Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bayerische 
Verwaltungsschule 
(BVS)
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,2
kununu Score58 Bewertungen
96%96
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bayerische Verwaltungsschule (BVS)
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bayerische Verwaltungsschule (BVS)
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 47 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • ParkplatzParkplatz
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    68%68
  • KantineKantine
    66%66
  • BarrierefreiBarrierefrei
    60%60
  • EssenszulageEssenszulage
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • CoachingCoaching
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • RabatteRabatte
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- die vielen Möglichkeiten des hybriden und mobilen Arbeitens
- tolle Kolleginnen und Kollegen, die zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen
- kostenfreies Parken in der Tiefgarage für jeden
- gratis und unbegrenzt Kaffee, Sprudelwasser - oder still, wer's bevorzugt :-)
- Vertrauensvorschuss der Vorgesetzen, kein Micro-Managing
- meine Ideen und Verbesserungsvorschläge stoßen immer auf offene Ohren, die Innovationsfreude in allen Geschäftsbereichen ist hoch - ganz anders als in den meisten anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes bzw. als in einer klassischen ...
Bewertung lesen
Das er sich auch mal konsequent von Personen mit Minderleistung und Quertreibern trennt. Die kann man hier auch in den Bewertungen bei kununu erkennen. Das Nachtreten spricht für sich - gut das hier die Leitung einen konsequenten Weg geht.
Bewertung lesen
Es finden spannende Veränderungsprozesse statt und ich bin neugierig wo die Entwicklung hingeht und kann hoffentlich auch aktiv daran mitwirken.
Bewertung lesen
Wasser, Kaffee, Tee, Ausstattung, Förderung der Mitarbeiter durch Schulungen, inzwischen ist sogar ein Hund erlaubt :)
Bewertung lesen
Alleinstellungsmerkmal in Bayern und darüber hinaus
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

• Mangelnde Transparenz und Kommunikation seitens der oberen Führungsebene
• Unzureichende Unterstützung und Wertschätzung seitens der oberen Führungsebene
• Unangemessener Druck und unfaire Behandlung in Konfliktsituationen
• Häufige Vorenthaltung notwendiger Informationen zur Aufgabenerfüllung
• Probleme und Herausforderungen bei der Verhandlung von Arbeitszeugnissen und Auflösungsverträgen, insbesondere in schwierigen Verhandlungssituationen
Bewertung lesen
Eigentlich gar nichts, aber es gibt in einigen Punkten noch Potenzial besser zu werden.
Bewertung lesen
"schlecht" im eigentlichen Sinne nichts, aber beim Thema BGM geht noch mehr.
Bewertung lesen
verschiedene interne Kommunikationswege, die vereinheitlicht werden sollten
Bewertung lesen
Performance der IT-Systeme
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

• Dringende Schulungen für Vorstandsmitglieder und Führungskräfte im Bereich Mitarbeiterführung und Konfliktmanagement
• Einführung transparenter und fairer Kommunikationswege zwischen oberer Führungsebene und Mitarbeitern
• Regelmäßige und strukturierte Feedbackgespräche zur Beurteilung von Leistung und Zufriedenheit (nicht einmal LOB wurde planmäßig durchgeführt)
• Sicherstellung, dass alle relevanten Informationen und Ressourcen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung gestellt werden
• Faire und respektvolle Behandlung bei Vertragsverhandlungen und Auflösungen
Bewertung lesen
stolz sein auf den tollen Job, den man hier macht,
interne Bürokratie abbauen,
besseres Mittagsangebot schaffen (fremde Kantine kann mitgenutzt werden, ist aber leider schlecht)
Bewertung lesen
Mehr die Verwaltung digitalisieren, nicht nur die Lehre
Bewertung lesen
In den Punkten Kommunikation, Umweltbewusstsein und BGM z.B. ist noch Luft nach oben. Es wird aber gerade auch vieles angepackt.
Bewertung lesen
Wir (!) müssen uns mehr hinterfragen - oft ist das "haben wir immer schon so gemacht" bestimmend.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Seit Neuestem finden Jubiläen in einem wertschätzendem Rahmen durch den Vorstand satt.
4
Bewertung lesen
Entgegen Abschaffung im TVöD gibt es immer noch ein Altersteilzeitangebot
5
Bewertung lesen
Es gibt eine gute Altersmischung und alle Kollegen/innen jeglichen Alters werden geschätzt.
5
Bewertung lesen
Es gab kaum Alte
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Die Kommunikation bei der BVS ist stark verbesserungsbedürftig. Informationen werden oft nicht rechtzeitig oder vollständig weitergegeben, was zu Missverständnissen und ineffizientem Arbeiten führt. Insbesondere die neu eingeführte Ebene unter der obersten Führungsebene schafft mehr Verwirrung als Klarheit. Es fehlt an einem offenen und transparenten Austausch, wodurch Mitarbeiter häufig im Unklaren über wichtige Entscheidungen und Prozesse bleiben. Eine strukturierte und klare Kommunikationskultur ist dringend notwendig, um die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb des Unternehmens zu stärken.
1
Bewertung lesen
Hier gibt es Verbesserungspotenzial, aber es wird nicht getratscht sondern manchmal einfach zu wenig Infos weitergegeben.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation in vielen Fachbereichen ist nicht sonderlich gut.
2
Bewertung lesen
Es wird oft sehr oder zu spät über BVS-weite Projekte gesprochen. Eine frühere Gesprächsrunde mit allen Betroffenen wäre da oft wünschenswert.
3
Bewertung lesen
zu wenig Transparenz
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der BVS sind verbesserungswürdig. Obwohl es grundsätzlich Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung gibt, ist die Umsetzung oft problematisch. Ein persönliches Beispiel: Ich erhielt eine Qualifizierungsvereinbarung erst nach Beginn meiner Weiterbildung, was zu Unsicherheiten und organisatorischen Schwierigkeiten führte. Solche Verzögerungen und die mangelnde Planung untergraben das Vertrauen in die Weiterbildungsprogramme. Es wäre wünschenswert, wenn der Prozess transparenter und effizienter gestaltet wird, um den Mitarbeitern die notwendige Unterstützung und Sicherheit zu bieten, die sie für ihre berufliche Entwicklung ...
2
Bewertung lesen
Kleine Organisation, daher ist die vertikale Entwicklung limitiert. Aber die horizontale Entwicklung bietet viele Optionen. Und ein neues PE-Konzept ist in der Erstellung!
3
Bewertung lesen
Interne Weiterbildungsprogramme und die Teilnahme an den eigenen Weiterbildungen spiegeln die Bedeutung von lebenslangem Lernen wieder und werden gelebt.
5
Bewertung lesen
Man sitzt direkt an der Quelle der meisten Weiterbildungsmöglichkeiten, da diese ohnehin über die BVS abgewickelt werden.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung top, Entwicklung fachlich und persönlich möglich, Karriere begrenzt möglich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bayerische Verwaltungsschule (BVS) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Bayerische Verwaltungsschule (BVS) besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 96% der Mitarbeitenden Bayerische Verwaltungsschule (BVS) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 58 Bewertungen schätzen 81% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 28 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bayerische Verwaltungsschule (BVS) als eher modern.
Anmelden