Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Göttingen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score36 Bewertungen
47%47
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Göttingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Göttingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • ParkplatzParkplatz
    21%21
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    18%18
  • CoachingCoaching
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • RabatteRabatte
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherer Job, halbwegs flexible Arbeitszeiten. Urlaub wird ohne Diskussionen genehmigt.
Sehr viele Möglichkeiten an verschiedenen Stellen, Weiterbildung, Flexibilität
Bewertung lesen
Die flexiblen Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Man sitzt warm und trocken, Homeoffice kann ggf gemacht werden, das Geld kommt pünktlich, man kriegt 6,65€ vermögenswirksame Leistungen.
Es ist eine coole Truppe dort. Das arbeiten ist meist sehr angenehm
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kaum Veränderungswille in den Führungsetagen. Ein "Haben wir schon immer so gemacht"-Mindest, hierarchisch und oft ignorant.
Mobbingvorfälle, frauenfeindliche und rassistische Witze und Äußerungen von Kollegen sowie Bedrängung/Drohungen von Bediensteten von Kunden (zB Zulassungsstelle) werden weitestgehend ignoriert. Homeoffice wird von vielen Vorgesetzten immer noch ungern gesehen und nur eingeschränkt erlaubt.
Während Corona wurden Zusammenarbeit mit Fitnessstudios beendet. Die Möglichkeiten für Jobrad/Bike-Leasing wurde durch Ausschreibungsfehler im Keim erstickt.
Klare Bevorzugung von Beamten.
Ich wünschte, mir hätte jemand vor der Ausbildung zur Verwaltungafachangestellten ...
Kein Interesse an Anregungen der Kollegen.
Er fängt am Kopf an zu stinken.
Kaffee selbst mitbringen
Probleme werden teilweise nicht ernst genommen und unter den Tisch gekehrt. Man schaut nicht richtig, wo mehr Personal benötigt wird und wo nicht so
Bewertung lesen
Jeder verdient das gleich egal ob jemand gut oder schlecht arbeitet
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Keine Sozialarbeiter in Verwaltungspositionen da kaufmännisches Mindset fehlt
Wäre dies ein privatwirtschaftliches Unternehmen, wären wir schon von der Bildfläche verschwunden.
Die Verbesserung von Einstellungen bezüglich zukunftsfähigem Arbeiten, Digitalisierung, Abmahnung von destruktivem Verhalten, der Förderung von Personal und die Automatisierung von Prozessen müssen auf den Weg gebracht werden.
Mittelalte Kollegen versauern und werden nicht befördert!
Mehr Stellen schaffen. Grade in publikumsintensiven Bereichen
Bewertung lesen
Dafür kämpfen, Personal zu halten und neues Personal abzuwerben. Bewerber, aus dem öD RECHTZEITIG kontaktieren, bevor sie zu anderen Kommunen gehen, weil sich 6 Monate lang keiner gemeldet hat. Stufensprünge/Höherstufungen ermöglichen, dann bekommt man auch Spezialpositionen mit BewerberInnen aus der freien Wirtschaft abgeworben, so lachen diese nur über die Gehaltsvorschläge.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Göttingen ist Gleichberechtigung mit 3,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Männer werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt wegen dem Geschlechterverhältnis im ÖD.
Es gibt Vorgesetzte, die sich "einen Hahn im Korb" wünschen. Kolldgiaöe Probleme werden von manchen auf das Geschlecht bezogen.
Es werden alle gleich behandelt egal ob neu eingestellt oder nicht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Göttingen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


TVöD. Weihnachtsgeld und aktuell etwa 15 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket.
Stufenaufstieg bei besserer Leistungen o. ä. wird aus Spargründen auch bei sehr guten Mitarbeitern kaum vorgenommen. Somit kaum Anreiz für Leistungsorientierte. Warum sollte man auch mehr leisten, wenn das effektiv keinen Mehrwert bietet.
Als Angestellter keine Möglichkeit Zuschüsse für Kinder/Kita zu bekommen.
Es gibt sicher schlechteres. Aber definitiv auch besseres.
Man versucht gar nicht erst Leute aus anderen Bereichen mit attraktiven Mitteln des TVöD abzuwerben. Man soll klagen oder einen neuen Arbeitsvertrag vorlegen, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Eingruppierungen teilweise unverständlich.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Ob man bei Bewerbungen auf höhere Stellen intern eine Chance hat, entscheidet die interne Bewertung und die Nähe zur Entgeltgruppe.
Es gibt genügend Vorgesetzte, die keine Ahnung haben, wie ihre Mitarbeiter arbeiten und auch dazu stehen, immer allen eine 3,0er Bewertung zu geben und somit Bewerbungen intern obsolet zu machen.
Motivation oder Lob kommt kaum bis gar nicht, es sei denn man macht Aufgaben über seiner Entgeltgruppe nebenbei, für die man keine Entlohnung bekommt. Was eigentlich verboten ist.
Einen Aufstiegslehrgang ...
Wege nach oben sind leider sehr verschlossen und oft durch Kungelei nur möglich.
Vor Corona hatten wir fantastische Fortbildungstage. Jetzt ist alles online. Hoffe wir kommen wieder zurück zu den aktiven Tagen.
4
Bewertung lesen
Wenig Möglichkeiten. Durch Behörde eher unflexibel. Seminare sind möglich.
2
Bewertung lesen
Wir machen 2 mal im Jahr lehrgänge
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Göttingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Göttingen schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 47% der Mitarbeitenden Stadt Göttingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 36 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Göttingen als eher modern.
Anmelden