Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Deutscher 
Wetterdienst
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score118 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutscher Wetterdienst
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Deutscher Wetterdienst
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 101 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • KantineKantine
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • BarrierefreiBarrierefrei
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • CoachingCoaching
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5
  • RabatteRabatte
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass er begriffen hat, dass zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne mehr leisten.
Echte Vorbilder eine Leitung - sowohl in der Münchner Niederlassung als auch im Vorstand.
Die hochsoziale Einstellung! Der DWD hat hier eine Spitzenstellung.
Bewertung lesen
Dass der DWD für eine Behörde aus meiner Sicht sehr modern ist. Dass sich alleine in den letzten zweieinhalb Jahren, in denen ich da bin, schon viel verändert hat und Verbesserungen am Laufen sind. Es bewegt sich was!
Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Vorbildliche Digitalisierung und Wertschätzungskultur
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Du Techniker bist nichts wert! (komisch ohne uns geht aber nichsts)
Ich bedaure sehr, dass kein Hund mitgebracht werden kann
Mobbing sehr stark ausgeprägt
Bewertung lesen
Konsequenzen für Beamte/Angestellte bei Verweigerung der Routine arbeiten sind meist nicht gegeben. Das führt dazu, dass andere Kollegen den Laden am Laufen halten obwohl das nicht deren Aufgabe ist.
Bewertung lesen
Vereinzelt trifft man noch auf die Kollegen und Kolleginnen mit der typischen alten Amtsmentalität… bloß nichts falsch machen… am besten gar nichts machen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich bin ein großer Fan davon, Bewusstsein durch Informationen zu schaffen - ob es jetzt darum geht, dass man das Arbeitsklima verbessert, die Zusammenarbeit reibungsloser macht, unpopuläre Entscheidungen vermittelt, Leute für Veränderungen ins Boot holt, etc. Durch konkrete Erklärungen von Fakten, Einschränkungen, Konsequenzen, Gründen oder Zusammenhängen lassen sich Dinge besser nachvollziehen, die Compliance erhöhen oder auch einfach "nur" das Bewusstsein schaffen, wo das eigene Verhalten sich für andere positiv oder nachteilig auswirkt.
Gehälter sollten attraktiv sein, damit Leute mit know how angestellt werden können.
Im technischen Bereich sollten echte Handwerker eingestellt werden und keine Labersäcke, die sich zu schade sind einen Finger krumm zu machen.
Bewertung lesen
Besseres Gehalt für alle lohnstufen, dann findet ihr auch bessere Leute im Bereich Informatik und systemadministration
Bewertung lesen
Soziale Gerechtigkeit, Wertschätzung wäre mal was, befristete Verträge in unbefristete umwandeln, Ehrlichkeit
Bewertung lesen
Die Arbeitnehmer entsprechend ihrer Leistung und nicht entsprechend ihrer Ausbildung bezahlen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Deutscher Wetterdienst ist Work-Life-Balance mit 4,3 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Die Familie kommt zuerst, und dann hochmotiviert die Arbeit. An vielen Stellen lässt es sich auch gut verbinden.
5
Bewertung lesen
Meiner Erfahrung nach ist sehr viel Fokus auf Work-Life-Balance: Es wird sehr große Rücksicht darauf genommen, Beruf und Familie zu vereinbaren. Ich hatte mehrmals kleinere und große Gesundheitskrisen von engen Angehörigen und konnte, wenn nötig, mobil arbeiten bzw. kurzfristig freie Tage nehmen. Auch dass generell Home-Office ermöglicht wird, ist super!
5
Bewertung lesen
Hier würde ich 10 Sterne geben, wenn dies möglich wäre. Die Zertifizierung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" ist absolut verdient. Durch Gleitzeit (echte Gleitzeit) und mobiles Arbeiten hat man viel Planungsspielraum und kann den Job dem (Privat)leben anpassen. Das sage ich bewusst, da es in den meisten Jobs leider umgekehrt ist. Hier geht man jeden Tag mit Freude und Lust in die Arbeit.
Und das ist etwas, was der DWD unbedingt beibehalten muss, egal was kommt!
5
Bewertung lesen
Da ich im Service oft unterwegs bin, ist die Work-Life-Balance manchmal nicht leicht. Wir können nur eingeschränkt von zuhause arbeiten, haben lange Fahrzeiten und sind oft erst spät wieder auf der Dienststelle. Wenn es darauf ankommt, sind das Team und der Referatsleiter aber sehr entgegenkommend und machen alles möglich.
3
Bewertung lesen
Arbeitszeiten sind sehr flexibel und man kann auch kurzfristig mal Urlaub nehmen. Familie wird groß geschrieben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutscher Wetterdienst ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


öffentlicher Dienst halt - das ist schwer zu bewerten, weil es hier einfach Beschränkungen gibt, die man im Vorfeld kennt: Das Prinzip der Gehaltsstruktur kann der DWD nicht ändern, auch die Vorgaben zur Eingruppierungen und dass man dann einfach auf dem entsprechenden Gehalt erstmal sitzenbleibt, nicht. Das weiß man im Vorfeld, dass man hier gehörig Abstriche machen muss.
3
Bewertung lesen
TVÖD Bund - leider keine Zulagen in Vergleich zu Behörden der Bundesländer, Städte und Gemeinden
3
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst
3
Bewertung lesen
minimal bei T beim Rest gut!
Man verdient durchaus mehr als in anderen Ausbildungen, aber manchmal wird es schwierig, mit der Ausbildungsvergütung um die Runden zu kommen. Vor allem dann, wenn man nicht mehr mit den Eltern zu Hause wohnt und sie einen finanziell nicht unterstützen können.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Weiterbildung ja. Karrieremöglichkeiten sehr begrenzt und willkürlich
3
Bewertung lesen
Es wird sehr viel getan, wer etwas anderes sagt kennt andere nicht.
5
Bewertung lesen
Verwaltung /Office ja der rest nein
habe ich keinen Willen dazu
2
Bewertung lesen
Weiterbildung vorbildlich, Karriere individuell möglich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Deutscher Wetterdienst wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Deutscher Wetterdienst besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Deutscher Wetterdienst als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 118 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 58 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Deutscher Wetterdienst als eher modern.
Anmelden