Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TERTIA
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score245 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 19.1.2025

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

TERTIA bietet eine abwechslungsreiche Arbeit mit vielfältigen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitsatmosphäre wird als konstruktiv und wertschätzend beschrieben, trotz hoher Mitarbeiterfluktuation. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung unter den Kolleg:innen sind stark ausgeprägt. Jedoch gibt es Kritik an der Führungskompetenz und dem Umgang mit Mitarbeiter:innen. Die Kommunikation ist transparent, aber oft unzureichend aufgrund des hohen Workloads einiger Vorgesetzter. Das Gehalt entspricht den üblichen Standards in der Bildungsbranche, wird jedoch als nicht angemessen für die geforderte Tätigkeit empfunden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Vielfältige Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Konstruktive Arbeitsatmosphäre und starker Kolleg:innenzusammenhalt
  • Transparente Kommunikation

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnde Führungskompetenz und unzureichender Umgang mit Mitarbeiter:innen
  • Unzureichende Kommunikation aufgrund hoher Workloads von Vorgesetzten
  • Nicht angemessenes Gehalt für die geforderte Tätigkeit
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TERTIA
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TERTIA
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 229 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    38%38
  • CoachingCoaching
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    5%5
  • KantineKantine
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Hervorragende Zusammenarbeit mit der Standortleitung Hamburg Hammerbrook. Beide, Leiterin und ihr Vertreter als Nachfolger, kennen die Coaches gut, sind engagiert, wertschätzend und daran interessiert optimale Bedingungen zu schaffen. Ich fühlte mich stets respektiert und unterstützt.
Bewertung lesen
Transparenz über die Auftragssituation, wertschätzender Umgang der Vorgesetzten, Gestaltungsspielraum bei der eigenen Arbeit.
Bewertung lesen
Die HV nimmt sicherlich eine Sonderstellung ein, in der Fläche, in den Niederlassungen mag das bisweilen anders aussehen, in der HV herrscht jedenfalls meiner Auffassung nach ein gutes Klima. Tolle Weiterbildungen etwa im Bereich des systemischen Coachings sind möglich. Dies gilt auch für Weiterbildungen in anderen Bereichen. Das ist toll. Hierfür an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die GF. Das ist nicht selbstverständlich. Man muss den Wunsch auf Weiterbildung natürlich aktiv äußern und diesbezüglich Engagement zeigen. Passivität wird nicht ...
Bewertung lesen
Vertrauen in die Mitarbeiter haben und sie kreativ arbeiten lassen
Bewertung lesen
Ich kann meinen Vorgesetzten immer ansprechen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Personal wird zu wenig wertgeschötzt. Letzten Endes interessieren nur die Zahlen. Bewerbungen auf Ausschreibungen erfolgen von Personal, die von den Projekten vor Ort wenig bis keine Ahnung haben und vermutlich selbst über keine praktische Erfahrungen verfügen.
Bewertung lesen
Interner politischer Aufruf zum Mitwirken zur Teilnahme an Demonstrationen. Auch wenn man sich persönlich schlechter stellen würde. Hier geht leider nur der kurzweilige unternehmerische Gedanke hervor.
Bewertung lesen
Bist jetzt nichts zu beschweren gibt's
Bewertung lesen
Gehalt und Ausstattung — veraltet
Bewertung lesen
Führung ist nicht vorhanden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fähigkeiten von Angestellten in anderen Bereichen sollten mehr genutzt werden. Es arbeiten so viele wunderbare Mitarbeiter bei der TERTIA mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Talentenund beruflichen (Vor-) Erfahrungen. Diese Ressourcen sollte man nutzen. Hier erscheint mir die GF manchmal noch etwas träge und schwerfällig zu sein, wenig agil bzw. geistesgegenwärtig genug. Man möchte der GF zurufen: nutzt das Potenzial euer Mitarbeiter, bindet sie ein und zeigt hierfür auch Wertschätzung.
Ein Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt - auch wenn er mich ...
Bewertung lesen
Wir brauchen Wissensmanagement! Wenn Mitarbeitende gehen, nehmen sie häufig ihr Wissen mit.
Wir brauchen ebenso einen Grundstock an modernen Arbeitsmaterialien. Derzeit wird das Rad überall neu erfunden, bzw auf Grund Zeitmangel und Unkenntnis der Kollegen (woher soll auch ein Sozialpädagoge wissen, wie man Unterricht plant?) sind die Unterlagen zeitweise echt grottig :(
Wir brauchen Springkräfte. In einigen Standorten springen regelmäßig NL und Stellvertretung in den Maßnahmen mit ein. Die haben doch andere Aufgaben…
Die Geschäftsführung sollte Niederlassungsleiter mit Kompetenz und Empathie einstellen, die nicht nur auf ihren persönlichen Vorteil bedacht sind. Es sollten Gelder für Material und Werkzeug zur Verfügung stehen, und nicht auf eine hohe Provision für den Niederlassungsleiter gespart werden, schliesslich geht es um eine gute Ausbildung bzw Vorbereitung auf diese.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von TERTIA ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 46 Bewertungen).


Wir lernen alle miteinander und voneinander. Die jüngsten Kollegen sind gerade mit der Uni fertig, die ältesten bereits im Rentenalter. So lange die Motivation stimmt und man die Arbeit kognitiv schafft, passt alles.
Es gab bereits einen Fall, wo es kognitiv nicht mehr ging, aber da wurde eine gute Lösung gefunden.
5
Bewertung lesen
Werden wie alle anderen behandelt. Man nimmt auch Rücksicht, auf gewisse Einschränkungen.
5
Bewertung lesen
In den Teams sind alle auf Augenhöhe und natürlich wird auf KollegInnen Rücksicht genommen, wenn Sie Hilfe brauchen. Natürlich wird auch darauf geachtet, dass RentnerInnen irgendwann auch wirklich in den verdienten Ruhestand gehen. Danke dafür.
5
Bewertung lesen
Könnte besser sein
4
Bewertung lesen
Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen: Wertschätzung und Erfahrungsbalance im Team
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TERTIA ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 74 Bewertungen).


Gehalt nach Mindestlohn für pädagogisches Personal in der Weiterbildung. Steigt jährlich zwischen drei und vier Prozent, immer bei Verdi oder der GEW zu finden. In dieser Branche wird man nicht reich. Entweder man hat Bock auf die Arbeit und akzeptiert das Geld oder eben nicht. Dann muss man gehen. Eigentlich ganz einfach.
Leider kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld und mehr Geld nur über Zusatzaufgaben möglich.
An dieser Stelle zur Information: Alle Bildungsträger sind an diesen Tarif gebunden und um wirtschaftliche Angebote ...
3
Bewertung lesen
Für die Branche in der Mitte, aber für die Arbeit zu wenig. Man merkt es aber auch an der Qualität von Kollegen, die dann leider lieber Kunden-Verwalten und sich auch nicht sonderlich vorbereiten. Von daher ist bei der Auswahl das Gehalt bei der Zielgruppe fast schon zu hoch. Ärgerlich wenn man so einem Kollegen zusammenarbeiten muss.
3
Bewertung lesen
Die Bezahlung ist in Ordnung aber für die geforderte Tätigkeit zu wenig und ich meine nicht die Tätigkeit die im AV steht sondern die Dinge die ab Verlangt werden und bei nicht erledigen mit Kündigung gedroht wird.
1
Bewertung lesen
Bildungsträger üblich
3
Bewertung lesen
Gehalt ist nicht so der Kracher, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 69 Bewertungen).


Zwei befristete Verträge, die, wenn dann, erst wenige Tage vor Ablauf verlängert werden. Es wird mitunter auch Sympathie über Kompetenz gestellt.
1
Bewertung lesen
Einige wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gefördert
3
Bewertung lesen
Sehr gut, siehe bereits an anderer Stelle hierzu
5
Bewertung lesen
Karriere ist nur möglich durch gute Kontakte aber nicht durch Qualifikation.
1
Bewertung lesen
interne und externe Schulungen, Bildungsurlaub wurde schnell genehmigt // flache Hierarchien, daher kaum Karriere möglich
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • TERTIA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet TERTIA besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden TERTIA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 245 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 207 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei TERTIA als eher modern.
Anmelden