Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

pro-beam 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score74 Bewertungen
45%45
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
pro-beam Gruppe
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
pro-beam Gruppe
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 57 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • KantineKantine
    53%53
  • EssenszulageEssenszulage
    49%49
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • RabatteRabatte
    25%25
  • CoachingCoaching
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

technisch orientierte Firma
innovationsfreudig
Es wird im Moment an den richtigen Themen gearbeitet. Die Entwicklung der Organisation, aber auch der Führungskräfte steht im Vordergrund. Auch an der Vergütungspolitik wird gearbeitet. Das Unternehmen befindet sich in einem positiven Wandel
Bewertung lesen
dass ich mich gut mit meinen Kollegen verstehe ich meine Arbeit gut mit persönlichen Dingen vereinbaren kann. Also Aufgaben auch mal passend zwischen den Tagen hin und her schieben kann.
Bewertung lesen
Die Dienstleistung ist sehr spannend und bietet vielfältige Einblicke, da viele verschiedene Branchen ihre Produkte bei pro-beam schweißen lassen. Insgesamt ist die Technologie sehr spannend und vielfältig.
Bewertung lesen
Parkplätze vor der Haustür, Kostenlose Kalt- und Heißgetränke, Toller Ausblick auf das Umland
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Führungskräfte werden permanent ausgetauscht, sobald ihre Leistung nicht mehr den unrealistischen Erwartungen der Geschäftsführung entspricht oder sie es wagen, zu freundlich zu ihren Mitarbeitern zu sein. Es entsteht der Eindruck, dass das Rad ständig neu erfunden wird, nur um kurz vor dem Ziel alles über den Haufen zu werfen. Trotz der wiederholten Lippenbekenntnisse, das Wohl der Mitarbeiter stünde an erster Stelle, zeigt sich, dass es in Wirklichkeit ausschließlich um den Profit geht. Die häufigen Probleme, die in den Bewertungen hier ...
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter erhalten keine Wertschätzung. Es gibt keine offene Fehler- und Feedbackkultur. Eine freie Meinungsäußerung ist nicht mehr möglich. In der gesamten Unternehmensgruppe herrscht ein schlechter Informationsaustausch.
Spätestens jedes Jahr wechselt der Geschäftsführer. Interimer und Berater sind zahlreich vertreten. Das Geld wird nach draußen ausgegeben, als hätte man zu viel davon. Fragt ein Mitarbeiter stattdessen nach einer Gehaltsanpassung, wird diese abgelehnt.
Schlechte Kununu-Bewertungen werden aus dem Portal gelöscht.
Bewertung lesen
Dass Kununu Bewertungen gecancelt werden. Cancel-Culture da, wo Geld her kommt. ich hab diese Bewertung seit der Deaktivierung seitens pb jetz 5 oder 6 mal ändern müssen. Aber mich kriegt ihr trotzdem nicht mundtot.
Bewertung lesen
Keine Führungsebene. Von ganz ganz oben bis zur Abteilungsführung. Dadurch geht nichts vorwärts und es bringt die Firma in Probleme.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fangt an die guten Vorsätze schneller umzusetzen. Es kann nicht sein, dass Projekte, wie z.B. Mobiles Arbeiten, erst nach Jahren umgesetzt werden. Seid fairer ggü. den Angestellten und bietet ihnen Sicherheit und andere Benefits, um ihnen ein glückliches Arbeiten zu ermöglichen. Jeder sollte gleichwertig respektiert werden, unabhängig vom Bildungsstatus, Einkommen u. ä.
Seid dankbar um jeden loyalen Angestellten und nehmt Kritik an.
Bewertung lesen
Man sollte mal wieder an sich und an die Technologie glauben und sich auf die Kernkompetenzen zurückbesinnen.
Ebenso ist die Kostenstruktur zu bereinigen, denn es geht auch ohne Interimer und Berater.
Bewertung lesen
Es gibt so viele Verbesserungsvorschläge, doch letztlich bleibt alles beim Alten oder es wird schlimmer. Vielleicht solltet ihr auch mal auf die Anliegen der Mitarbeiter in der Halle hören
Bewertung lesen
Aufbau einer skalierbaren Unternehmensstruktur (Prozesse so auslegen, dass sie für niedrige und hohe Auslastung funktionieren);
Weniger Einfluss von Außen durch externe Berater (zu viele unterschiedliche Konzepte in zu wenigen Jahren);
Begeisterungsfähigkeit des Vertriebs für das eigene Produkt steigern;
Vertrieb im Bereich Maschinenbau schulen und für Planer/Einkäufer und deren Bedürfnisse Sensibilisieren (Investitionsgüter (Maschinen) haben andere Markanforderungen als Lohnfertigung);
das Management darf seinen Mitarbeitern gern etwas zutrauen (Mirkomanagament sollte vermieden werden);
Entscheidungen/ Priorisierungen sollten eine gewisse Beständigkeit haben, um Fehl-, Doppel- und ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von pro-beam Gruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Der Umgang miteinander ist recht vorsichtig - die meisten KollegInnen untereinander sind recht locker, wenn sie das Gefühl haben, dass dieses Empfinden auf Gegenseitigkeit beruht. Wer dran bleibt, kriegt auch die härtesten Nüsse geknackt. Die meisten Angestellten sind freundlich und kollegial, während es natürlich auch hier scheinheilige unter ihnen gibt.
Schade ist allerdings auch hier, dass die Kommunikation mangelhaft ist. Die Unstrukturiertheit im Unternehmen führt leider dazu, dass man sich nicht über die Stellenbeschreibung sicher ist, was untereinander zu viel ...
4
Bewertung lesen
Kommt wieder drauf an wo. Aktuell bildet sich ein Lager, das mit der allgemeinen Lage unzufrieden ist. Innerhalb von unserer Abteilung versteht man sich ganz gut und ich treffe mich auch mit dem einen oder anderen auch mal privat nach der Arbeit.
4
Bewertung lesen
Durchaus vorhanden. Schwarze Schafe gibt es aber auch (so wie überall)
4
Bewertung lesen
Sehr gutes kollegiales Verhalten in den Abteilungen.
5
Bewertung lesen
Die Neuen werden an der kurzen Leine gehalten !!!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von pro-beam Gruppe ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Nur von Behörden geforderte Weiterbildungen finden statt. Maximal noch überteuerte Managementschulungen, deren Nutzen bis heute niemand spüren kann.
Für den einfachen Mitarbeiter musste das Schulungsbudget leider gestrichen werden. Man gibt das Geld lieber zuhauf an anderer Stelle aus (Interim & Co. !!!)
1
Bewertung lesen
wird viel versprochen, aber nichts davon wird umgesetzt
1
Bewertung lesen
Das Wissen, welches man hier aufnimmt, erhält man auf Nachfrage von den Kollegen oder ist selbstständig angeeignet. Zertifikate erhält man nicht. Weiterbildungen muss man sich hart erkämpfen.
1
Bewertung lesen
Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter werden eingestellt und nicht gefördert. Keine Karriereplanung. Aussagen bezüglich Karrieremöglichkeiten und neuen Tätigkeiten werden geäußert jedoch meist nicht eingehalten und regelmäßig geändert. Auf Versprechungen kann man erfahrungsgemäß nicht vertrauen.
1
Bewertung lesen
wenn man oft genug um eine Weiterbildung bittet, könnte man sie vielleicht und unter Umständen machen;
gern verspricht man dem Mitarbeiter auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen, die dann aber nicht passieren
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • pro-beam Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet pro-beam Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 45% der Mitarbeitenden pro-beam Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 74 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 57 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei pro-beam Gruppe als eher modern.
Anmelden