Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Villeroy 
& 
Boch 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score313 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Villeroy & Boch
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Tradition bewahren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Villeroy & Boch
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 250 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    62%62
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • RabatteRabatte
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    53%53
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • DiensthandyDiensthandy
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • CoachingCoaching
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Firmenkultur, die Möglichkeit, regelmäßig eigene Ideen und Vorschläge einzubringen, die CEO-Sessions, das wertschätzende und herzliche Miteinander. Ich habe Villeroy & Boch als sehr guten und angenehmen Arbeitgeber kennengelernt und wahrgenommen, den ich voll und ganz empfehlen kann und zu dem ich jederzeit zurückkehren würde.
Die alte Abtei und das Gelände sind wahnsinnig schön gemacht.
Bewertung lesen
Auf mein Privatleben, Familie, wird große Rücksicht genommen
Bewertung lesen
Gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, tolle Produkte
Bewertung lesen
Home-Office Möglichkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Ausbildung bietet eine gute Grundlage für die Zukunft aber in Sachen Perspektive ist es teilweise schon schauderhaft. Der Fokus auf Managern und Professionals ist schön und gut aber für ausgelernte Azubis ein Schrecken wenn man Stellenangebote schaut und die Vermittlung wegen mangelnder Kenntnis scheitert
Gehaltserhöhungen gibt es nicht. Nur einen Inflationsausgleich der immer unter der normalen Tariferhöhung bleibt. Somit in 10 Jahren ein Reallohn Verlust der nicht unerheblich ist.
Bewertung lesen
Offene Stellen werden nicht rechtzeitig besetzt und somit erfolgt oft eine minderwertige Einarbeitung. Man wird oft ins kalte Wasser geschmissen.
Bewertung lesen
Etwas in die Jahre gekommenes Gebäude
Bewertung lesen
Wenig Kommunikation mit der Basis
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Vorstand wurde in etwas über einem Jahr von ehemals 4 Mitgliedern zunächst auf 6 und nun auf 8 Mitglieder erweitert. Der Wasserkopf wächst und wächst, die operativen Abteilungen müssen das über Arbeitsverdichtung bezahlen. Entscheidungen auf unteren Ebenen zulassen, dann braucht es den Wasserkopf nicht.
Gehälter die gleich zu bewerten sind sollten gleich aufstigsmöglichkeiten haben. Es kann nicht sein das eine industrikauffrau/mann eine lohnstufe höher anfängt wie ein vergleichbarer Facharbeiter der genau so wertvoll ist für das Unternehmen.
Bewertung lesen
Eher auf Mitarbeiterwünsche eingehen und nicht erst bei der Kündigung.
Früher gab es mal echt Mitarbeiterrabatte
Die Homeoffice Regelung lockern. Zu corona Zeiten hat das auch geklappt, warum sollte es danach nicht mehr funktionieren?
Bewertung lesen
Ein freundliches, respektvolles Arbeitsklima als förderlich für die Leistung erkennen, Vorgesetzte dahingehend trainieren, Empowerment und Vertrauen fördern
Bewertung lesen
Transparenz und auch die unteren Gehaltsklassen spüren lassen das man vielleicht doch nicht nur eine Nummer ist. Leider hat man viel zu oft das Gefühl.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Villeroy & Boch ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 59 Bewertungen).


Kann man nicht beklagen
5
Bewertung lesen
Sehr nette Kollegen
5
Bewertung lesen
Professionell und freundlich. Man hilft und unterstützt einander über alle Ebenen hinaus.
5
Bewertung lesen
Hatte ein tolles Team, super Teamwork. Ist nicht in allen Abteilungen gegeben.
4
Bewertung lesen
In unserer Abteilung ist ein großartiger Zusammenhalt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Villeroy & Boch ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 64 Bewertungen).


Die Pläne der laufenden Integration werden nur rosarot dargestellt, aber niemand glaubt diese mehr. Die HR-Vorständin lächelt die Probleme weg und macht auf: "Wir sind nun eine größere, tolle Familie. Unsere Mitarbeiter-innen sind unser wichtigstes Kapital". Es ist schwer diese Sprüche zu ertragen, wenn man die Realität kennt. Ein Mangel an Respekt!
1
Bewertung lesen
Geteilt. Die wichtigen Dinge erfährt man oft zu spät. Mit Corona ist der Informationsfluss besser geworden.
3
Bewertung lesen
Man bekommt mich alle Informationen die man für seinen Verantwortungsbereich benötigt
2
Bewertung lesen
Unfreundlich, mürrisch, unwirsch, autoritär, unklar, unehrlich
1
Bewertung lesen
Kommunikation passiert immer in der Hierarchie von oben nach unten. Unter den Kollegen wurde viel kommuniziert, wenn es um die Erreichung der eigenen Ziele geht. Selten wurde über den eigenen Schreibtisch hinweg gesehen oder synergien geschaffen. Diese werden sogar mitunter verboten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 61 Bewertungen).


Wenn man Geduld hat, dann ist, was die Karriere betrifft, vieles möglich. Ich persönlich hatte zum damaligen Zeitpunkt leider eine andere Erwartungshaltung, die so leider nicht erfüllt werden konnte. Weiterbildungen sind Standard. Es gibt viele interne Weiterbildungsangebote, die man freiwillig in Anspruch nehmen kann.
3
Bewertung lesen
Das steht in den Sternen - der Einstieg in die Berufswelt ist schwieriger als gedacht. Das Geschrei nach Fachkräften ist groß aber keine Taten in Sicht
Teilzeitarbeitende mit mindestens 80% Beschäftigtungsgrad können eine Führungsposition besetzen...???
3
Bewertung lesen
Weiterbildung immer / Karriere eher schwierig
5
Bewertung lesen
Können eingefordert werden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Villeroy & Boch wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Villeroy & Boch schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden Villeroy & Boch als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 313 Bewertungen schätzen 44% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 109 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Villeroy & Boch als eher traditionell.
Anmelden