Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

medi 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score260 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in44 Gehaltsangaben
Ø34.300 €
Außendienstmitarbeiter:in12 Gehaltsangaben
Ø55.400 €
Produktmanager:in12 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 50 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
medi
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Nur auf den eigenen Vorteil achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
medi
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 202 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    76%76
  • ParkplatzParkplatz
    74%74
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    65%65
  • RabatteRabatte
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • EssenszulageEssenszulage
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • CoachingCoaching
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Bei Fragen oder "Bauchschmerzen" hat die Familie W. immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter:innen.
Ich bin sehr zufrieden.
Bewertung lesen
Das man sich schon nach kurzer Zeit angekommen fühlt und als wichtiges Mitglied gewertschätzt wird. Dies hat sich nach ein paar Jahren auch überhaupt nicht geändert.
Bewertung lesen
Moderne Büros, gute Arbeitsplatzausstattung, flexible Arbeitszeiten, sehr gutes Essen in der Kantine, tolle Kollegen, sehr gute und aufwendige Einarbeitung
Bewertung lesen
Sehr viel. Moderne Arbeitsbedingungen, gute Vorgesetzte in der Produktion. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren.
Bewertung lesen
Geht aktiv auf die Bedürfnisse, Wünsche, Ängste und Sorgen der Mitarbeiter ein und versucht Wege und Lösungen zu finden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine klare Kommunikation (HR, GF, direkter Vorgesetzter, ...).
Derzeit erhält jeder Mitarbeiter jährlich eine tarifliche Erhöhung. Diese fällt ab 2024 weg (HR hat wieder keine klare Aussage getroffen). Die Erhöhung wurde im Hause medi anders kommuniziert (Poster).
Bewertung lesen
Man fühlt sich oft nicht gehört die großen haben die Taschen voll die kleinen sehen wo sie bleiben.
Die Ungerechtigkeit,
Machtverhältnisse,
Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschläge und Wünsche werden zu wenig in die Tat umgesetzt
Bewertung lesen
Manche Frauen. Kommunikation 0, bevorzugendes handeln der schichtführer
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Näher an den Angestellten sein, damit auch unzufriedene Stimmen Gehör finden.
Nicht ewig rumeiern und 1000 Schleifen drehen, sondern einfach mal machen!
Man kriegt oft nicht mit, was alles im Hintergrund geplant wird. So entsteht der Eindruck, es würde nichts passieren. Mehr Transparenz.
Unternehmensweit 2 meetingfreie Nachmittage einführen. Meetingkultur nochmal schulen.
Auslastung mindern. Bevor gutes Personal abwandert, was wiederum der Rest ausbaden muss, lieber mal die Notbremse ziehen und wieder zulassen, dass es auch Normalphasen gibt.
Klares Bekenntnis zur (eh ...
Bewertung lesen
Nicht mit großen Gehaltsentwicklungen prahlen und am Ende mit einer mickrigen Erhöhung um die Ecke kommen. Sehr viele MA sind frustriert. Möchte man als Arbeitgeber frustrierte MA? Medi sagt zu dieser Frage scheinbar ganz laut "JA!" Geht es dem MA gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Leider können viele meiner Arbeitskollegen inklusive mir sich keinen Urlaub leisten. Sollte das normal sein, wenn man eine sehr gute Ausbildung inkl. Universitätsabschluss hat, sich engagiert und Überstunden leistet, dass man sich dann ...
Ich denke mit dem Betriebsrat hätte es für die Mitarbeiter in allen Abteilungen aufwärts gehen können! Leider wieder ca. 500 Mitarbeiter die „überstimmt“ wurden und nicht gehört werden- Das zeigt mir auch in meiner Führungsposition, viele Mitarbeiter sind eben nicht zufrieden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,7

Der am besten bewertete Faktor von medi ist Interessante Aufgaben mit 3,7 Punkten (basierend auf 85 Bewertungen).


Wer sich hier beschwert, könnte ja einige der vielen Weiterbildungsmöglicheiten nutzen!
5
Bewertung lesen
Liegt im Auge des Betrachters. Für den ein oder anderen mehr oder weniger
3
Bewertung lesen
Bei mir sind die Aufgaben sehr abwechslungsreich, manchmal auch fordernd, aber nie langweilig. Wie schon erwähnt, lohnt es sich auch mal mit Leuten aus anderen Teams zu sprechen und sich auszutauschen, wenn der Kalender es zulässt. Es gibt kluge Köpfe hier und es macht Spaß voneinander zu lernen. Faszinierend finde ich immer noch die zahlreichen Hände durch die unsere Produkte in der Produktion gehen und mit welcher Fingerfertigkeit und Genauigkeit die Kolleginnen daran arbeiten. Wer (noch) keine hatte: Macht eine ...
5
Bewertung lesen
Aufgaben sind vielfältig und erfüllend.
5
Bewertung lesen
Aufgaben sehr interessant
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von medi ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 93 Bewertungen).


Man verdient hier weit unter Benchmark. Nach Rücksprache kann man hier wohl '"leider nicht mehr bezahlen"...Schade. Denn das wird der einzige Grund sein, weswegen man in Erwägung zieht, den Job zu wechseln. Seitdem ich bei medi arbeite, bin ich ein Überlebensküstler, was Rechnungen und Begleichung der Fixkosten angeht. Zudem brauche ich einen Nebenjob, um überhaupt über die Runden zu kommen.
1
Bewertung lesen
Unterste Schublade!!! Der eine verdient bei exakt gleicher Tätigkeit, gleicher Betriebszugehörigkeit und auch als Quereinsteiger oft mal 500.-€ britto weniger, als ein anderer! Da kommt's auf die Verhandlungen an.
1
Bewertung lesen
Gehalt ist hier definitiv im Wandel aber wirklich schlecht in der Umsetzung zur Erhöhung, sollte deutlich schneller gehen, als jährliche Erhöhungen um 1-2%
Pauschal müsste hier mehr auf einmal gehen
1
Bewertung lesen
Bei der Frage, wie gut welche Leistung honoriert wird, gibt es immer Luft nach oben!
3
Bewertung lesen
Luft nach oben und zu viel Differenzierung
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 85 Bewertungen).


Richtig klasse, was es hier für Möglichkeiten gibt: Jahresgespräch (heißt hier Performance-Gespräch), ein weiteres Gespräch in dem es um die eigene Entwicklung und Weiterbildung geht und ein dicker Schulungskatalog auch mit Angeboten von externen Anbietern oder Coaches, die richtig Geld kosten und einen auch persönlich weiterbringen. medi steckt viel Geld ins eigene Personal. Bei meinem vorigen Arbeitgeber durfte ich mal auf Firmenkosten ein Fachbuch kaufen, das ich dann in der Freizeit zur Weiterbildung gelesen habe, wovon dann letztlich die Firma ...
5
Bewertung lesen
- interne Programme zum Aufbau von Führungskräften (TOP)
- starke persönliche Entwicklung
- Budget zur externen Weiterbildung sind vorhanden
- interner Schulungskatalog
5
Bewertung lesen
es gibt sehr viele Weiterbildungs-, Entwicklungs- und Sprachangebote, man muss es halt dann auch wollen und annehmen.
5
Bewertung lesen
Ich denke wenn man sich bemüht gibt es sicher die eine oder andere gute Möglichkeit
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebote nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • medi wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet medi schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden medi als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 260 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 138 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei medi als eher traditionell.
Anmelden