Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Caritasverband 
für 
das 
Erzbistum 
Hamburg 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score17 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Systemadministrator:in3 Gehaltsangaben
Ø52.200 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø33.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Mitarbeiter eng kontrollieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    88%88
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    82%82
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • CoachingCoaching
    53%53
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • RabatteRabatte
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nichts, außer relativ guter Bezahlung
Mitarbeitervertretung aktiv, faire Bezahlung, es gibt ein Arbeitsklima auf Gegenseitigkeit.
Bewertung lesen
Kommunikation auf Augenhöhe vom Vorstand bis zum FSJler, flache Hierarchien.
Bewertung lesen
Freiraum in der Arbeitsgestaltung.
Meine Eigenheiten werden akzeptiert. Es wird auf Anregungen eingegangen. Grundsätzlich werden Menschen wert geschätzt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Abgehobenheit der höheren Führung von den normalen Mitarbeitern und teilweise Nichtbeachtung von legitimen Forderungen.
Bewertung lesen
Hierarchien und Machtmissbrauch
Die Gehälter für Führungskräfte sind im Verhältnis zu Stellen mit kaum Verantwortung nur unwesentlich höher.
Leitungspositionen werden mit Menschen besetzt, die noch nicht ausreichend dafür qualifiziert wurden, dadurch überfordert werden/sind.
Bewertung lesen
Teilweise Doppelstrukturen mit längeren Entscheidungswegen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Transparentere Kommunikation. Viele Informationen sickern irgendwann durch anstatt dies offiziell zu sagen.
Schaffe bessere Strukturen und arbeite an deinem internen Qualitätsmanagement.
Bewertung lesen
Absehbar (tariflich!) höhere Gehälter rechtzeitig bei Refinanzierern geltend machen.
Bewertung lesen
"Hausfrauentarif" - also die unterste Gehaltseinstufung nicht mehr nutzen, sondern höher einsteigen.
Bewertung lesen
Die Kommunikationsstrukturen sind noch ausbaufähig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Caritasverband für das Erzbistum Hamburg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Ich habe mit 59 angefangen. Erfahrung wird geschätzt.
5
Bewertung lesen
Ohne uns Ü55 sähe es schlecht aus, wenn es uns nicht gefallen würde, wären wir nicht mehr da, es werden keine Unterschiede gemacht.
5
Bewertung lesen
Gute Einbindung bis ins Rentenalter.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Caritasverband für das Erzbistum Hamburg ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Von oben nach unten
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Kaum, nicht wirklich vorgesehen
1
Bewertung lesen
Vom FSJler zum zum höheren Leitungsdienst zu kommen ist möglich, Fortbildungen werden vielfältig angeboten.
4
Bewertung lesen
Wer sich selber kümmert, kann weiter kommen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Caritasverband für das Erzbistum Hamburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Caritasverband für das Erzbistum Hamburg besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Caritasverband für das Erzbistum Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 17 Bewertungen schätzen 71% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Caritasverband für das Erzbistum Hamburg als eher modern.
Anmelden