Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

MA 
70 
Wiener 
Berufsrettung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score53 Bewertungen
48%48
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MA 70 Wiener Berufsrettung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
MA 70 Wiener Berufsrettung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 51 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • RabatteRabatte
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • CoachingCoaching
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    8%8
  • HomeofficeHomeoffice
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt und Dienstplan
Bewertung lesen
Bezahlung. Arbeitsbedingungen. Weiterbildungsmöglichkeiten. Ausstattung der Einsatzfahrzeuge.
Bewertung lesen
Klare Strukturen, Überdurchschnittliches Gehalt, 4 Tage Dienst danach 4 Tage frei
Bewertung lesen
Gehalt, Freizeit, die meisten Kollegen, brancheninternes Ansehen
Bewertung lesen
Gehalt, Material, Dienstrad
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Seitdem die Organisation von Fortbildungen an eine andere Abteilung übergeben wurde ist sie etwas chaotisch.
Bewertung lesen
Umgang mit älteren Kollegen
Bewertung lesen
Das Verhalten der Führung, Personalmangel , Personal-Ressourcen- Management = Katastrophal!
Bewertung lesen
Wie mit den „unteren“ Mitarbeitern im Fahrdienst umgegangen wird. Oftmals das Gefühl der Schickane. (Beispiel: Einsatzleiter sowie höhere Mitarbeiter tragen bei einem Brandereignis keinen Helm - Personal des Rettungswagen, welches neben Einsatzleiter steht muss ständig den Helm tragen).
Die Art und Weise wie höhere Posten besetzt werden.
Bewertung lesen
Dass alles politisch ist und freies Denken unterdrückt wird. Ideen werden im Keim erstickt. Mobbing, Bossing und Drohungen sind an der Tagesordnung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Transparenz
-Faire Chancen für alle
-Expertise durch deklarierte externe Experten, nicht durch interne Mitarbeiter die ihren eigenen Posten rechtfertigen wollen
-Führungskräfte sollten anhand eines psychologischen Eignungsverfahrens in die Kurse rutschen, nicht durch persönliche Empfehlungen oder Intervention "von oben".
Bewertung lesen
Endlich die Springer mitarbeiterschonender und effizienter einsetzen!
Einstieg als Rettungshelfer ist nicht zeitgemäß für NFS !
Kommunikationswege optimieren!
Bewertung lesen
Mehr Mitarbeiter, Mehr wachen, mehr Fahrzeuge auf der Straße um den Fahrdienst zu entlasten. .
Bewertung lesen
Ältere Kollegen mehr schätzen
Jüngere Kollegen sollten sich anstellen
Bewertung lesen
Freunderlwirtschaft beenden - gleiche Chancen für alle
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von MA 70 Wiener Berufsrettung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Gute Versicherung, gute Ermäßigungen, Vorzüge für Gemeindebedienstete und ein Gehalt über dem Branchendurchschnitt. Da drückt man schonmal die Augen bei anderen Dingen zu.
5
Bewertung lesen
Gehalt ist super, wenn mal was nicht passt dann gibt es leider kaum jemanden der sich auskennt.
4
Bewertung lesen
Gehalt ist adäquat.
Eine höherreihung für NFS NKI ist überfällig. Man muss deutlich mehr Verantwortung ggü NKV übernehmen
4
Bewertung lesen
Gutes Gehalt
5
Bewertung lesen
Deshalb macht man das. Das Geld stimmt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von MA 70 Wiener Berufsrettung ist Vorgesetztenverhalten mit 2,3 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Direkte Führungsebene ist okay. PRM wirkt absolut unkoordiniert. Man wird quer durch die Stadt ohne jede Rücksichtnahme auf Wohnort oder Stammstation verschickt. Hohe Frustration bei den Springern.
3
Bewertung lesen
STARK verbesserungswürdig. Von oben herab geht es oft gegen den Fahrdienst mit teils absurden Entscheidungen. Man hat keinen Rückhalt von Führung bei Problemen
2
Bewertung lesen
Könnte besser sein, kommt aber auf die Station an
3
Bewertung lesen
Mit einzelnen direkten Vorgesetzten kann man Glück haben. Der Rest interessiert sich aber nicht für dich. Da bist du nur ne Nummer.
2
Bewertung lesen
Hast du was angestellt? Einen Patienten gefährdet oder umgebracht? Frauen Sexuell belästigt oder kennst den Chef? Gratulation du bekommst ein weißes Hemd und bist jetzt "Führungskraft"
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


Mit etwas Glück kann man sich nach einigen Dienstjahren hocharbeiten
3
Bewertung lesen
Die Weiterbildung in den medizinischen Bereichen ist sehr gut. Wer für den nächsten Kurs zugelassen wird hängt vom Dienstalter sowie den Leistungen bei der Rezertifizierung, welche alle 2 Jahre stattfindet, ab. -> Fair und nachvollziehbar.
Hingegen werden höhere Posten unter der Hand vergeben. Meistens steht im Vorhinein schon fest wer den Posten bekommt - Bekanntschaften und Freunderlwirtschaft wird wahrlich ausgelebt.
Können und Arbeitsleistung wird dabei meistens nicht berücksichtigt.
1
Bewertung lesen
Kommt drauf an welche Menschen du kennst…
2
Bewertung lesen
Gute Kontakte sind nützlich, anders wirds nur schwer was
2
Bewertung lesen
Karrierechancen sind zumeist nur für einen auserwählten Kreis gegeben. Posten werden zumeist im Rahmen von Ausschreibungen vergeben, deren Ergebnis schon bei ihrer Bekanntmachung feststeht.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • MA 70 Wiener Berufsrettung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet MA 70 Wiener Berufsrettung schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 48% der Mitarbeitenden MA 70 Wiener Berufsrettung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 32 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei MA 70 Wiener Berufsrettung als eher traditionell.
Anmelden