Let's make work better.

    Kein Logo hinterlegt

    LEBER 
    Ingenieure
    als Arbeitgeber

    Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

      • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
      • 3,9Image
      • 3,6Karriere/Weiterbildung
      • 4,2Arbeitsatmosphäre
      • 3,8Kommunikation
      • 4,5Kollegenzusammenhalt
      • 3,9Work-Life-Balance
      • 3,7Vorgesetztenverhalten
      • 4,4Interessante Aufgaben
      • 3,6Arbeitsbedingungen
      • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
      • 4,1Gleichberechtigung
      • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

    Seit 2013 haben 15 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte).

    Alle 15 Bewertungen entdecken

    Benefits

    Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

    • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
      85%85
    • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
      77%77
    • HomeofficeHomeoffice
      77%77
    • ParkplatzParkplatz
      77%77
    • InternetnutzungInternetnutzung
      69%69
    • BarrierefreiBarrierefrei
      62%62
    • Hund erlaubtHund erlaubt
      38%38
    • CoachingCoaching
      31%31
    • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
      31%31
    • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
      31%31
    • BetriebsarztBetriebsarzt
      23%23
    • DiensthandyDiensthandy
      23%23
    • KantineKantine
      8%8
    • FirmenwagenFirmenwagen
      8%8
    • RabatteRabatte
      8%8
    • EssenszulageEssenszulage
      8%8
    • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
      8%8
    • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
      8%8

    Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

    Was Mitarbeiter sagen

    Was Mitarbeiter gut finden

    Abwechslungsreiche Tätigkeiten, guter Zusammenhalt unter den Kollegen
    Bewertung lesen
    Abwechslungsreiche Arbeit, sehr gute Kollegen mit eine guten Prise Galgenhumor und soziale Happenings die die Zusammengehörigkeit fördern.
    Die offene, entspannte und wertschätzende Atmosphäre.
    Bewertung lesen
    Man kann sich überall unkompliziert einbringen
    Bewertung lesen
    Viele abwechslungsreiche Projekte. Neue Ideen können einfach ins aktuelle Projekt eingebracht werden. Junge und aufgeschlossene Kollegen. Regelmäßige Veranstaltungen wurden angeboten (Grillen nach Feierabend).
    Was Mitarbeiter noch gut finden?

    Was Mitarbeiter schlecht finden

    Das sich die Fläche Hierarchie so nicht darstellt wie sie angepriesen wird. Man versucht aktuell Arbeitnehmer-Unternehmer heranzuziehen. Das ist zum Scheitern verurteilt man hat es jetzt aber doch Recht spät gemerkt.
    Guten Gewissens kann ich den Arbeitgeber so nicht weiterempfehlen.
    Projekte mit neuen Kunden werden meistens sehr knapp kalkuliert. Kleinste Änderungen werden dem Kunden zeitnah mit Mehraufwand berechnet. Der Entwickler ist am Schluss der Leidtragende. Mit wenig Entwicklungszeit müssen Projektziele erreicht werden, sofern der Kunde den Mehraufwand nicht oder nur teilweise bezahlt. Darunter leidet dann die Qualität und Zufriedenheit des Kunden. Nachfolgeaufträge von neuen Kunden sind in meiner Zeit nicht zustande gekommen. Kundenzufriedenheit stand hier leider nicht an erster Stelle.
    Stellenweise sehr hoher Druck mit keiner Wertschätzung. Lob wird sehr selten ausgesprochen, dafür Kritik umso häufiger.
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

    Verbesserungsvorschläge

    Ich bin der Ansicht, dass die Führungskräfte der Firma sich darüber Gedanken machen sollten, ob man vielleicht den Mitarbeitern auch zuhören und in der Lage sein UND WILLENS den Leuten Perspektiven zu ermöglichen sich anders auszurichten. In diesem Belang hapert es an allen Stellen. (Mehr Zuhören und weniger Reden)
    In Zeiten starker Fluktuation sollte den Mitarbeiter mehr zugehört werden, um das Problem an der Wurzel packen zu können. Es fehlt eine gewisse Konfliktfähigkeit, man muss sich den Problemen stellen und sie nicht aussitzen.
    Leider wird mehr geredet anstatt zuzuhören.
    Bewertung lesen
    Dem einzelnen Mitarbeiter wird seitens der Geschäftsführung wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wird hier nur als Kostenfaktor gesehen.
    Die Geschäftsführung müsste sich auch mal mit den normalen Angestellten unterhalten, nicht nur mit den Teamleitern.
    Es sollten auch Gehaltssprünge möglich sein, je nach Erfahrung und Engagement. Vielleicht wäre ein 3-Jahresplan mit Zielvereinbarungen sinnvoll.
    Die Umsetzung mancher Tätigkeiten erfolgt nach Wissen des Verantwortlichen. Teilweise sehr amateurhaft und undurchdacht. Hier könnten vorgegebene Prozesse Abhilfe schaffen.
    Kommunikation deutlich verbessern; Sprünge im Gehalt zulassen, wenn es berechtigt ist; Mitarbeiter loben und Ergebnisse wertschätzen.
    Bewertung lesen
    Einfach immer besser werden ;-)
    Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

    Bester und schlechtester Faktor

    Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

    4,6

    Der am besten bewertete Faktor von LEBER Ingenieure ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


    Das Wissen und die Erfahrung der ältere Kollegen wird sehr geschätzt.
    4
    Bewertung lesen
    Es gibt auch ältere Kollegen diese scheinen sich auch gut integriert zu sein.
    4
    Bewertung lesen
    Das Know-How der älteren Kollegen wird sehr geschätzt
    5
    Bewertung lesen
    Ältere Kollegen wurden geschätzt.
    Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

    Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

    3,5

    Der am schlechtesten bewertete Faktor von LEBER Ingenieure ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


    Im Vergleich zum Branchendurchschnitt ist die Bezahlung unterdurchschnittlich. Die Firma ist nicht groß, man sollte daher auch keine großen Schritte erwarten. Die Firma ist nicht organisiert, daher kämpft jeder seinen eigenen Kampf was das angeht.
    2
    Bewertung lesen
    Leider ein großer Nachteil einer solchen kleinen Firma. Nach dem Einstiegsgehalt kommt leider nicht mehr viel. Wer da am Anfang schlecht verhandelt, für den wird es auf Dauer nicht besser.
    Gehälter wurden immer pünktlich bezahlt.
    Sonstige Sozialleistungen wurden nicht geboten.
    Hier wird definitiv an der falschen Stelle gespart!
    2
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

    Karriere und Weiterbildung

    Karriere/Weiterbildung

    3,6

    Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


    Bei STL ist Learning by Doing möglich. Es gibt projektbezogene Weiterbildungen für Kompetenzträger. Ein interner Stellenwechsel ist möglich aber sehr schwierig.
    3
    Bewertung lesen
    Weiterbildungsperspektiven gibt es nicht. Wenn man aufsteigen (oder absteigen) möchte, sollte man den Arbeitgeber wechseln.
    1
    Bewertung lesen
    Weiterbildungen/Workshops werden angeboten, können aber auch auf Wunsch erfolgen.
    4
    Bewertung lesen
    ext. Schulungen bei Bedarf problemlos machbar, wöchentliche 5-Minutenpräsentationen zur Wissensverbreitung...
    5
    Bewertung lesen
    Weiterbildungen konnten Projektbezogen durchgeführt werden. Teilweise als Schulung im Haus, teilweise sogar externe Schulung.
    Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

    Fragen zu Bewertungen und Gehältern

    • LEBER Ingenieure wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet LEBER Ingenieure besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden LEBER Ingenieure als Arbeitgeber weiterempfehlen.
    • Anhand von insgesamt 15 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
    • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei LEBER Ingenieure als eher modern.

    Awards

    Unternehmenskultur

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    LEBER Ingenieure
    Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

    Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    JobFür mich
    LEBER Ingenieure
    Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
    Unternehmenskultur entdecken
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder