Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Technische 
Universität 
Dortmund
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score154 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Technische Universität Dortmund
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Technische Universität Dortmund
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 126 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • KantineKantine
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    51%51
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    38%38
  • CoachingCoaching
    32%32
  • RabatteRabatte
    21%21
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Abwechslungsreich, am Zahn der Zeit der aktuellen Forschung, kompetente Mitarbeiter:innen und Forscher:innen. Würde ich uneingeschränkt weitermepfehlen
Bewertung lesen
Habe leider echt nichts gefunden
Bewertung lesen
Freie Zeiteinteilung und Arbeitsort frei wählbar in Verbindung mit dienstlichen Notwendigkeiten vor Ort.
Ein Arbeitnehmer wird nicht sofort aufgegeben sondern es wird versucht ihn an der Uni zu halten wenn der Job einen überlastet ( die Anzeige dazu allerdings sehr schwer)
Bewertung lesen
Den menschlichen Umgang und die Flexibilität die mir dort geboten wird.
Bewertung lesen
Vielseitige Aufgaben, Mitbestimmung, Wertschätzung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vorgesetzte treten hier nur nach unten. Führungsverhalten.
Das Behandeln von Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Einschränkungen in der Vertragslaufzeit durch Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Bewertung lesen
Eventuell die technische Ausstattung, aber das hält sich noch im Rahmen.
Bewertung lesen
Bezahlung, Entwicklungsmöglichkeiten, Sinnhaftigkeit von Arbeitsvorgänge. Und nichtdurchdrücken von Standards hinsichtlich Arbeitsplatzausstattung / Gerätezyklus etc
Bewertung lesen
Ausbilder bevorzugen bestimmte Azubis ganz klar
Bei Problemen wird einem nicht wirklich geholfen oder geglaubt
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

neben den oben genannten....: Die Verpflegungsautomaten des Studierendenwerks (ich weiß: Das Studierendenwerk gehört nicht zur tu) rufen gut gesalzene Preise ab. Wenn man bedenkt, dass Studis generell nicht gerade reich sind, wundert es mich, dass die Autmaten überhaupt auf diese Weise wirtschaftlich zu sein scheinen.
Bewertung lesen
Bezahlung, Entwicklungsmöglichkeiten.Die Arbeit nicht auf dem Rücken der Mitarbeiter abladen sondern zusätzliches Personal einstellen.
Das Führungsverhalten !!!!!!!
Bewertung lesen
Man sollte vielleicht darüber nachdenken bestimmt Professoren doch früher als in die Rente zu entlassen.
Bewertung lesen
Aktive Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter in der IT schaffen, Zulagen zahlen um qualifiziertes Personal zu finden und zu halten.
Aufgabengebiete auf mehrere Personen aufteilen. Die Arbeit nicht auf dem Rücken der Mitarbeiter abladen sondern zusätzliches Personal einstellen. Ja das kostet nunmal Geld.
Bewertung lesen
Mehr Anleitung zu den "Vermögenswirksamen Leistungen", könnte vor allem jungen und unerfahrenen Azubis sehr helfen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Technische Universität Dortmund ist Gleichberechtigung mit 4,4 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


In meiner Abteilung gut. Ich glaube aber, dass die TU oft schon nach Namen aussortiert. Zumindest ist die Belegschaft in den verschiedenen Abteilungen recht homogen.
Wird Groß geschrieben
5
Bewertung lesen
Frauen werden gezielt dazu aufgefordert sich zu bewerben.
5
Bewertung lesen
Familienfreundlich, viele gut integrierte Teilzeitkräfte
5
Bewertung lesen
Wird viel drauf geachtet. MIr ist nichts negatives aufgefallen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Technische Universität Dortmund ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Mittelmäßig und sehr abhängig davon, ob man Akademiker ist oder nicht. Das liegt auch am TV-L, hier könnte die TU selbst aber nachbessern. Berufserfahrung schlägt jede Ausbildung und jedes Studium.
Absolut Niedrig
1
Bewertung lesen
Für die übertragenen Aufgaben zu wenig, kaum Bereitsschaft außertariflich zu zahlen oder Fachkräftebindungszulagen zu schaffen. Dafür das Professuren an der Uni bleiben können allerdings die drängte Zulage geschaffen werden.
1
Bewertung lesen
Unverschämt
1
Bewertung lesen
Das Gehalt könnte höher sein, ist jedoch fair
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Hausinterne Weiterbildungen ohne selbst ggf. in Vorkasse gehen zu müssen (bekommt man alles wieder) ist leider überschaubar.
4
Bewertung lesen
Wird einiges angeboten
4
Bewertung lesen
Wenn der Vertrag nicht gerade befristet ist, ergibt sich dies schonmal. Aber auch hier kann es an der schulischen und akademischen Laufbahn hapern.
Nicht möglich
1
Bewertung lesen
Da es sich um einen SHK Job handelt, ist die Weiterbildung hier etwas begrenzt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Technische Universität Dortmund wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Technische Universität Dortmund besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden Technische Universität Dortmund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 154 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 45 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dortmund als eher modern.
Anmelden