Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Verbandsgemeindeverwaltung 
Rhein-Mosel
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score4 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • CoachingCoaching
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Pünktliche Zahlung, Gleitzeit, kostenfreie Parkplätze, gute Erreichbarkeit, manches wird auch unbürokratisch bearbeitet.
Bewertung lesen
• Regelungen nach TVÖD (VKA)
• 39 h Woche
• flexible Arbeitszeiten (beginn zwischen 06.30 Uhr und 08.00 Uhr)
• kostenlose Parkplätze
• je nach stelle 2 x die Woche Home Office möglich
• überwiegend nette Kollegen
Bewertung lesen
Angestellten nah
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

• Beschäftigte werden nicht nach der Stellenbewertung bezahlt.
• Weiterbildungen können nur gemacht werden, wenn man bereits Tätigkeiten ausübt, für die man die Weiterbildung benötigt. Hat zur Folge: mind. 3-4 Jahre nicht die angemessene Bezahlung zu erhalten.
• es werden keine Zulagen nach § 8 Bezirks- und Ausbildungstarifvertrag über Prüfungspflichtige gewährt.
• Vorgesetzte üben viel Druck aus
Bewertung lesen
Nicht korrekte Zahlung nach TVöD, teils schlechter Umgang der Bereichsleiter.
Bewertung lesen
Nicht sehr Zukunftsorientiert ( nicht zeitgemäß )
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein offenerer und fairer Umgang mit den Mitarbeitern. Bezahlen nach TVöD ohne Diskussion und Ärger. Schulung für Bereichsleiter was eine gute Führungskraft ausmacht usw.
Bewertung lesen
Mehr Personal in jeder Abteilung
Bewertung lesen
Das Personal sollte nicht so knapp geplant werden, sodass der/die Beschäftigte nicht so viele Überstunden machen muss und im Urlaubs- oder Krankheitsfällen eine Vertretung da ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel ist Work-Life-Balance mit 3,8 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Gleitzeit ab 06:30h, kurzfristig Urlaub ist meistens möglich. Überstunden ja, aber auch hier ist schnelles abbauen im Regelfall möglich. Freitags ab 12h Feierabend möglich. Homeoffice möglich.
4
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Leider werden viele Mitarbeiter nicht so bezahlt wie es die Stellenbewertung hergibt. Das ist seit Jahren gängige Praxis und wird nicht unterbunden. Oftmals lange und zähe Diskussion wenn es um die Eingruppierung geht obwohl die Stelle extern bewertet wurde. Zusazatzleistungen nach TVöD sind aber Standard.
1
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Weiterbildung möglich aber nur wenn es für die ausgeübte Stelle wirklich nötig ist. Oftmals Diskussionen ob man die Fortbildung wirklich besuchen soll/muss. Interne Schulungen selten.
3
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel als eher traditionell.
Anmelden