Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Volksbank 
im 
Bergischen 
Land 
eG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score60 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volksbank im Bergischen Land
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Volksbank im Bergischen Land
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 56 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    86%86
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • CoachingCoaching
    55%55
  • KantineKantine
    52%52
  • RabatteRabatte
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

familiäres Unternehmen, freundliches Arbeitsumfeld, Zahlung betriebliche AV und VL, Möglichkeit des flexiblen und mobilen Arbeitens
Bewertung lesen
offene Kommunikation , Erreichbarkeit der Hauptverwaltung ist gut,
angenehme Arbeitszeiten, Möglichkeit mobile office
Bewertung lesen
wertschätzendes Arbeitsklima; Gesundheitsangebote
Bewertung lesen
Beitriebliche AV teilweise vorhanden.
Bewertung lesen
Da, wenn man ihn braucht...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fleiß und Engagement wird nicht besonders honoriert. Wer sich nicht weiter bildet genießt gleiche Chancen. Bezahlung trotz Versprechen unter Tarif.
Bewertung lesen
Die Höhe der Gehälter, die teils fehlende Wertschätzung der Vorgesetzten (bis ganz nach oben) und die mangelhafte Kommunikation. Der Vertrieb macht hier leider keinen Spaß.
Bewertung lesen
Kommunikation, Gehaltsgefüge, fehlende Homeoffice Möglichkeit in den Filialen.
Bedenkliches Verhalten einzelner Führungskräfte, im Bezug auf das Miteinander.
Bewertung lesen
Die Gehälter könnten einheitlicher gezahlt werden und die Förderung für Studien oder Ähnliches Noten unabhängig vergeben werden.
Bewertung lesen
Arbeit wird nicht genug honoriert. Abteilungen untereinander müssten mehr harmonieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Glaubhafte Wertschätzung, offene Kommunikation, bessere/angemessene Gehälter, progressivere Denkweise bei modernen Arbeitsthemen wie dem Home-Office. Ich hoffe, die Volksbank kriegt die Kurve und modernisiert sich für Arbeitnehmer und Kunden gleichermaßen.
Bewertung lesen
Die Kommunikation in den Griff bekommen, Mitarbeiter am Veränderungsprozess deutlich früher und enger beteiligen. Das Miteinander unter den Abteilungen fördern.
Bewertung lesen
Der Markt sollte etwas mehr entlastet werden, was administrative Tätigkeiten angeht... in gewissen Dingen wurde hier auch schon optimiert.
Bewertung lesen
Mitarbeiter sollten ernst genommen und insbesondere gewertschätzt werden.
Das Klima ist zuletzt immer schlechter geworden.
Bewertung lesen
Interne Kommunikation einfacher halten; Diskrepanz zwischen HV und Filialen verringern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Volksbank im Bergischen Land ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


könnte manchmal rücksichtsvoller sein
3
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden den jüngeren Kollegen an die Seite gestellt, so dass Fachwissen vermittelt werden kann.
5
Bewertung lesen
Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und vermitteln Wissen sehr gerne
5
Bewertung lesen
Sehr positiv zu bewerten, da es durchaus Absprachen und individuelle Lösungen für Kolleginnen und Kollegen gibt.
Auch ältere Kollegen haben einen sicheren Arbeitsplatz. Der Umgang ist fair.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Volksbank im Bergischen Land ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


interne Kommunikation ist noch ausbaufähig (v. a. zwischen HV und Filialen); teilweise zu viele Informationskanäle
3
Bewertung lesen
Zu viele Kanäle. Wenig Einheitliches. Sehr behäbig alles. Man muss sich selbst um wichtige Informationen kümmern.
noch Luft nach oben aber schon deutlich besser als in der Vergangenheit
3
Bewertung lesen
Viele verschiedene Kommunikationswege, dadurch sehr unübersichtlich
2
Bewertung lesen
Total unübersichtlich. Viele verschiedene Medien. Buschfunk.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Im Rahmen der Möglichkeiten. Man sollte wissen, dass man als xter Master - Absolvent nicht automatisch 10K netto und den Vorstandsposten erhält.. ist halt eine Regionalbank
4
Bewertung lesen
Auf Fortbildung wird eher wenig Wert gelegt. Kollegen ohne weitere Fortbildung genießen die gleichen Chancen wie Kollegen die sehr engagiert sind.
2
Bewertung lesen
Wird gefördert mit starker Fokussierung auf Berufseinsteiger, teilweise zulasten erfahrener Kolleginnen und Kollegen.
3
Bewertung lesen
Leistung wird gesehen und honoriert.
5
Bewertung lesen
Es könnte mehr in Weiterbildung der Mitarbeiter investiert werden.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Volksbank im Bergischen Land wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Volksbank im Bergischen Land besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden Volksbank im Bergischen Land als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 60 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 27 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Volksbank im Bergischen Land als eher modern.
Anmelden