Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Kempten
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score28 Bewertungen
65%65
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

JobsAnzeige

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Kempten
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Kempten
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 26 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    65%65
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • RabatteRabatte
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    12%12
  • ParkplatzParkplatz
    12%12
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Verwaltung geht den Weg der Digitalisierung
- zentrale Lage in der Innenstadt
Bewertung lesen
Viele Verschiedene Aufgabenfelder
Bewertung lesen
Die Vielseitigkeit. Jeder der möchte, findet bei der Stadt Kempten einen passenden Arbeitsplatz, sei es im Veranstaltungsbereich, in der Verwaltung, dem Baubereich, der Informatik, etc.
Bewertung lesen
Ein stabiler und sicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabengebiete, familienfreundlich u. v. m.
Bewertung lesen
Faire Bezahlung, sicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Verwaltungsgebäude und auch einige andere Gebäude der
Stadtverwaltung sind alt und heruntergekommen, teilweise gibt es noch nicht einmal Sozialräume, man ist gezwungen am Arbeitsplatz zu essen, oder essen zu gehen.
Sobald man nicht mehr funktioniert, ob das gesundheitlich ist oder ob einem das Arbeitsumfeld nicht zusagt, wird dafür gesorgt, dass man "die unbequeme Arbeitskraft" schnellstmöglich los wird. Davor wird man ausgemergelt, bis man freiwillig geht. Bossing und Straining ist dabei Gang und Gäbe. Der Personalrat macht nix und schaut ...
Bewertung lesen
Das die Parkplätze nicht grundsätzlich für die Mitarbeiter kostenlos sind und es nur einen Zuschuss dafür gibt.
Bewertung lesen
Vereinbarkeit mit Familie wird groß geschrieben, aber nicht gelebt. Männer werden bevorzugt, Frauen haben es sehr schwer weiterzukommen. Alle Referatsleiter sind männlich, so gut wie alle Amtsleiter ebenfalls. Das spricht für sich. Es werden lieber männliche Absolventen an hohe Positionen gesetzt, als besser ausgebildete Frauen mit viel Berufserfahrung.
Kompromissbereitschaft existiert nicht, jeder versucht nur seinen Willen durchzusetzen und sich zu profilieren. Das Gehalt ist zum Teil bodenlose Frechheit, während andere so viel verdienen, dass jeder Steuerzahler den Kopf schütteln müsste.
Bewertung lesen
Der Anreiz Leistung zu erbringen ist gleich null, da jeder gleich verdient. Aufstiegschancen (insbesondere für Frauen) sehr schlecht, Arroganz älterer, männlicher Kollegen, unfassbare Gelder fließen für Nonsens
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr Work-Life-Balance schaffen. 4-Tage-Wochen; Anpassung der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft (40 bzw. 39 Std./Woche) an gelehnt an die Stunden in der freien Wirtschaft (35- 38 Std. /Woche).
Bewertung lesen
Die Stadt Kempten wird sich auf kurz oder lang ändern müssen, da die Leute davon rennen!
Bewertung lesen
Flexiblere Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Mehrere Führungskräfte sind völlig falsch besetzt, Führungsqualität sucht man hier vergebens. Unter Druck setzen, bevorzugen, ungleiche Behandlung, überzogene Forderungen sind normal. Dies sollte dringend geändert werden. Evtl. Führungskräfte einstellen, die sich dafür eignen, statt den Nächstbesten zu nehmen. Vitamin B ist in dieser Stadtverwaltung alles. Wer jemanden kennt oder in der selben Partei ist, bekommt den Job.
Bewertung lesen
Gesetz zur Teilhabe einhalten
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Kempten ist Interessante Aufgaben mit 3,6 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Im Vergleich zu anderen Behörden gewährt die Stadt Kempten die Möglichkeit eines wöchentlichen Lernnachmittags mit den anderen Auszubildenden und Anwärtern, um auch während der Praxisphasen Stoff aufzuholen oder ggf. nachzuholen.
Die Tätigkeiten als Anwärterin variieren je nach Amt. Meistens bekommt man eigenständige Sachverhalte zur Prüfung oder darf sich selber am Erstellen eines Bescheides versuchen. Rechtliche Recherchen waren auch immer eine spannende Aufgabe.
4
Bewertung lesen
Die Arbeitsbelastungen ist grundsätzlich sehr gut. Wie in vielen Bereichen gibt es gewisse Peaks, die in der Zusammenarbeit mit dem Team gut meisterbar sind. In der Arbeitsgestaltung ist man angelehnt an die täglichen Aufgaben sehr flexibel in der Erledigung und kann sich die Aufgaben selbst priorisieren.
4
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten aufgrund dem Wechsel in verschiedene Ämter. Wöchentlich gibt es die Möglichkeit an einem Nachmittag zusammen mit den anderen Auszubildenden für die Schule zu lernen.
5
Bewertung lesen
Ich arbeite nun schon seit einiger Zeit bei der Stadt Kempten und bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Job und den Arbeitsinhalten.
4
Bewertung lesen
Gerade in der Ausbildung sehr spannend da die Aufgaben oft wechseln und immer wieder neues Geboten wird
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Kempten ist Kommunikation mit 2,4 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Nicht vorhanden, die obere Etage macht was sie will
1
Bewertung lesen
Einziges Verbesserungspotenzial sehe ich in der Kommunikation zwischen den Abteilungen, die manchmal etwas holprig verläuft.
3
Bewertung lesen
Es stehen viele Wege der Kommunikation zur Verfügung, die meist auch gut genutzt werden.
3
Bewertung lesen
Es gibt keine Kommunikation und wenn muss man sehr aufpassen was man sagt.
1
Bewertung lesen
Findet nur unter den Mitarbeitern statt, mit Führungskräften ist dies nicht erwünscht, keine Ratschläge an Führungskräfte erwünscht, Privatgespräche sollen nicht am Arbeitsplatz stattfinden, auch wenn diese oft einen wichtigen fachlichen Austausch beinhalten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten durch fachspezifische Fortbildungen gegeben; gerade im Bereich der Verwaltung bietet die Stadt auch den Beschäftigtenlehrgang I und II zur Weiterentwicklung an; dadurch auch höherer Verdienst möglich
4
Bewertung lesen
Egal ob als Quereinsteiger oder mit einer Ausbildung in der Verwaltung hat man sehr gute Möglichkeiten sich weiterzuqualifizieren und auf der Karriereleiter weiter nach oben zu kommen.
5
Bewertung lesen
Als Beamtenanwärter wird man im Regelfall immer übernommen, danach erhält man die Möglichkeit sich auf feste Stellen zu bewerben. Zwar sind Aufstiegschancen als Beamter immer etwas begrenzter, jedoch im Vergleich zu anderen Behörden gibt sich die Stadt Kempten große Mühe auch junge Beamte entsprechend zu fördern.
5
Bewertung lesen
Mit Fortbildungen kann man in seinem Bereich noch besser werden. Auch Weiterbildungsmöglichkeiten werden seitens der Stadt angeboten. (Beschäftigungslehrgänge, Master, Trainee)
4
Bewertung lesen
Auch nach der Ausbildung gibt es Möglichkeiten um weiter zu kommen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Kempten wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Kempten schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Stadt Kempten als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Kempten als eher modern.
Anmelden