Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Peta 
Deutschland 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score68 Bewertungen
47%47
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Peta Deutschland
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Die eigene Arbeit sinnvoll finden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Peta Deutschland
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 57 Mitarbeitern bestätigt.

  • Hund erlaubtHund erlaubt
    72%72
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • RabatteRabatte
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • CoachingCoaching
    23%23
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • ParkplatzParkplatz
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bei PETA Deutschland zu arbeiten, ist eine unglaublich erfüllende Erfahrung. Hochmotiviert, leidenschaftlich und effizient wird daran gearbeitet Tieren die Rechte zu etablieren, die ihnen zustehen sollten.
Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Respekt und Wertschätzung.
Insgesamt ist PETA Deutschland ein Arbeitgeber, der nicht nur berufliche Erfüllung bietet, sondern man wird Teil einer wichtigen und sinnvollen Bewegung.
Bewertung lesen
Bin rundum zufrieden. Für eine Lohnarbeit im Bereich Tierschutz sehr empfehlenswert.
Bewertung lesen
Dass er sich treu bleibt und bei der Tierrechtsmission keine Kompromisse eingeht.
Bewertung lesen
Die Projektarbeit zur Verbesserung des Umgangs der Menschen mit allen Tieren, Förderung des Veganismus, direkte Unterstützung bestimmter Tierschutzprojekte
Bewertung lesen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / ihren Einsatz für die Tiere
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich möchte meine Erfahrungen teilen, um andere zu informieren. Das Arbeitsumfeld war für mich und mein Team extrem belastend, geprägt von starkem Micromanagement und einem enormen Druck, der auf allen Ebenen spürbar war. Die Führungsebene schien wenig offen für Feedback (es gibt Feedback Systeme, aber durch die herrschende Kultur sind die meisten Mitarbeiten zu verängstigt) oder alternative Ansätze, was für eine sehr hierarchische und ungesunde Dynamik sorgte.
Die Unternehmenskultur habe ich als wenig unterstützend und eher toxisch empfunden, was sich ...
Bewertung lesen
Junge / motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ausgenutzt und verheizt, die Geschäftsleitung schottet sich komplett ab und ist in großen Teilen unfähig, der Standort ist eine Zumutung und das Gehalt nicht ausreichend für Stuttgart. Immer wird das Argument „alles für die Tiere“ vorgeschoben, wobei auf die mentale Verfassung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Rücksicht genommen wird. Es wird offen kommuniziert, dass jeder austauschbar sei: Vielen Dank für viele Jahre voller Tränen, Schweiß und harter Arbeit, die nie wirklich wertgeschätzt wurde.
...
Bewertung lesen
Ich habe in mehreren Zusammenhängen gehört, dass Führungspersonal Mitarbeitende konkret angesprochen hat, auf Kununu positive Bewertungen abzugeben. Daher den positiven Durchschnitt, sowie die Top-Bewertung mit großer Vorsicht betrachten. Interne Realitäten und Sichtweisen der fast 140 Mitarbeitenden scheinen anders auszusehen.
Meiner Meinung nach sehr intransparente Führungsebene, die sich oft durch schlechte oder nicht stattfindende Kommunikation auszeichnet. Hire and Fire-Mentalität. Die (psychische) Gesundheit der Angestellten, scheint der Leitungsebene egal zu sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich hoffe, dass Eingesehen wird, dass es wichtig ist, stärker auf die Anliegen der Mitarbeiter*innen einzugehe und PETA von Kritik und zufriedeneren Mitarbeiter*innen sehr profitieren kann. Kein Arbeitgeber kann und sollte blindes Vertrauen erwarten, auch nicht für einen guten Zweck.
Bewertung lesen
neuer Vorstand, wieder Vertrauen in die Kompetenzen der Mitarbeitenden, offizielle Antidiskriminierungsschulungen für alle, Intersektionalitätsworkshops für alle, mündliche Vereinbarungen halten, ach ja, und entscheidet euch mal für ein Logo
Bewertung lesen
Dem Team vertrauen, das sind alles intrinsisch motivierte Menschen. Den in die Jahre gekommenen Vorstand durch frischen Wind erneuern.
Bewertung lesen
Alles, insbesondere Kommunikation, Transparenz und Offenheit.
Weitere Ländersitze eröffnen, um Bekanntheitsgrad zu steigern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Peta Deutschland ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


junge, neue, ältere und längere Mitarbeitende werden gleich geschätzt
5
Bewertung lesen
Auch hier ist mir nichts negativ aufgefallen
5
Bewertung lesen
Habe da nichts Negatives beobachtet.
5
Bewertung lesen
Hier wird kein Unterschied zwischen "alt" und "jung" gemacht.
5
Bewertung lesen
Die Tierrechtsszene ist tendenziell eher jünger, so auch das Kollegium bei PETA, aber es gibt auch einige ältere Kolleg:innen, ohne deren Erfahrungen PETA nicht so stark wäre. Lange Betriebszugehörigkeit wird auch vom Vorstand gefeiert und geschätzt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Peta Deutschland ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Ja, es ist eine NGO, ja, es ist alles spendenfinanziert, ja, es ist keine Arbeit in der Wirtschaft. Dennoch kommt im Gespräch mit anderen Mitarbeitenden raus, dass das Gehalt flexibler ist, als es einem immer vermittelt wird. Hier wird gefühlt an der falschen Stelle gespart. Wer sich als Verein für die Standorte Stuttgart und Berlin entscheidet, sollte Gehälter zahlen, von denen man sich auch als alleinstehende Person eine Wohnung in diesen Städten leisten kann - das ist nicht immer gegeben.
2
Bewertung lesen
Gerade für die hohen Mietpreise in und um Stuttgart war das Gehalt meiner Einschätzung nach zu gering, um davon eine Existenz aufbauen zu können und bleibt weit hinter dem zurück, was bei gleicher Qualifikation üblich ist. Dass das Gehalt bei einer rein spendenfinanzierten NGO nicht dem Arbeitsmarkt entspricht, ist mir bewusst, ich hätte mir aber dafür mehr Transparenz bei der Festlegung und Verteilung von Gehältern und im Gehaltsverhandlungsprozess gewünscht.
2
Bewertung lesen
Da NGO natürlich kein besonders hohes Gehalt, trotzdem könnte/sollte im Kontext von Fairness und Inflation in allen Bereichen mehr gezahlt werden
3
Bewertung lesen
für eine NGO ok, aber keine Transparenz in der Kommunikation
2
Bewertung lesen
Für NGO absolut angemessen. Mehr geht vermutlich immer irgendwo, aber für das Geld macht den Job keiner.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 24 Bewertungen).


In meiner Position etwas schwierig, die Karriereleiter hochzuklettern, aber das strebe ich auch nicht an. Ansonsten gibt es schon immer wieder Beförderungen und Wechsel von Mitarbeitenden zwischen Abteilungen. Weiterbildungen in meinem Bereich werden gefördert.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen wurden mir immer möglich gemacht. Aber man muss darlegen, welchen Mehrwert diese für die Arbeit bringt. Karriere: Aufgrund der Größe gibt es weniger Führungspositionen neu zu besetzen.
4
Bewertung lesen
Eine große "Karriereleiter" gibt es wegen der flachen Hierarchien nicht zu erklimmen, aber es werden, wenn sinnvoll, Fortbildungen angeboten.
3
Bewertung lesen
Fortbildungen müssen mit einem Formular beantragt werden und werden häufig abgelehnt.
2
Bewertung lesen
mal so mal so... aber generell scheint man sich lieber Weiterbildungsmöglichkeiten auf die Fahne zu schreiben, als diese dann tatsächlich zu ermöglichen. In Ausnahmefällen durften Mitarbeitende schon Fortbildungen besuchen, andere wurden aber abgelehnt und das Gefühl gegeben, es auch nicht nochmal versuchen zu sollen.
Karriere bei PETA ist nicht sehr attraktiv, wenn man mitbekommt was Fach- und Teamleitungen über sich ergehen lassen müssen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Peta Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Peta Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 47% der Mitarbeitenden Peta Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 68 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Peta Deutschland als eher modern.
Anmelden