Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Thüringer 
Landesrechenzentrum
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score23 Bewertungen
83%83
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thüringer Landesrechenzentrum
Branchendurchschnitt: IT

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Thüringer Landesrechenzentrum
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • KantineKantine
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    19%19
  • CoachingCoaching
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Vorteile des Öffentlichen Dienstes. Wird auch eingehalten
Bewertung lesen
Das er für einen Arbeitgeber im ÖD recht modern aufgestellt ist.
Bewertung lesen
Die Arbeitsatmospähre ist sehr entspannt. Man fühlt sich wohl
Bewertung lesen
gehört sicher zum Besten, was Erfurt im IT-Bereich zu bieten hat.
Bewertung lesen
Gut finde ich die engagierten Mitarbeiter des TLRZ, die trotz des Umstandes, dass Ihnen von den Vorgesetzten ständig Knüppel zwischen die Beine geschlagen werden, noch nicht die Hoffnung verloren haben, dass es irgendwann wieder Berg aufgeht! Ich habe die Hoffnung, dass die zusammenbrechende Struktur des TLRZ und den Fachkräftemangel zeitnah in den Fokus der Landesregierung gerät. Spätesten 2022 (E-Government) wird abgerechnet!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die behördlichen Strukturen wirken sich meiner Meinung nach teilweise auf die Effizienz der Arbeitspakete und auf die Kollegen aus (eine gewisse Trägheit ist zu spüren)
Bewertung lesen
Wenig Effizienz, teils monotone Aufgaben, lange Entscheidungsprozesse
Bewertung lesen
Richtig schlecht ist nichts.
Bewertung lesen
da fällt mir nichts ein
Bewertung lesen
Dass in der vergangenen Zeit bereits so viel Porzellan zerschlagen wurde, dass es schwer sein wird, dass vertrauen der eigenen Mitarbeiter zurückzugewinnen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

An Struktur, Arbeitsverteilung, Kommunikation muss gearbeitet werden
Bewertung lesen
Junge Talente besser fördern, Aufstiegschancen schaffen
Bewertung lesen
Image verbessern.
Bewertung lesen
Tarifverträge zu ändern ist sicher schwer möglich. Vielleicht können diese aber flexibilisiert werden, um den Quereinstieg weiter zu erleichtern.
Bewertung lesen
Die Landesregierung sollte ernsthaft hinterfragen, ob das TLRZ beim Finanzministerium gut aufgehoben ist. Wir haben ein Ministerium, welches das Wort „Digitales“ in sich trägt. Warum werden wir den Finanzbeamten ausgeliefert?
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Thüringer Landesrechenzentrum ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


der Umgang ist absolut o.k. Allerdings sind die Tarifverträge mehr auf jüngere Bewerber ausgerichtet. Die höchste Gehaltsstufe erreicht man nach 15 Jahren im ÖD. Berufserfahrungen in der Privatwirtschaft spielen oft keine Rolle bei der Eingruppierung.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thüringer Landesrechenzentrum ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Auf Arbeitsebene vollkommen in Ordnung. Führungskräfte könnten das unterstellte Personal früher beteiligen.
3
Bewertung lesen
Ist halt eine Behörde. Es dauert alles ein bisschen länger.
3
Bewertung lesen
Die Informationskultur ist nicht in allen Abteilungen gleich. Das sollte verbessert werden.
3
Bewertung lesen
Kommunikation findet nicht, oder nur unzureichend statt. Völlig desolat ist die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Im Referat diskutierte und getroffene Entscheidungen werden viel zu oft durch Führungskräfte über den Haufen geworfen (sie wissen es halt besser). Das führt zu Frust, es wird in der Folge jegliche Kommunikation mit der Führungskraft vermieden. Einmal im Jahr werden Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche angeboten, die darin angesprochenen Kritikpunkte werden jedoch nicht verarbeitet, also verzichtet man lieber auf solche Einladungen.
1
Bewertung lesen
Wenn man sie selbst initiiert und auch nicht nachgiebig ist, so kann man durchaus an benötigte Informationen kommen. Ansonsten ist das sehr unterdurcvhschnittlich.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Keine Aufstiegschancen, Weiterbildungen werden gefördert
3
Bewertung lesen
zwei Weiterbildungen im Jahr
4
Bewertung lesen
Für die Karriere kann man selbst sorgen, Weiterbildungsmöglichkeiten sind aber sehr gut.
4
Bewertung lesen
Karriere zu machen ist definitiv möglich. Mitarbeiter werden angehalten, Weiterbildungen zu besuchen. Die Weiterbildung und ggf. weitere Kosten wie Anreise und Hotel werden übernommen. Coronabedingt aktuell aber online.
5
Bewertung lesen
Der Besuch von Fortbildungen wird vom TLRZ unterstützt und ist auch erwünscht. Aufstiege erfolgen meist über Vitamin B.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Thüringer Landesrechenzentrum wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Thüringer Landesrechenzentrum schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Thüringer Landesrechenzentrum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Thüringer Landesrechenzentrum als eher traditionell.
Anmelden