Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Dahlhoff 
Feinkost 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score46 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dahlhoff Feinkost
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Dauernd Überstunden machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dahlhoff Feinkost
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • RabatteRabatte
    48%48
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • CoachingCoaching
    24%24
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • KantineKantine
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • EssenszulageEssenszulage
    12%12
  • InternetnutzungInternetnutzung
    6%6
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Produkte sind wirklich gut.
Bewertung lesen
Das sie immer zuhören und alles für einen versuchen zu tun..soweit es geht ..leider habe ich einen großen Fehler gemacht und bin da weg weil ich erst mal was regeln musste .Leider komme ich jetzt nicht mehr da rein ..Aber ihr könnt euch sicher sein die Firma ist einfach super
Bewertung lesen
Die Produkte sind alle samt hochqualitative Feinkostware
Bewertung lesen
Die Produkte.
Darüber lässt sich nichts schlechtes sagen.
Die Produkte sind lecker, gut und auch in der Produktion ist es sauber und es wird hygienisch gearbeitet, sodass man die Produkte guten Gewissens verzehren kann.
Bewertung lesen
Nichts die produkte sind auch absolut schlecht. Über all wird flüssig zucker beigesetzt mit minderwertigen ( metro) zutaten beigesetzt, wiederlich.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hohe Fluktuation. Einschüchterung des Personals. Unternehmenskultur.
Bewertung lesen
Wertschätzung und Mitarbeiter Benefits sind absolute Fremdwörter. "Wer hat der gibt gerne" wurde mal seitens der GL gesagt. Nun.. leider hat man nicht viel sonst würde man wohl etwas geben.
Bewertung lesen
Die obere Führungsebene liebt narzistische Blender der alten Schule als Führungspersönlichkeit. Belästigung am Arbeitsplatz wird in Kauf genommen ebenso wie das Verheizen von Mitarbeiter*innen.
Fähiges Personal wird willkürlich gekündigt weil es einen emotionalen Streit gab oder derjenige länger (nachweislich) krank war. Die Abteilungen werden völlig überlastet weil man fähiges Personal entlassen hat oder dieses früh kündigt und man keine neuen Fachkräfte / Ersatz findet.
Belästigung ist erst Kündigungsgrund wenn derjenige handgreiflich wurde, reine verbale und visuelle Belästigung wird zurück gewiesen ...
Bewertung lesen
- Sozialleistungen
- Kommunikation der Geschäftsführung
- "Angstkultur"
- Work-Life-Balance in Führungspositionen
- Gleichberechtigung
- Kleiderordnung und Vorschriften für das Aussehen der Mitarbeiter (z.B. Hemdpflicht bei Männern, Bart-Verbot, etc.)
.. und alles, was oben bereits beschrieben ist.
Bewertung lesen
Work-Life Balance, Vorgesetzte, Sozialverhalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich glaube das Unternehmen ist auf einem guten Weg, wenn man weiter Mitarbeiter, welche kündigen ignoriert anstatt mal zu hinterfragen wieso und nicht auf Verbesserungsvorschläge eingeht macht eigentlich alles richtig. Oder nicht?
Lockerheit würde dem Unternehmen gut tun, eine klare Struktur wer welchen Bereich zu verantworten hat und diesen dann aber auch wirklich verantwortet und nicht mit "aber der und der" ankommt würde helfen.
Vielleicht ist es als Mann auch irgendwann möglich mit Bart und ohne Hemd in der Hose ...
Bewertung lesen
Moderne Strukturen. Mitarbeiter Motivation. Modernes Denken.
Bewertung lesen
Modernes Arbeiten lernen; Gleichberechtigung verstehen; Mitarbeiter*innenbindung ist wichtiger als maximale Produktionsleistung
Bewertung lesen
- Kommunikation mit den Mitarbeitern - auch auf Geschäftsführungsebene - kann durchaus auch Probleme lösen, da die Mitarbeiter diejenigen sind, die sich täglich damit auseinander setzen müssen
- Vertrauen schaffen
- Mitarbeiter besser behandeln und ans Unternehmen binden (und zwar nicht mit Angst)
- die Anliegen der Mitarbeiter ernst nehmen und darauf eingehen
- "Hire & Fire"-Prinzip abschaffen und auf langfristige Arbeitsverhältnisse setzen
- modernere Abläufe und Kultur schaffen, um zeitgemäß zu werden
Bewertung lesen
Generelle umstrukturierung, Sozial denkende Vorgesetzte, 2 Schicht System
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Dahlhoff Feinkost ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Hier ähnlich wie bei der Kommunikation. Abteilungsintern zu 100% stimmig, darüber hinaus wird es wieder eng. Viele Lästereien und gegenseitiges schlecht reden sind an der Tagesordnung.
3
Bewertung lesen
Nette Kollegen*innen
3
Bewertung lesen
Die Leute verstehen deine Situation, stehen aber nicht hinter dir. Villwicht aus Angst den Job zu verlieren
3
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt war meiner Meinung nach immer gut, solange man weiß, wer wirklich Kollege ist und mit wem man besser nicht allzu viele Wörter wechselt.
4
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt der Kollegen ist einfach super.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dahlhoff Feinkost ist Karriere/Weiterbildung mit 2,5 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Es gibt als Mann mit Sicherheit Möglichkeiten.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird nicht gefördert, es sei denn es erhöht die Effizienz der Mitarbeiter*innen.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird nicht wirklich angeboten und Karriere machen will man aus oben genannten Gründen im Unternehmen lieber nicht. Außer man hat vor sich nach dem Step auf der Karriereleiter nach kurzer Zeit etwas neues zu suchen.
1
Bewertung lesen
Mach das was du sollst, der rest ist egal
1
Bewertung lesen
Nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dahlhoff Feinkost wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Dahlhoff Feinkost schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Dahlhoff Feinkost als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 46 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dahlhoff Feinkost als eher traditionell.
Anmelden