Mehr Parkplätze.
Gehalt einheitlicher gestalten in den einzelnen Stufen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Märkisches Kinderdorf ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


In dem Punkt habe ich nur positives mitbekommen.
4
Bewertung lesen
Wenn ältere im Team sind oder die Teamleitung haben, ist es sehr schwer sich einbringen zu können. Umso mehr jüngere Mitarbeiter da sind umso besser ist der Umgang mit den Kollegen.
Wenn ältere Kollegen zum Team dazu stoßen, werden diese wie alle anderen behandelt und können ihre Meinung frei äußern.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Märkisches Kinderdorf ist Work-Life-Balance mit 2,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Es wird erwartet das man immer erreichbar ist und einspringen, aber dann zusätzlich freie Tage gibt es nicht. Man wird dafür auch nicht vergütet.
1
Bewertung lesen
Sehr hoher Krankenstand. Somit muss man ständig aus dem Frei arbeiten kommen. Macht man dies nicht, wird man als faul etc bezeichnet
1
Bewertung lesen
Eher weniger. Es wird verlangt sich mit dem Unternehmen zu identifizieren und aufzuopfern. An erster Stelle sollte aber Teambuilding stehen.
1
Bewertung lesen
Man muss lernen sich von der Arbeit nach Feierabend zu lösen. Man kann auch mal Nein sagen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Es werden einen die Aufstiegsmöglichkeiten genommen, nur weil man gerade die Laune als Chef hat.
1
Bewertung lesen
Ich hatte die Möglichkeit viel zu lernen. Unsere Teamleitung zeigte uns ständig FB, auch kostenfreie Möglichkeiten um sich weiterzubilden. Das half mir sehr. Auch andere Teamleitungen organisierten Inhouseshulungen.
4
Bewertung lesen
Vetternwirtschaft.
1
Bewertung lesen
Personalentwicklung und Weiterbildung sind mit Kündigung der Qualitätsentwicklung wieder vernachlässigt.
1
Bewertung lesen
Karriere kann man leider nicht machen. Mehr als stellv. Teamleitung oder Teamleitung ist nicht drin. Man bekommt auch nicht jede Weiterbildung im Gehalt vergütet.
Weiterbildungen werden weitestgehend vom Abreitgeber bezahlt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Märkisches Kinderdorf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Märkisches Kinderdorf schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Märkisches Kinderdorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 10 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Märkisches Kinderdorf als eher modern.
Anmelden