Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GLS 
Bank 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score200 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GLS Bank
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Visionär sein und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GLS Bank
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 179 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • KantineKantine
    73%73
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    46%46
  • CoachingCoaching
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    35%35
  • RabatteRabatte
    32%32
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zukunftsweisend, beherzt, zugewandt, menschlich, transparent, gemeinschaftlich, wirksam.
Bewertung lesen
Atmosphäre, Wertschätzung der Mitarbeiter ,gute Arbeitsbedingungen
Bewertung lesen
Fokus auf die sozial ökologische Transformation.
Bewertung lesen
Tolle Arbeitsatmosphäre, oft sehr spannende Aufgaben, viel Verständnis für Klausurenphasen.
Bewertung lesen
Das wertschätzende miteinander. Werte und tatsächlicher Alltag stimmen absolut überein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ab und zu musste ich sehr viele Kollegen kontaktieren damit ich eine Aufgabe bekommen habe. Dies waren aber Ausnahmen.
Bewertung lesen
Es gibt nichts was ich schlecht finde, manchmal braucht die Entscheidungsfindung etwas lange.
Bewertung lesen
Die Kehrseite des genannten Guten: Manchmal wird zu viel diskutiert. So wertvoll Diskussionen auch sind - alles kann man nicht "demokratisch" lösen, sondern es müssen auch mal Entscheidungen getroffen werden, die nicht jeden zufrieden stellen. Zudem fehlen an diversen Stellen klar definierte Prozesse und Standards für eine effiziente Abarbeitung von wiederkehrenden Themen. Daran wird gearbeitet, es ist jedoch noch ein gutes Stück Weg zu gehen.
Bewertung lesen
Keine Weiterbildungsmöglichkeiten, Wertschätzung gibt es in unserem Team kaum von der Führungsebene, lediglich mehr Aufgaben.
Es ist wirklich schade, wie hier mit langjährigen Mitarbeitern umgegangen wird und das man diesen keine Weiterentwicklungsmöglichkeit aufzeigt.
Bewertung lesen
Siehe Verbesserungsvorschläge.
Die Bank hat sich zu lange auf dem Image ausgeruht und steckt in den Strukturen in den 2000ern fest. Die Ausstattung sowie die Strukturen müssen dringend überarbeitet werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Optimierung der extrem umständlichen Sturkturen in der Bank. Besonders die teilweise abstrusen Namen der Abteilungen. Kaum einer weiß, wer für was zuständig ist, da die Abteilungen keine normalen Namen tragen. Die Personalabteilung heißt hier z. B. Menschen und Wertekultur. Gemäß älteren Kollegen ändern sich die Namen der Abteilungen auch alle zwei Jahre, weshalb da keiner mehr durchblickt. Der Bank fehlt es vollkommen an einem klaren Plan, wo man hin will. Kaum einer kommt ins Büro, da die Büros extrem altbacken ...
Bewertung lesen
Die Büros konsequent ausmisten und modernisieren und in den Bereichen, in denen es keine Besprechungsräume gibt, Besprechungsräume schaffen. Derzeit ist es z. B. bei uns nicht möglich, in einem separaten Raum über einem Vertrag die Köpfe zusammen zu stecken, sondern man stört in einem der Büros andere Kolleg*innen bei ihrer Arbeit. Noch weniger ist es möglich, nachmittags ein halbes Stündchen bei einem Stück Kuchen oder abends mit einem Feierabendgetränk zusammen zu hocken. Das ist schade, denn so, wie es derzeit ...
Bewertung lesen
Weiterbildungen anbieten, sowie die Führungsebene nochmals nachschulen. Es gibt wenige, gute Führungskräfe, aber nicht in meiner Abteilung.
Hier haben die TLs zwar X Meetings, aber da hängt es deutlich an anderen Stellen.
Unsere Meetingkultur, gerade zu Auftragsspitzen ist wirklich fraglich.
Wir erleben immer wieder Piecks seit Jahren, welche absehbar sind und einfach schrecklich geplant werden. Man stellt sich daher die Frage, ob dies Absicht ist, oder hier einfach die Expertise fehlt, sodass hier eine sinnigere Planung erfolgt? Vielleicht bedarf es ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,4

Der am besten bewertete Faktor von GLS Bank ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,4 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Bemüht, aber wenn ich schon daran scheitere Ressourcen zu schonen, indem ich meine Mitarbeiter im Homeoffice lasse, oder es ihnen frei wählbar gestalte.
Zugegeben ist die Heizunh nie an, sodass wir hier sparen und das Immunsystem des Mitarbeiters fördern!
3
Bewertung lesen
Der Kernpunkt in der Bank. Wer sich damit identifiziert, ist hier unter gleichgesinnten.
5
Bewertung lesen
Beides hat einen sehr hohen Stellenwert und wird gelebt.
5
Bewertung lesen
Vom Ideal her sehr hoch, von der Praxis her bemüht. Die Einstellungen innerhalb des Unternehmens selbst variieren stark, aber abnehmend idealistisch.
4
Bewertung lesen
Das ist einer der Hauptgründe weshalb Menschen bei der GLS Bank arbeiten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GLS Bank ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 59 Bewertungen).


Die Kommunikation erfolgt über diverse Kanaäle und ist durch die Menge an "irrelevanten" Infos extrem unübersichtlich. Keine klare Struktur, welche Inhalte wie geteilt werden.
2
Bewertung lesen
Das altbackene Intranet, könnte man mal aufpeppen. Gibt bessere Lösungen als das A..... Zeug.
3
Bewertung lesen
Klare Kommunikation und relevante Informationen könnten noch etwas ausgebaut werden
3
Bewertung lesen
X-Kommunikationskanäle. Zuständigkeiten und Informationsquellen unklar, ungeordnet und ständig anders. Widersprüchliche Aussagen sind die Regel. Geht dabei etwas schief oder unter, ist der MA schuld. Kommunikation wird oftmals mit völlig falsch verstandenen Buzzwords betrieben, Probleme halbesoterisch weggelächelt.
1
Bewertung lesen
Intern? Schwierig.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 40 Bewertungen).


In meinem Fall gab es wohl keine Möglichkeit. Auch wenn stets damit geworben wird, dass an individuelle Umstände anzupassen.
2
Bewertung lesen
Aus meiner Sicht nichts zu bemängeln. Wie es für Berufseinsteiger*innen ist, kann ich nicht sagen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen gibt es nicht, stattdessen werden Workshops angeboten, welche gänzlich überflüssig sind. Gesundheitsworkshops, die abfragen sollen, wie es einem geht und woraus dann doch keine Konsequenzen gezogen werden. Verschwendete Zeit.
1
Bewertung lesen
Leider nein. Wer einmal im falschen Hausnummernblock sitzt und nicht durch Selbstdarstellung oder "Tanzen auf jeder Hochzeit" in den richtigen Kreisen Glück hat, hat kaum eine Chance, wirklich weiterzukommen. In viel zu komplexen und im Sinne der Gleichbehandlung gut gemeinten internen Bewerbungsverfahren wird man eher aufgerieben und demotiviert, am Ende bekommt die Stelle meist der, den man von Anfang an dort haben wollte. Fachlich hochqualifizierte Menschen mit Abschlüssen, Fachwirten, jahrelanger Erfahrung, teils auch im zweistelligen Jahresbereich im eigenen Haus (!!) ...
1
Bewertung lesen
Wenn man Karriere in "Wie schnell kann ich das große Geld verdienen?" definiert, dann ist die GLS Bank wohl eher der falsche Ort, da die Gehälter "oben in der GLS Bank" selbst sehr niedrig sind im Vergleich zu anderen Banken (unsere Vorstände verdienen unter 300.000 Euro), aber Weiterbildungen, auch die, die man selbst findet, werden sehr wohlwollend finanziert. Mir sind Kolleg*innen bekannt, die sehr großzügig bei zum Beispiel privaten Studiengängen und Seminaren unterstützt werden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • GLS Bank wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet GLS Bank besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden GLS Bank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 200 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 86 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei GLS Bank als eher modern.
Anmelden