Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

bayreuther 
tagblatt
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,9
kununu Score12 Bewertungen
25%25
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,6Image
    • 1,7Karriere/Weiterbildung
    • 1,7Arbeitsatmosphäre
    • 1,7Kommunikation
    • 2,1Kollegenzusammenhalt
    • 1,6Work-Life-Balance
    • 1,2Vorgesetztenverhalten
    • 2,5Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 1,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,2Gleichberechtigung
    • 2,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Journalist:in3 Gehaltsangaben
Ø32.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
bayreuther tagblatt
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Aktionismus betreiben und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
bayreuther tagblatt
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    92%92
  • DiensthandyDiensthandy
    83%83
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gutes Sprungbrett für deutlich bessere Jobs in der Branche.
Die Ausrüstung ist zeitgemäß
Viele Freiheiten, flache Hierarchien, Parkplätze direkt am Haus, Redaktionsauto, Diensthandys und Laptops. Auch Homeoffice in Corona-Zeiten möglich.
Bewertung lesen
Bayreuth braucht eine Alternative zum Kurier. Beim bt muss nur mehr Plan dahinter.
Bewertung lesen
Viele Freiheiten beim Arbeiten und Arbeit in einem kleinen Team.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leider fällt der Arbeitgeber auch negativ auf, da gewissen journalistischen Leitlinien keine Beachtung geschenkt wird.
- Wenn Informationen von der „Konkurrenz“ übernommen werden müssen - was im Ausnahmefall passieren kann - soll diese bloß nicht erwähnt werden, stattdessen bezieht man sich auf Gerüchte.
- Eindeutige Interessenskonflikte (der GL) bei der Berichterstattung werden nicht gekennzeichnet. Nicht einmal die Redaktion wird über den Konflikt informiert, was vor allem daran liegt, dass nicht ehrlich kommuniziert wird.
Es fehlt am Fachwissen und am Gespür für die Branche.
- viel
- es fehlen ziele, struktur und führung.
Bewertung lesen
In Teilen fehlt die Wertschätzung.
Bewertung lesen
Einmischung von oben, das Fehlen einer klaren Linie und, manchmal auch, das Arbeiten in einem kleinen Team.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Dem bt fehlt ein klares Konzept und eine eigene Identität. Will man eine seriöse Tageszeitung sein, oder lieber mit einem Radiosender konkurrieren und möglichst viel Social Media Content produzieren?
Um nicht noch mehr Mitarbeiter zu verlieren, sollte man wirklich mal den aktuellen Umgang mit den Mitarbeitern überdenken. Es wird schon einen Grund haben, warum die Redaktion fast jährlich komplett umbesetzt werden muss.
Neu aufsetzen mit neuer Leitung und neuer Führung
Ressourcen besser einsetzen. Mehr Wertschätzung für Mitarbeiter. Mehr Team-Building. Ohne Redakteure und Angestellte ist das Bayreuther Tagblatt nichts.
Bewertung lesen
Experten ins Boot holen und qualifizierte Journalisten verpflichten, die man auch angemessen bezahlen muss
Bewertung lesen
Unternehmensstrukturen überarbeiten. Mehr Wert auf Qualität statt Quantität. Besseres Equipment. Eine klare Linie verfolgen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

2,5

Der am besten bewertete Faktor von bayreuther tagblatt ist Interessante Aufgaben mit 2,5 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Lokaljournalismus und Clickbaiting steht auf der Tagesordnung
3
Bewertung lesen
Jeder hat im Großen und Ganzen die Freiheit zu tun und zu lassen was er möchte. Vielen ist diese Freiheit zu viel. Für einen Journalisten sollte das aber eigentlich gut sein. Artikel werden jedoch nicht danach gemessen wie gut sie sind sondern nur danach wie viele Klicks es gibt. Daher tendieren viele Redakteure inzwischen zum Clickbaiting.
3
Bewertung lesen
- es ist lokaljournalismus mit allem was dazugehört und manchmal auch kopieren der themen von anderen webseiten
3
Bewertung lesen
Hier kann sich jeder selbst verwirklichen und hat die Freiheit so zu berichten, wie es ihm gefällt. Ausleben kann man sich hier allemal.
4
Bewertung lesen
Wenn man sich denn mit einem Thema durchsetzen kann, dann kann man es auch machen. Egal was es ist. Freiheit pur und durchaus etwas, was ein Journalisten-Herz höher schlagen lassen kann.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von bayreuther tagblatt ist Vorgesetztenverhalten mit 1,2 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Der „Verleger“ mischt sich sehr gerne in die Redaktionsarbeit ein und möchte ohne tatsächliche journalistische Erfahrung mitbestimmen. Feedback fällt zu 90% negativ aus. Der Schriftverkehr ist besonders passiv-aggressiv (…..)
Es wird viel von oben herab geredet. Wenn es mal nicht läuft lässt man den Frust an den Mitarbeitern aus. Häufig kommt es zu Diskussionen, wenn die Geschäftsleitung mal wieder denkt alles besser wissen zu müssen.
Wie bei der Kommunikation bereits erwähnt, wird viel aus welchen Gründen auch immer geheim gehalten. ...
Schwierig. Es wird erwartet dass man teils alleine quantitativ das leistet, was andere Redaktionen zu zehnt leisten.
1
Bewertung lesen
Redaktionell liegt die Verantwortung beim Redaktionsleiter. Solange das so ist, ist alles ok. Oft mischen sich aber Leute aus anderen Bereichen ein, das kann dann auch mal sehr kompliziert werden.
2
Bewertung lesen
- es scheint, als ob das schiff meist führerlos umherschippert, zumindest gibt es offenbar keinen zertifizierten kapitän
1
Bewertung lesen
Positiv: Es wird sich sicher Mühe gegeben – Man möchte bestimmt gerne ein guter Boss sein. Negativ: Das klappt nicht besonders gut. Viel zu oft stehen die eigenen Interessen und Vorlieben nicht nur den Mitarbeitern und Kollegen im Weg – nein, auch einem modernen und jungen Leser wird das Tagblatt-Leben mit einigen verstaubten Vorstellungen und Ideen schwer gemacht.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,7 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Wer hier Karriere machen will ist definitiv am falschen Ort. Mit Glück kann man mal Redaktionsleitung werden, wenn die vorherige abspringt.
Karriere kann man machen: woanders.
1
Bewertung lesen
Gibt es keine Möglichkeiten.
1
Bewertung lesen
- aufsteigen kann man nicht
- es werden ständig neue mitarbeiter eingestellt, weil andere kündigen
1
Bewertung lesen
Möglichkeiten gibt es kaum.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • bayreuther tagblatt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 1,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet bayreuther tagblatt schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden bayreuther tagblatt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 8% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei bayreuther tagblatt als eher traditionell.
Anmelden