Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Erhardt 
+ 
Leimer 
GmbH
als Arbeitgeber

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Seit 2010 haben 64 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte).

Alle 64 Bewertungen entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 60 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • HomeofficeHomeoffice
    32%32
  • RabatteRabatte
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • CoachingCoaching
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Kollegen sind sehr nett und man hat ne relativ flache Vorgesetzten Hierarchie, was ganz angenehm ist.
Bewertung lesen
Sicherheit, es wird viel für den Erhalt der Arbeitsplätze und Entwicklung der Firma insgesamt getan.
Abgesehen von den Gehaltsthemen empfinde ich E+L als einen hervorragenden Arbeitgeber und kann das Unternehmen wärmstens empfehlen.
Bewertung lesen
Hier für Bad Kreuznach ist das Klima unter den Mitarbeitern einfach grandios und der Grund, wieso ich überhaupt noch hier arbeite.
Home Office
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Wertschätzung der AN ist unzureichend.
Guten Leuten wird gekündigt oder die Aufgaben so unattraktiv gemacht, dass sie selbst gehen.
Die Erhöhung der Verkaufspreise zieht leider keine Gehaltserhöhung nach sich. Das versteht niemand. Und es gibt Kollegen, die keine Gehaltsverhandlungen wollen/ können, aber gut sind.
Das Individuum wird nur gesehen, wenn es etwas falsch macht (Zitierung zum Chef).
Es wird nicht gesehen, wenn jemand überaus engagiert oder auch normal seine Arbeit macht, Spaß dabei hat und loyal ist.
Bewertung lesen
Wenn man gut ist, bekommt man zusätzliche Aufgaben und mehr Verantwortung. Honoriert wird das ganze aber nicht. Im Gegenteil, man bürdet einem eine neue Aufgabe nach der anderen zu ohne dies dementsprechend zu würdigen.
Bewertung lesen
Kündigungen, nicht Übernahme, schlechte Auftragslage, Kurzarbeit
Bewertung lesen
Das das Gehalt so abhängig von den Verhandlungsfähigkeiten ist.
Bewertung lesen
In allen Hinsichten leider schlecht
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ordentliche Gehälter, welche der Qualifikation/ Betriebszugehörigkeit etc. angepasst auf einem ordentlichen Niveau bewegen. Laut Entgeltatlas und Statistikamt Deutschland weit unter dem durschnitt die Bezahlung.
Auch im Bereich Arztbesuche werden Termine wie z.b. zur Blutabnahme, die nur morgens möglich sind und bezahlt werden müssten, einfach nicht anerkannt und vom Zeitkonto gnadenlos abgezogen. Geht gar nicht!
Im Vergleich zu anderen Unternehmen wäre es wünschenswert, die Gehälter entsprechend anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein 13. Monatsgehalt wäre ebenfalls eine willkommene Ergänzung, da dies inzwischen in vielen großen Firmen Standard ist. Zudem würde ich mir eine noch transparentere Kommunikation im Unternehmen wünschen, um Prozesse und Entscheidungen klarer nachvollziehen zu können.
Bewertung lesen
Niemand ist perfekt und man kann niemanden ändern der nicht einsieht was mit sein Verhalten anrichtet. Die Grundwerte soll man nie unterdrücken.
Gehälter müssen der Inflation angepasst werden.
Weiterbildungen / echte Schulungen
Informationen frühzeitig geben mit Vorlauf und mit Möglichkeit für Rückfragen/ Anmerkungen
Bewertung lesen
Wenn man als Arbeitnehmer die Eierlegende Wollmilchsau will, dann sollte man auch ein dementsprechendes Gehalt zahlen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Erhardt + Leimer ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Es gibt viele ältere Kolleg:innen die seit Jahrzehnten in der Firma sind und deren Erfahrung auch sehr geschätzt wird.
5
Bewertung lesen
Sehr wertschätzend. Einige verbringen ihr ganzes Berufsleben in der Firma.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden geschätzt und drauf gehört, daß ist gut.
3
Bewertung lesen
Die Mitarbeiterzugehörigkeit spricht für das Unternehmen
5
Bewertung lesen
Auf die Erfahrung von älteren Kollegen wird gern gehört
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Erhardt + Leimer ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,4 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Unterdurchschnittlich und neu eingestellte bekommen mehr wie Leute, wo jahrelang dort schon arbeiten. Auf der Website wird mit Sachen geworben, die Langzeitangestellte nicht bekommen
2
Bewertung lesen
Gehaltserhöhungen muss man erkämpfen.
Prämien gab es schon lange nicht mehr.
- kein Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld 50% des Bruttomonatsgehalts
- VWL möglich
2
Bewertung lesen
Unter tarif bezahlt, Weihnachtsgeld nothing.
1
Bewertung lesen
In höheren Positionen ist das Gehalt mehr am Durchschnitt. Gehalt sehr stark Verhandlungsbasiert.
3
Bewertung lesen
Ich reihe mich in die Aussagen meiner Vorredner ein: Gehaltserhöhungen und gute Bezahlung sind ein rares Gut wie es scheint. Wer nicht jedes Jahr in Gehaltsverhandlungen geht, kann mit keinerlei monetärer Anerkennung der Arbeitsleistung rechnen. Forderungen nach mehr Gehalt werden oft angelehnt oder es wird minimal mehr Gehalt gezahlt.
Grundsätzlich zahlt das Unternehmen unter Tarif, da zu wenige AN in der Gewerkschaft sind und der Betriebsrat eher handzahm als effektiv agiert. Das ist wohl auch schon ziemlich lange so.
Kommt ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Ist besser geworden, Vorallem für jüngere Leute (wie mich) ist es besser geworden da duale, wie auch Vollzeit Weiterbildung zum Meister und Techniker nun möglich sind. Für Weiterbildungen innerbetrieblich kann ich leider noch nicht sagen, ist aber auch abhängig von der Abteilung wie nötig es ist.
3
Bewertung lesen
In meiner Position leider nicht.
Auch auf Nachfrage bekam ich keine Vorschläge.
Im Gegenteil: Aufgaben werden reduziert ohne Rückfrage.
1
Bewertung lesen
Alle offenen Stellen werden intern veröffentlich, sodass man sich immer informieren und bewerben kann. Bei E+L werden Seminare und Weiterbildungen bezuschusst. Zu Beginn habe ich viele interne Trainings erhalten.
4
Bewertung lesen
Firma ermöglicht Weiterbildungen und zahlt auch mit. Man bekommt aber nur in seltenen Fällen entsprechende Stellen dafür. Es werden lieber externe Leute geholt.
3
Bewertung lesen
Kein Kommentar
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Erhardt + Leimer wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Erhardt + Leimer schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Erhardt + Leimer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 64 Bewertungen schätzen 24% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Erhardt + Leimer als eher traditionell.

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Erhardt + Leimer
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Ohne klare Abläufe arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Erhardt + Leimer
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder