Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Sindelfingen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score21 Bewertungen
20%20
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in4 Gehaltsangaben
Ø41.300 €
Amtsleiter:in2 Gehaltsangaben
Ø86.200 €
Assistent:in2 Gehaltsangaben
Ø38.400 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Sindelfingen
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Langsam arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Sindelfingen
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 16 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    56%56
  • KantineKantine
    56%56
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • RabatteRabatte
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • CoachingCoaching
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

günstige Parkflächen, Homeoffice
Bewertung lesen
- Gleitzeitregelung
- günstige Parkplätze durch die Stadtwerke, wenn man bei der Stadt arbeitet
Bewertung lesen
Pünktliche Bezahlung
Eigentlich nichts
Bewertung lesen
Einmal im Jahr wird ein Betriebsausflug bezuschusst und dafür werden auch Überstunden angerechnet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das nicht entgegenkommen bei privaten Problemen. Da fühlt man sich allein gelassen.
Bewertung lesen
Siehe oben die Einzelbewertungen
Bewertung lesen
- veralteter Arbeitsplatz/ Büroräume und Arbeitsweisen
- kein WLAN für die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Die technische Ausstattung am Arbeitsplatz.
Bewertung lesen
Eigentliche Probleme werden nicht von Gremien (Gemeinderat, VFA …) erkannt!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte daran arbeiten, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die von Vertrauen und Fairness geprägt ist, um Ängste und Druck zu reduzieren und ein positives Arbeitsklima zu fördern.
Eine verbesserte Kommunikation zwischen den Vorgesetzten sowie eine offene und transparente Kommunikation mit den Mitarbeitern sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und ein effektives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Die Vorgesetzten sollten sich bemühen, einen unterstützenden Führungsstil zu pflegen, Konflikte aktiv anzugehen und klare Ziele sowie Entscheidungsprozesse zu etablieren, um Vertrauen und Motivation bei ...
Bewertung lesen
Es wäre zwingend notwendig ein gesundes Arbeitsklima herbeizuführen. Insbesondere muss ein massives Umdenken im Bereich der Führungskultur stattfinden. Durch die Behördenleitung muss die notwendige Aufsicht stattfinden, sodass Untergebene Vorgesetzte sich nicht wie despotische Alleinherrscher skrupellos walten können. Es muss aktiv auf einen modernen Verwaltungsaufbau hingewirkt werden und eine gesunde Feedbackkultur zugelassen werden.
Bewertung lesen
Die Verwaltungsleitung weiß genau, was sie besser machen sollte, aber man macht unverändert so weiter wie gewohnt und es für die Oberen am bequemsten ist
Bewertung lesen
Mehr Angebote für Mitarbeiter
Leichtere Bedienung, mehr Freizeit
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber sollte mehr auf Augenhöhe mit den Erzieher/innen kommen und unsere fachliche Meinung mehr ernst nehmen und mehr wertschätzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Sindelfingen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Das Kollegium ist wirklich gut, hält zusammen, lacht zusammen und unterstützt sich gegenseitig.
5
Bewertung lesen
Das einzige was noch einigermaßen gepasst hat
4
Bewertung lesen
Sehr guter Zusammenhalt mit meinen Kollegen in der Kita.
5
Bewertung lesen
Sehr netter, guter Umgang
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Sindelfingen ist Image mit 2,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Insbesondere die stark belastete Arbeitsatmosphäre und das unterirdische Vorgesetztenverhalten schaden dem Ansehen der Behörde massiv, sodass sowohl intern als auch im weiten Umfeld, sodass leider zurecht ein sehr schlechter Ruf herrscht. Dies führt zu massiven Problemen bei der Personalgewinnung.
1
Bewertung lesen
Das Image der Verwaltung ist bedauerlicherweise extern nicht positiv, wie sich auch an den Bewerberzahlen zeigt. Es ist offensichtlich, dass die Verwaltung Schwierigkeiten hat, qualifizierte Bewerber anzuziehen, und einige Stellen müssen mehrfach ausgeschrieben werden, ohne dass sie letztendlich mit geeigneten Kandidaten besetzt werden können.
1
Bewertung lesen
In der Außenwirkung ein top Image aufrecht zu erhalten, dies hat oberste Priorität
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Die Möglichkeiten für Karriereentwicklung und Weiterbildung sind stark von subjektiven Faktoren abhängig und leider nicht für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen zugänglich. Es scheint, dass Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten vor allem davon abhängen, ob der Amtsleiter mit einem zufrieden ist und ob man keine kritischen Prozesse anspricht. Talentierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen sich neue Stellen und haben dies im aktuellen Markt auch nicht schwer.
1
Bewertung lesen
Diejenigen die sich gut anpassen und keinerlei Widerrede oder Kontra geben werden befördert
1
Bewertung lesen
Es gibt jährlich die Möglichkeit, bis zu drei Fortbildungen zu besuchen. Weitere Fortbildungen, die beispielsweise für eine Leitungsposition gefordert werden, werden nicht vom Arbeitgeber bezahlt.
3
Bewertung lesen
Mir wurden viele Seminare angeboten.
4
Bewertung lesen
Alle Möglichkeiten zur Weiterbildung
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Sindelfingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Stadt Sindelfingen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 20% der Mitarbeitenden Stadt Sindelfingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 21 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Sindelfingen als eher traditionell.
Anmelden