Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Rosenbauer International AG, ein bekannter Hersteller von Rettungsausrüstungen, bietet spannende Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiter:innen schätzen die sinnstiftende Tätigkeit und das positive Image des Unternehmens. Die Gehalts- und Sozialleistungen werden als angemessen und pünktlich hervorgehoben. Die Arbeitsatmosphäre ist jedoch gemischt, mit Verbesserungsbedarf bei Zusammenhalt und Kommunikation. Besonders in der Logistik gibt es Herausforderungen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird anerkannt, obwohl Nachhaltigkeitspraktiken verbessert werden könnten. Kritik gibt es auch an der Führungskompetenz und der mangelnden Wertschätzung der Mitarbeiter:innen.
Gut finden Arbeitnehmende:
Sinnstiftende Tätigkeit und gutes Unternehmensimage
Angemessene Gehalts- und Sozialleistungen
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und des Kolleg:innenzusammenhalts
Stärkere Anerkennung und Wertschätzung der Mitarbeiter:innen
Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken im Unternehmen
Zusammenfassung nach Kategorie
Rosenbauer International AG scheint in Bezug auf die Kommunikation einige Herausforderungen zu haben. Es wird berichtet, dass die Kommunikation von oben nach unten verbesserungsbedürftig ist und es gelegentlich an Transparenz mangelt. Dies könnte dazu führen, dass Mitarbeiter:innen sich nicht ausreichend informiert fühlen.
Auf der anderen Seite wird eine faire und offene Kommunikation innerhalb und zwischen den Abteilungen hervorgehoben. Dies deutet auf ein Umfeld hin, in dem Kolleg:innen miteinander interagieren und Informationen austauschen können. Allerdings scheint dies nicht immer der Fall zu sein, da es Berichte gibt, dass einige Personen gut informiert sind und ihr Wissen teilen, während andere desinteressiert wirken oder Informationen vergessen.
In Bezug auf die Logistikleitung wird betont, dass diese effektiv handelt. Dies könnte darauf hindeuten, dass trotz der genannten Kommunikationsprobleme wichtige Informationen effizient an die entsprechenden Stellen gelangen. Insgesamt bietet Rosenbauer International AG also sowohl Herausforderungen als auch Chancen in der Kommunikation.
Bei Rosenbauer International AG scheint es Herausforderungen im Bereich des Vorgesetztenverhaltens zu geben. Ein Hauptthema ist die wahrgenommene mangelnde Wertschätzung und Ignoranz gegenüber den Mitarbeiter:innen. Dies spiegelt sich auch in der Entscheidungsfindung wider, die als rücksichtslos gegenüber dem Personal empfunden wird. Verbesserungsvorschläge werden anscheinend oft abgelehnt, was auf eine fehlende Offenheit für Feedback hindeuten könnte.
Die Kommunikation zwischen verschiedenen Managementebenen wird als unzureichend beschrieben, was zu einer Kritik an der Führung und einer wahrgenommenen fehlenden Führungskompetenz führt. Es gibt auch Anzeichen für mangelnde Empathie seitens der Vorgesetzten. Darüber hinaus besteht das Gefühl, dass einige Vorgesetzte kein Gespür für Personal haben. Interessanterweise wünschen sich einige Mitarbeiter:innen mehr Autorität und weniger Freundschaft zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter:innen, was auf ein Bedürfnis nach klareren Rollenverteilungen hinweisen könnte.
Rosenbauer International AG, ein Industriebetrieb mit starkem Produkt-Image, bietet seinen Mitarbeiter:innen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Trotz der Aktionärsforderungen nach Dividenden, die zu einer Priorisierung des Produktoutputs führen könnten, bleibt die Identifikation mit den positiv wahrgenommenen Rosenbauer Produkten hoch. Dies stärkt das Gefühl, einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Einige Mitarbeiter:innen sehen Verbesserungspotenzial in systemischen und prozessualen Bereichen des Unternehmens. Zudem wird der gute Ruf von Rosenbauer von einigen intern nicht ganz geteilt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Ansichten subjektiv sind und nicht unbedingt die allgemeine Meinung widerspiegeln. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Rosenbauer ein Arbeitgeber, der Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung bietet und dessen Produkte eine starke Identifikation ermöglichen.
Die Arbeit bei Rosenbauer International AG bietet den Mitarbeiter:innen eine Vielzahl an interessanten Aufgaben und spannenden Herausforderungen. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich und ermöglichen es, neue Arbeitsbereiche kennenzulernen. Besonders hervorgehoben wird die hohe Bedeutung der Produktion und des Versands von Ersatzteilen, die im Notfall Leben retten können.
Für engagierte Mitarbeiter:innen gibt es Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Es besteht ein gewisses Maß an Selbstbestimmung in der Arbeit, obwohl Entscheidungen und Maßnahmen von höheren Positionen manchmal als stressig empfunden werden können. Es wurde vorgeschlagen, neuen Mitarbeiter:innen oder zur Auffrischung zu zeigen, was genau gebaut wird und wie empfindlich einige Teile sind. Insgesamt wurden keine spezifischen Kritikpunkte oder negative Aspekte bezüglich der "Interessante Aufgaben" genannt.
Schlechte Kommunikation innerhalb der gesamten Firma. Betrifft auch Vertrieb und Tochterfirmen . Entscheidungen über die Köpfe die Ahnung haben. Freunderlwirtschaft im oberen Management.
Schlechte Kommunikation innerhalb der gesamten Firma. Betrifft auch Vertrieb und Tochterfirmen . Entscheidungen über die Köpfe die Ahnung haben. Freunderlwirtschaft im oberen Management.
Führungskräfte scheinen oft den Bezug zum Produkt und den Mitarbeitern verloren zu haben, viele scheinen nur auf den eigenen Vorteil bedacht, Mitgestalten und Verbessern ist nicht mehr gewünscht
Dem Kunden nicht Zuviel versprechen, was meist nicht eingehalten werden kann. Weniger Material entsorgen wegen Falsch oder Zuviel produzieren, auch wegen falscher Stücklisten Sind mehrere 1000 Euro bzw. Sicher mehr Als 100.000€ was man sich sparen könnte.
Besetzung der Führungspositionen mit gut qualifizierten Leadern, nicht mit Spezis der (Ex)Vorstände. Know How der Mitarbeiter nutzen anstatt 100-Tausende für Berater auszugeben, Kommunikation in alle Ebenen, nicht so viel Geheimniskrämerei
den Logistikleiter vom Werk1 und die Logistikleiterin mal genauer unter die Lupe nehmen , bei ihr zählt nur FRE'UNDERLWIRTSCHAFT stehst ihr zum Gesicht passt es wenn nicht dann kann sie nicht mal grüssen , absolutes NoGO
Das Unternehmen steht an einem Wendepunkt. Nur wenn der eingeschlagene Weg der Veränderungen konsequent fortgesetzt wird, kann eine nachhaltige Entwicklung sichergestellt werden.
Vorgesetzten sollten mal auf ihre Arbeiter ein wenig schauen und die Arbeit gerecht verteilen! Siehe Versandabteilung zu Interner Transport oder Wareneingang!!
Der am besten bewertete Faktor von Rosenbauer International ist Image mit 4,1 Punkten (basierend auf 48 Bewertungen).
Super Image durch die Rosenbauer Produkte. Man kann sich sehr gut mit Rosenbauer identifizieren und hat das Gefühl mit seiner Arbeit etwas positives zu unterstützen.
Kommunikation funktioniert unter folgenden Bedingungen sehr gut: -Man quatscht mit den richtigen Personen am Raucherplatz. -Am Stammtisch mit der mittleren Führungsebene. -Man hat Familienangehörige oder Freunde, die eine Ebene höher sitzen. Ansonsten nur ok, wenn man sich sehr stark bemüht, heißt: 30 unbeantwortete Anrufe und 15 E-Mails mit dem Nachdruck der Führungskraft im CC.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Rosenbauer International wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Rosenbauer International besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 72% der Mitarbeitenden Rosenbauer International als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 252 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 98 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rosenbauer International als eher modern.