Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bundesamt 
für 
Strahlenschutz 
(BfS)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score53 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 45 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • KantineKantine
    53%53
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • CoachingCoaching
    27%27
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • RabatteRabatte
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

+ flexible Arbeitszeiten
+ mobiles Arbeiten
+ tolles Team
+ Gesundheits-Maßnahmen
Moderner Arbeitsplatz ✅
Gute technische Ausstattung ✅
Flex.-Arbeitszeiten ✅
Wissenschaftlich interessante Arbeit ✅
Toller fachlicher Austausch ✅
Bewertung lesen
- Flexible Arbeitszeiten
- Tolle und kompetente Kolleg*Innen
- Work-Life-Balance ist möglich
- Am Standort München gibt es eine gute Kantine
- Weiterentwicklung wird gefördert
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice (in den meisten Fachgebieten).
Faire und transparente Bezahlung des öffentlichen Dienstes auf Bundesebene.
Viele authentische und kompetente Menschen, die hinter ihrer Arbeit stehen.
Sehr viele interessante Aufgaben (in den meisten Fachgebieten).
- Work-Life-Balance
- Die Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Aktionen, Pausenangebote, verschiedene Veranstaltungen, Newsletter etc.)
- Das Miteinander
- An einigen Standorten gibt es ein Eltern-Kind-Büro, so dass man im Betreuungsnotfall, sein Kind mitbringen kann
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sehr verwaltungslastig, lange Entscheidungswege,
Belange werden von Führungskräften nicht ernst genommen, wenig Unterstützung von der Personalabteilung
Bewertung lesen
Es gibt so gut wie keine Weiterbildungsmöglichkeiten außer die Erfahrungsstufen im Gehalt. Das Miteinander ist nach Corona auch nicht mehr das gleiche. Es zählt nur die Außenwahrnehmung aber die Probleme in der Abteilung oder den Standorten werden mit der Zeit nicht wahrgenommen oder unten den Teppich gekehrt.
Bewertung lesen
Teilweise zu wenig Personal und daher Überlastungen.
Dass man Glück haben muss mit seinen Vorgesetzten.
Keine Kantine, wenig Mittagsangebote in der direkten Umgebung.
Intransparente Leitungentscheidungen. Mangelndes Vertrauen in Mitarbeiter.
Bewertung lesen
HomeOffice angeboten aber kann doch nicht gemacht werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mobbingvorwürfe ernst nehmen und betroffene Kollegen besser schützen.
Keine Präsenzpflicht!
Bewertung lesen
Man sollte auf die Ergahrung der Mitarbeiter eingehen. Die Probleme die genannt werden, sollten probiert werden zu lösen und nicht penibel drauf achten, wie man nach hausen hin wirkt. Dies macht ein falsches Bild als Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Entscheidungen zu Personalentwicklungen nicht auf die lange Bank schieben und kommunizieren.
Bewertung lesen
- Unterstützungen für Beschäftigte, welche einen Bachelor- oder Masterstudiengang absolvieren wollen.
- Verkürzung der Zeit, bis man eine Rückmeldung beim Bewerbungsverfahren erhält
Bewertung lesen
Kita-Platz-Unterstützung schaffen.
Einzelnen coachingresistenten Führungskräften die Führungsaufgaben entziehen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist Gleichberechtigung mit 4,2 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Gleichstellung wird im BfS gelebt.
4
Bewertung lesen
Es wird gegendert. Aber bei der KitaPlatzsuche wird man allein gelassen.
4
Bewertung lesen
Ausgeglichen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Es gibt Möglichkeiten und Angeboten sich weiterzubilden
3
Bewertung lesen
Gute Inhouse-Schulungen und Angebote über die Bundesakademie
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ok, wenn man sich auch selbst bemüht. Karriereschritte nur mit Glück und nicht jeder Hierarchieschritt nach "oben" ist erstrebenswert.
Könnte in der Tat besser sein. Hohe Bürokratische Hürden bei wirklich interessanten Fortbildungsmassnahmen
3
Bewertung lesen
Verbesserungswürdig.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 53 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) als eher modern.
Anmelden