Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Ruhr 
West
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score82 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hochschule Ruhr West
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hochschule Ruhr West
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 68 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • CoachingCoaching
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • RabatteRabatte
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Was ich gut finde, sind die anderen Bereiche und Dezernate, die in ihrer Arbeit sehr hilfsbereit und ordentlich sind. Besonders lobenswert sind die Personalabteilung und die IT-Abteilung. Bei technischen Problemen wird schnell geholfen, und die Kommunikation dort funktioniert reibungslos. Auch in anderen Bereichen gibt es Kollegen, die sich stets bemühen, eine gute Arbeit zu leisten und Unterstützung zu bieten.
Bewertung lesen
Tolle Kollegen, spannende Aufgaben, gute Wirk-Life-Balance
Bewertung lesen
Nicht viel.
Bewertung lesen
Jede:r kennt jede:n nach kurzer Zeit und so fühlt es sich sehr nach einem Wir an, dort zu arbeiten.
Bewertung lesen
Ein hohes Maß an Partizipation.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Feindseliges Arbeitsklima
Unfähige Verwaltung
Bewertung lesen
Wo soll ich anfangen?
Bewertung lesen
Respektloser Umgang mit Mitarbeitern
Bewertung lesen
Die Kommunikation und die Arbeitsräume
Bewertung lesen
Viele partikulare Interessen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Notwenige Prozesse angehen, Qualitätsmanagement echte Gleichbehandlung der Mitarbeiter*Innen
Bewertung lesen
Führungsebene auf 5 Jahre befristen.
Bewertung lesen
Personaler austauschen oder zumindest intensiv schulen
Bewertung lesen
Das Land sollte die Gehälter anpassen
Bewertung lesen
Kommunikation verbessern und Ansprüche klar kommunizieren statt hinter netten Fassaden verstecken; Verwaltungsprozesse etc. transparenter gestallten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Hochschule Ruhr West ist Work-Life-Balance mit 3,7 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


...bereitwillig am eigenen Überstundenkonto arbeitet. Es scheint ein Wettbewerb, in dem Kolleginnen Quartett mit ihren offen Urlaubstagen und Überstunden spielen. Ich fand es erschreckend, dass Kolleg:innen dabri lachten. Arbeitsrecht und Galgenhumor sind eine denkbar schlechte Kombination.
4
Bewertung lesen
Life balance wird großgeschrieben. Gemeinsames Teetrinken, FRAUEN-Frühstück...
4
Bewertung lesen
Die Work-Life-Balance variiert je nach Abteilung und Tätigkeitsbereich. Während einige Mitarbeiter ihre Arbeit flexibel gestalten können, ist das für andere aufgrund der Arbeitsbelastung kaum möglich.
3
Bewertung lesen
Liegt in der eigenen Verantwortung!:-)
5
Bewertung lesen
In meinem direkten Arbeitsumfeld: Aktuell (auch gewiss in Teilen durch die Pandemie angetrieben) 1+ mit Sternchen (:
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hochschule Ruhr West ist Kommunikation mit 2,7 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Ich habe wirklich noch nie in einem Unternehmen gearbeitet, in man sich so wenig für eine funktionierende Kommunikation interessiert. Man rühmt sich mit technischer Ausstattung, die eigentlich gängig ist und neben der technischen Infrastruktur funktioniert aber nichts. Oft kommen wichtige Informationen verspätet oder gar nicht, weil Informationsgeber*Innen einen einfach nicht mitdenken. Dadurch entsteht ein unnötiger Mehraufwand. Für Schnittstellenarbeit gibt es kaum Leitlinien oder Prozesse.
2
Bewertung lesen
Kein Austausch zwischen den Standorten, insbesondere zwischen Mitarbeitern und Verwaltung
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation im Bereich lässt stark zu wünschen übrig. Anweisungen der Vorgesetzten werden oft nicht direkt weitergegeben, sondern landen über mehrere Umwege bei den Mitarbeitern. Es finden kaum regelmäßige Meetings statt, obwohl diese eigentlich notwendig wären. Wenn es dann doch zu Missverständnissen kommt, wird die Schuld gerne auf die Mitarbeiter geschoben.
2
Bewertung lesen
Unprofessioneller unsachlicher Umgang von HR auf Anfragen/Anträge
2
Bewertung lesen
Oft muss man lange rumfragen um die richtigen Ansprechpartner zu finden. Vorgesetzte antworten oft stark verzögert und stellenweise ungehalten auf Nachfragen, andere Anlauffstellen nur auf erneute Nachfrage.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Die Karriereförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind katastrophal. Es wird zwar erwartet, dass man ständig Fachwissen erwirbt, aber es gibt keinerlei Unterstützung seitens des Bereichs. Viele Kollegen müssen ihre Weiterbildungen auf eigene Kosten durchführen. Manchmal werden Weiterbildungsmaßnahmen übernommen, aber nur, wenn ein sehr gutes Verhältnis zu den Vorgesetzten besteht.
1
Bewertung lesen
Möglichkeit zur Weiterbildung oder Persönlichkeitsentwicklung sind stark vom Vorgesetzen abhängig. Die Potentiale der Mitarbeiter werden nicht erkannt und genutzt.
1
Bewertung lesen
Aus meiner Sicht wird Entwicklung verhindert. Ich habe meine Fortbildungen im Bildungsurlaub oder in Abendkursen auf eigene Kosten gemacht.
1
Bewertung lesen
Es gibt eine Abteilung für Personaletwicklung, aber wo der wissenschaftliche Bereich sinnvoll unterstützt wird, gibt es für die Verwaltung Entspannungsübungen.
Man muss sich hier in Eigenregie um Fortbildungen kümmern.
5
Bewertung lesen
Als Frauu hat man beste Chancen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hochschule Ruhr West wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Hochschule Ruhr West schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Hochschule Ruhr West als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 82 Bewertungen schätzen 38% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hochschule Ruhr West als eher modern.
Anmelden