Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadtsparkasse 
Rheine
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score19 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,1Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,2Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 2,7Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtsparkasse Rheine
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtsparkasse Rheine
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 19 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    37%37
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • RabatteRabatte
    21%21
  • ParkplatzParkplatz
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • KantineKantine
    11%11
  • CoachingCoaching
    11%11
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5
  • DiensthandyDiensthandy
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Vorstand erkennt Potentiale schnell und fördert, wo er kann!
Bewertung lesen
Karriere Chancen, regionaler Arbeitgeber
Bewertung lesen
Verkehrliche Anbindung ist ok, guter Zusammenhalt unter den Kollegen.
Bewertung lesen
Die Hauptstelle ist zentral gelegen.
Bewertung lesen
Kleine, selbstständige Sparkasse
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Bereitschaft zu Veränderungen, keine Ideen , wie die Bank sich weiter entwickeln kann, Digitalisierung ist ein Fremdwort, Neueinstellungen werden mit Kunstgriffen hoch befördert, für die Mitarbeiter die jahrelang sich abgemüht haben, wird zu wenig getan, zu wenig allgemeine Wertschätzung.
Bewertung lesen
Teilweise veraltete Strukturen, wenig Mut zu Neuem.
Teilweise Mikromanagement des Vorstands.
Bewertung lesen
- Kein Einarbeitungskonzept
- Fehlende Perspektiven für junge Leute, trotz potenzieller Aufstiegschancen -> zu wenig individuelle Förderung
- fehlende Zukunftsorientierung
- Die Überlastung der meisten Mitarbeiter
- fehlende Kommunikationswege -> enormer Flurfunk
- Defizite in Sachen Gleichberechtigung
- zu hohes Durchschnittsalter
- fehlende Digitalisierung
- das Verhalten einiger Führungskräfte
Bewertung lesen
Fehlender Respekt von Führungskräften Ihren Mitarbeitenden gegenüber
Fehlendes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeitenden
Selbstherrliches Verhalten des Vorstandes und weiteren Führungskräften
Bewertung lesen
- Schlechte Chance auf Förderung/Karriere
- Teilweise schlechtes Klima weil alle überlastet sind
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Mitarbeiter entlasten
- verstärkt Führungskräfteseminare buchen
- Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter (besonders für Quereinsteiger) erarbeiten
- HO Möglichkeiten wirklich realisieren und zwar gleichberechtigt für alle, die nicht Jobgebunden zwangsläufig ins Büro kommen müssen
- Dafür notwendige Voraussetzung ist die Einführung der Digitalisierung, möglichst in der gesamten Bank, nicht nur in einzelnen Abteilungen
- Zukunftsorientierter handeln und Entscheidungen danach ausrichten, allein auch schon um wettbewerbsfähig zu bleiben
- Intranet einführen, um wirklich alle Mitarbeiter abzuholen und mitzunehmen, grade wenn es ...
Bewertung lesen
Das Management sollte sich Mal wirklich fragen, wo sie die Sparkasse in der Zukunft sehen wollen.
Es ist glaub ich klar, dass die Sie Zwangsfusionieren werden mit der KSK aber muss man die Mitarbeiter so schlecht behandeln???
Ich glaube meine Vorgänger auf dieser Plattform bestätigen einfach nur den Zustand diesen katastrophalen Arbeitgebers
Mein ernster Vorschlag:
Das Personalmanagement sollte sich mit dem Management zusammensetzten und am besten noch ein 1-2 Mitarbeiter dazu nehmen und ein neues Konzept entwickeln, um als attraktiverer ...
Bewertung lesen
Verbesserung, Digitalisierung und Verschlankung der Prozesse im Vertrieb. Die internen Kontrollmechanismen und Backofficetätigkeiten beschäftigen mich mehr als die Betreuung meiner Kunden.
Am Ruf arbeiten, das heißt, dass auch seitens der Führungskräfte was gemacht werden muss damit sich die Angestellten wohl fühlen. ******* fällt immer von oben nach unten, sagt man doch.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Stadtsparkasse Rheine ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,7 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Da es viele ältere Kollegen gibt ok.
3
Bewertung lesen
Eigentlich immer vorbildlich.
3
Bewertung lesen
Sehr gut. Was allerdings auch nicht verwundert, da ein überwiegender Teil der Mitarbeiter innerhalb der nächsten 10 Jahre in Rente geht. Dies könnte auf Dauer auch zu einem strukturellen Problem werden.
5
Bewertung lesen
Ist okay. Die Freude ist groß wenn sie SPK verlassen, da sie die teure Vergütung nicht mehr zahlen müssen und die Stellen zu einem Hungerlohn besetzen.
3
Bewertung lesen
Belegschaft besteht zum größten Teil aus älteren Kollegen. Und die stellen die Führungsriege.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtsparkasse Rheine ist Image mit 2,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Leider hat die Sparkasse in der Stadt durch ihr Agieren gegenüber Kunden viel Ansehen eingebüßt, spielt keine wirkliche Rolle mehr.
1
Bewertung lesen
Wird teilweise von Mitarbeitern schlecht geredet, die noch nie woanders gearbeitet haben, aber glauben sie haben die Welt gesehen.
3
Bewertung lesen
Unternehmen wird von eigenen Mitarbeitern überraschend kritisch gesehen, da fehlt vielen wohl der Vergleich.
3
Bewertung lesen
Aufgrund der hohen Unzufriedenheit abgehender Mitarbeiter tendenziell schlecht. Auch unter benachbarten Sparkassen unbeliebt.
Sogar intern gibt es viele (auch von den älteren Kollegen), die sich lieber noch umorientieren würden, ständen sie nicht schon kurz vor der Rente.
Für die Omi von nebenan reicht es aber. Allgemein holt die Kundenberatung einiges wieder raus.
1
Bewertung lesen
- Stellenausschreibungen, die seit gefühlt 2Jahren online sind werden nicht besetzt
- Alle Azubis verlassen den Laden sofort nach der Ausbildung
Was wollt ihr noch wissen???
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Gut, solange man nach der Ausbildung den Sparkassenfachwirt und den Sparkassenbetriebswirt machen will. Individuelle Weiterbildungswünsche werden eher ungerne gesehen und schon gar nicht gefördert, machen viele dann trotzdem zulasten der eigenen Geldbörse, aber zunutzen der Sparkasse...
Prinzipiell sind die Aufstiegsaussichten eher gut, da immerhin ein großer Teil der Mitarbeiter nicht mehr lange hat bis zur Rente und da ist auch die ein oder andere Führungsstelle dabei. Bislang wurden nach meiner Erfahrung Männer bei der Besetzung der Führungsstellen bevorzugt.
1
Bewertung lesen
Eigentlich keinen Stern verdient! Wer Karriere machen möchte, sucht sich lieber einen anderen Arbeitgeber (wo man geschätzt und individuell gefördert wird). Wie weiter unten schon angemerkt, picken die „teils abgehobenen und selbst herrschenden“ Führungsposten sich ihre Lieblinge raus. Da kann man noch so viel Engagement zeigen. Teilweise werden Anfragen auf Weiterbildung komplett ignoriert, ohne dass eine Rückmeldung stattfindet. Die Kommunikation ist alles, aber nicht auf Augenhöhe.
1
Bewertung lesen
Individuell Fortbildung nicht möglich nur die Sparkassenfortbildungen werden gefördert. Nicht zeitgerecht andere Arbeitgeber können das deutlich besser
Duales Studium , Trainees , Fortbildung oder Studiengänge an anderen Hochschulen werden subventioniert.
Die SPK Rheine macht nicht davon,
- keine Perspektive was Karriere angeht
1
Bewertung lesen
Es werden viele Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten und der Wunsch nach individueller Fortbildung wird meistens unterstützt. Sinnvolle Weiterbildungen werden gefördert und bezahlt/bezuschusst. Aufstiegschancen sind grundsätzlich gegeben, wenngleich die Größe der Sparkasse diese einschränken können.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtsparkasse Rheine wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Stadtsparkasse Rheine schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden Stadtsparkasse Rheine als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 19 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtsparkasse Rheine als eher traditionell.
Anmelden