Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt- 
und 
Kreissparkasse 
Erlangen 
Höchstadt 
Herzogenaurach
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score122 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 110 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • KantineKantine
    75%75
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • RabatteRabatte
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • CoachingCoaching
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • EssenszulageEssenszulage
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1
  • DiensthandyDiensthandy
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Soziale Kompetenz, Freiheit beim Arbeiten (mobil, Büro), Vorzüge des öffentlicher Dienst (Altersvorsorge, Sozialleistungen), Guten Ruf, Öffentlichkeitsnah, Sicherheit als starker Arbeitgeber in der Region, vielfältiges Auftreten, soziales Engagement, Kantine gut und preislich ok,
viele Mitarbeiterbenefizangebote und Gesundheitsförderung durch verschiedenste gemeinsamen Aktivitäten
Bewertung lesen
Die Blickrichtung in die Zukunft. Wir werden zunehmend digitaler und versuchen und zu entwickeln.
Bewertung lesen
Es werden verschiedene Benefits angeboten. Es sind gute Arbeitszeiten und gute Bezahlung.
Bewertung lesen
- in der Ausbildungszeit: faire Gehaltszahlung
- Soziale Aspekte werden durchgehend unterstützt
- Sicherer Arbeitsplatz
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Nachteil von Bankkaufleuten ist nicht Arbeitsgeber gebunden sondern liegt in der Natur des Berufs.
Man muss mit dem Stress klarkommen, der in unserem Haus sehr moderat bleibt.
Bewertung lesen
Das Aufzeigen von klaren Perspektiven nach Ausbildung oder Studium verläuft eher schwammig.
Mehr technische Ausstattung (IPad , Diensthandy) wünschenswert
Bewertung lesen
kann nichts finden da ich zu kurz dabei bin
Bewertung lesen
Manchmal dauern vor allem personelle Prozesse zu lange. Dies liegt aber wohl eher an der Größe der Sparkasse.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte bzw bevor sie diese werden, in den Bereichen sozialer und zwischenmenschlicher Kompetenz schulen. In meiner GS wäre die Fluktuation dann viel besser.
Bewertung lesen
- gezielter die Azubis unterstützen
- Auf Wünsche und Bitten der Azubis eingehen
- Verbesserung der Azubisituation in den meisten Geschäftsstellen
Gehälter anheben bzw. schneller steigen lassen um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Parkplatz kostenfrei anbieten oder für alle Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Stärken der MA besser nutzen und Wünsche nach beruflicher Weiterentwicklung berücksichtigen
Bewertung lesen
Junge Kollegen mehr fördern und Anreize schaffen zu bleiben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Es ist noch etwas zu kurz um hier eine Beurteilung abgeben zu können, aber mir gegenüber sind bislang alle sehr hilfsbereit und kollegial.
4
Bewertung lesen
Ob fragen zur aktuellen Aufgabe oder Smalltalk mit einer Tasse Kaffe, ich kann mich auf das Team verlassen.
4
Bewertung lesen
In unserem Team unterstützen wir uns gegenseitig und helfen einander, wenn es stressig wird.
5
Bewertung lesen
Sehr stark abteilungsbezogen
3
Bewertung lesen
Tesamabhängig, Abteilungen arbeiten auch gerne mal gegeneinander
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Fair gestaltet auf ganzer Ebene, andere Vorgesetzte sind aber fairer und honorieren die Arbeit besser. Es sei denn man folgt blind der Vorgesetztin
3
Bewertung lesen
Durch Anlehnung an den TVöD leider sehr viel Luft nach oben. Externe Weiterbildungen werden nicht monetär anerkannt.
2
Bewertung lesen
Gehaltseingruppierung sehr ungerecht, kaum nachvollziehbar und auch bei erhöhter Arbeitsbelastung bzw. mehr Verantwortung gibt es hier oft nicht mehr Geld.
Provisionszahlungen werden oft nur in Gutscheinen (die man sich nicht aussuchen darf) ausgezahlt.
Die Sparkasse Erlangen gehört offiziell keinem Tarifvertrag an, ist an diesem nur vertraglich angelehnt, daher können bestimmte Tarifentscheidungen der Gewerkschaft auch nicht umgesetzt werden. Das macht die Transparenz noch schlechter, als sie es bereits ist.
1
Bewertung lesen
Gehalt richtet sich nach Tarifvertrag.
3
Bewertung lesen
Man könnte Eltern mehr unterstützen. Bezahlung zwar nach TVÖDS, aber nicht einheitlich Direktprovision schön und gut, aber oft nicht fair ausbezahlt oder zugeordnet, wenn sich Abteilungen schneiden. Teilweise Auszahlung in Citygutscheinen steuerlich natürlich schön, aber nicht jeder braucht so viel Geld in Gutscheinen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 35 Bewertungen).


- Man erhält zum Ausbildungsende ein Übernahmeangebot
- Karrieremöglichkeiten sind über die Sparkassen Akademie möglich
- Negativ: diese Weiterbildungen zählen jedoch meist nur innerhalb der Sparkasse und nicht bei anderen Arbeitgebern
- Wenn man externe Weiterbildungen machen möchte, muss man sich hierfür rechtfertigen
bei Motivation und Fleißist alles möglich
5
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten intern über Akademie, Kosten individuell
4
Bewertung lesen
Es ist traurig, dass man auf einen Fachwirt baut, der dem Mitarbeiter bei einem Arbeitgeberwechsel rein gar nichts bringt. Selbst wenn man nicht wechseln möchte, hat das ganze einen bitteren Beigeschmack. Zumal die Akademie eine Zumutung war. Der Austausch mit Mitarbeitern von anderen Sparkassen war sehr gut, aber der Rest war so veraltet und nicht wirklich praxisnah. Eine der schlimmsten Zeiten für mich dort.
Weiterbildungen mit der Versicherungskammer direkt hingegen waren immer gut und auch sinnvoll für die Arbeit.
Entwicklungsgänge ...
3
Bewertung lesen
Aktuell werden viele junge Leute leider noch nicht basierend ihrer Fähigkeiten und Interessen richtig gefördert. Das man nach der Lehre oder - was auch immer - nicht sofort zum Vorstand aufsteigen kann ist selbstverständlich. Auch dass nicht für all die jungen Talente sofort die „perfekte“ Lösung gefunden und umgesetzt werden kann ist klar. Jedoch würde ich mir wünschen, dass wenn schon seitens Mitarbeite:innen der Wunsch nach Weiterbildung und Veränderung kommt, dass man diesen wahrnimmt und ihnen eine Perspektive gibt. Vertrösten ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 122 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 77 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach als eher modern.
Anmelden