Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Aachen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score70 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Aachen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Aachen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 58 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • CoachingCoaching
    34%34
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • KantineKantine
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • RabatteRabatte
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich schätze besonders die hervorragende Work-Life-Balance, die durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens optimal unterstützt wird. Diese Flexibilität erleichtert es, berufliche und private Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
Ebenso überzeugt der ausgeprägte Teamzusammenhalt. Die Zusammenarbeit im Kollegenkreis ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung und einem wertschätzenden Umgang, was die tägliche Arbeit angenehm gestaltet.
Nicht zuletzt bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Diese Förderung zeigt, dass Wert auf die langfristige Entwicklung der Mitarbeitenden gelegt ...
Bewertung lesen
Die vielen Angebote für die persönliche Entwickelung der Mitarbeitenden
Bewertung lesen
Gleichzeit, Kollegen, Sicherheit
Bewertung lesen
Pünktlich Geld drauf
Bewertung lesen
Das man einen sicheren Arbeitsplatz hat.
Die Möglichkeit, innerhalb zu wechseln und es besser anzutreffen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Gemauschel bei der Stellenvergabe.
Die Verschwiegenheit wird nicht eingehalten.
Personalgespräche werden durchgestochen.
Es wird nicht nach Leisten bezahlt.
Bewertung lesen
Kommunikation in den Ebenen
Bewertung lesen
Mangelnde Räumlichkeiten.
Bewertung lesen
Eingefahrene Strukturen
Viel Bürokratie
Es wird sehr von oben noch unten gearbeitet
Bewertung lesen
Unpersönlich, schlechte Mitarbeiterführung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Seminare über respektvollen Umgang mit Kolle*ginnen und den Bürger*innen
Mobbing sollte wahrgenommen und bekämpft werden.
Dem Gemauschel untereinander sollte Einhalt geboten werden.
Es sollten Umfragen bei den Mitarbeitenden geben, hier sollten anonym die Vorgesetzten beurteilt werden.
Der unfassbare Druck trägt nicht zum guten Arbeitsklima bei.
Bewertung lesen
Sachbearbeiterebene bei Reformvorhaben mehr einbeziehen.
Bewertung lesen
Ein Punkt, der aus meiner Sicht noch optimiert werden könnte, ist die interne Kommunikation. Eine klarere und schnellere Informationsweitergabe, würde die Arbeitsabläufe noch effizienter gestalten.
Bewertung lesen
Die Digitalisierung schneller vorantreiben
Bewertung lesen
Nehmt Kinder da raus wo auch keine familienhilfe mehr was tun kann !!
Und nicht dort wo kinder ein geregeltes leben und die ELTERN SICH FREIWILLIG HILFE HOLEN !!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Aachen ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Ja, sehr vielfältig
4
Bewertung lesen
Mein Arbeitsbereich ist vielseitig und abwechslungsreich
4
Bewertung lesen
Abwechslungsreiche Arbeitsgebiete.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben klangen im Bewerbungsgespräch spannender, als sie in Wahrheit waren, haben dennoch Spaß gemacht.
3
Bewertung lesen
Mehrere Ämter der öffentlichen Verwaltung werden durchlaufen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Aachen ist Vorgesetztenverhalten mit 3,3 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Meine Vorgesetzte ist unzumutbar. Hat keine Ahnung von der Materie. Setzt alles zur Zufriedenheit anderer um und steht nicht für ihr Team ein.
1
Bewertung lesen
Unpersönlich
2
Bewertung lesen
Direkte Vorgesetzte - super. Höhere Ebenen beachten einen nicht.
3
Bewertung lesen
Unterste Schublade. Respektloses Machogehabe und sexistische Sprüche haben schließlich meine Kündigung bewirkt
1
Bewertung lesen
Schrecklich. Misstrauenskultur, Kontrollwahn, grauenhafte EDV-Kenntnisse. Autoritärer Führungsstil. Anregungen sind nicht erwünscht. Am besten gibt man sein Hirn an der Stempeluhr ab und verrichtet seine Aufgaben wie ein Roboter. Wahnhafte Selbstüberschätzung.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten und viele interessante Möglichkeiten Karriere zu machen
5
Bewertung lesen
Vielfältige Fortbildungs- und Stellenangebote.
5
Bewertung lesen
Das nötigste
3
Bewertung lesen
Regelmäßig kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Bildungsurlaub
5
Bewertung lesen
Kaum möglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Aachen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Aachen schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden Stadt Aachen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 70 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Aachen als eher traditionell.
Anmelden