Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Schlemmer 
Group
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score96 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,1Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 2,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 2,8Interessante Aufgaben
    • 2,4Arbeitsbedingungen
    • 2,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,8Gleichberechtigung
    • 2,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schlemmer Group
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schlemmer Group
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 84 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • KantineKantine
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • RabatteRabatte
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • CoachingCoaching
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der frühere familiere Zusammenhalt, genau das hat zum Erfolg beigetragen.
Bewertung lesen
90% der Mitarbeiter sind wirklich Menschen mit welchen man gerne zusammenarbeitet oder sogar mal ein Bier trinkt außerhalb der Firma. Produkte sind durchaus zukunftsfähig und haben Ihre Berechtigung am Markt. Man kann/ konnte hier bis vor einiger Zeit echt etwas bewegen mit den Kollegen.
Lockere Arbeitsumgebung und freundschaftliches miteinander unter den Kollegen
Bewertung lesen
Das wirklich ausgemistet und endlich verstanden wurde, dass man Automotive leben muss und nicht spielen kann.
Bewertung lesen
so wie sich Schlemmer in den letzten zwei, drei Jahren entwickelt hat, kann ich leider nichts gutes finden.
Bewertung lesen
Arbeitszeit konnte flexibel gestaltet werden.
Man kann seinen Arbeitsaltag selbst gestalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Momentan leider ALLES!
Bewertung lesen
Das Top Management. Ohne Bezug zur Realität. Keine Ansätze zur Lösung der aktuellen Krise ersichtlich. Die beiden Geschäftsführer versuchen selbst in der jetzigen Situation den letzten Cent (oder Füller) aus dem Unternehmen zu quetschen, ohne jeglichem Schudbewusstsein. Jeder wartet täglich auf die Entlassung unserer Führung. Laut eigenen Aussagen werden diese sich sowieso bald am Strand befinden.
Bewertung lesen
Respektloser Umgang.
- wo der Vorgesetzter nicht da war, wurde er beleidigt
- neue Kollegen werden indirekt fertig gemacht
- Ich wurde am Ende als schlechte Mensch dargestellt. (Ich war so nett und bin extra hingefahren um mich Persönlich zu verabschieden wurde von manchen nicht mal angeschaut und "ich sollte mich schlecht fühlen" "Ich bin ein guter Schauspieler". (Unglaublich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Bewertung lesen
Gesamtes Management wurde ausgetauscht. Viel Wissen geht verloren. Neues Management nur noch von Zahlen (€) gesteuert. Kennen sich nicht mit Schlemmer Produkten aus.
Statt permanent neue Manager (Head of...) einzustellen, lieber fürs gleiche Geld 5-10 Arbeiter einstellen.
Überall an der Basis gibt es Kapa Probleme, vieles ist unterbesetzt!
Momentan alles, angefangen von den Prozessen die nicht eingehalten werden bis hin zu der planlosen Vorgehensweise mancher möchtegern Vorgesetzer. Wenn das weiterhin so läuft ist Schlemmer in naher Zukunft Geschichte.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Sperrt den Laden zu, verkauft die Werke! Wenn es nicht schon zu spät wäre, Management umgehend austauschen und ein Management installieren das sich mit der Firma und Historie identifizieren kann und will.
Bewertung lesen
Es wurde ein Management eingesetzt, das die Aufgabe hat das Unternehmen in 2 Jahren wieder so gut dastehen zu lassen, dass es gut verkauft werden kann. Fakt ist: Das Unternehmen wird von eben diesem Management gerade in Grund und Boden gewirtschaftet. Das Management bereichert sich selbst. Bei aktuellen Angeboten an Kunden wird bewusst viel zu günstig angeboten um den Zuschlag zu bekommen. Aussage eines der Top-Manager: "Bis der Auftrag in 2 Jahren greift liege ich schon irgendwo am Strand". Mitarbeiter, ...
Bewertung lesen
Den noch verbliebenen Mitarbeitern mehr Gehör schenken und diese besser und früher informieren über aktuelle Ereignisse. Leider liefert der Flurfunk meist eher und belastbarere Informationen. Weitere Personalfluktuation vermeiden, denn ohne "Indianer" ist der Kampf sowieso bald leider aussichtslos.
Bewertung lesen
1. Was nützen einen viele neue Generäle, wenn es keine Soldaten gibt?! Basis festigen / ausbauen!
2. Nicht nur auf kurzweiligen Erfolge setzen.
3. Vertrauen bei Kunden und Angestellten aufbauen.
man muss den Kunden mehr in den Vordergrund stellen und an der Kundenzufriedenheit arbeiten; die Zusammenarbeit zwischen den Werken und den einzelnen Abteilungen muss dringend verbessert werden,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,2

Der am besten bewertete Faktor von Schlemmer Group ist Kollegenzusammenhalt mit 3,2 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


war gut, aber nun insolvent
5
Bewertung lesen
Trotz der Situstion noch recht gut, abteilungsabhängig!
3
Bewertung lesen
Kollegen sind füreinander da und versuchen soweit es Ihnen selbst möglich ist sich gegenseitig zu unterstützen. Wirklich angenehme Charaktere mit welchen es Spaß macht zu arbeiten. Auch in der jetzigen Situation (Insolvenz). Jeder neue Mitarbeiter wird sofort ins Team integriert und gut aufgenommen. Leider haben Schlemmer in den letzten Monaten zu viele junge, gute, engagierte und sympathische Kollegen verlassen, oder wurden zusammen mit den altgedienten über hinterlistige Aufhebungsverträge aus dem Unternehmen befördert. Alle noch verbliebenen sind auf dem Absprung. Tendenz ...
3
Bewertung lesen
es gab Zeiten, wo der Zusammenhalt groß geschrieben wurde, die ich Gott sei Dank mit erleben durfte. Der Zusammenhalt wurde in den letzten Jahren immer weniger,
weil einfach das Miteinander gefehlt hat und man hatte den Eindruck, dass das auch gar nicht gewünscht wurde, dass die Kollegen zusammenhalten.
3
Bewertung lesen
Da viele es vorziehen, Schlemmer zu verlassen anstatt am Neuaufbau mitzuwirken, sind viele neue Gesichter im Haus, die sich logischerweise noch stark zurückhalten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schlemmer Group ist Kommunikation mit 2,0 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Schlemmer ist insolvent
3
Bewertung lesen
Keine stringente Kommunikation; Gerüchte heizen den Flurfunk munter an; wirkliche Informationen Fehlanzeige
2
Bewertung lesen
Kommunikation sehr schlecht, glücklicherweise funktioniert der Flurfunk ziemlich gut.
1
Bewertung lesen
Flurfunk funktioniert ausgezeichnet, offizielle Statements bleiben aus. Es gibt wenige Kollegen, die alle wichtigen Informationen haben und diese freundlicher Weise mit den anderen teilen, da die eigentlichen Vorgesetzten dieser Aufgabe nicht nachkommen. Newsletter der GF existiert und soll den Mitarbeiter informieren
1
Bewertung lesen
Kommunikation sehr schlecht, sowohl zwischen den einzelnen Abteilungen als auch zum Kunden hin. KD haben sich oft über fehlende Informationen beschwert, aber das wurde oft nicht ernst genommen. Ebenso ist die Kommunikation zwischen den einzelnen Werken und Abteilungen nicht optimal.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf 25 Bewertungen).


Weiterbildung gibt es nicht, am besten man investiert in sich selbst. Karriere ja, aber nur für Ja und Amen-Sager, die momentane Situation zeigt das diese keinerlei Erfahrung insbesondere Führungserfahrung haben. Auch das ist der momentanen Situation geschuldet!
1
Bewertung lesen
Weiterbildung und externe Schulungen sind nur einigen wenigen sorgfältig ausgewählten Kollegen vorbehalten. Für junge Interessenten nicht zu empfehlen. Hier wird nicht in die Zukunft investiert. Weiterbildung muss auf Eigeninitiative erfolgen.
Karrierechancen aktuell ungewiss, allerdings generell gute Aufstiegschancen bedingt durch den regen Personalwechsel
1
Bewertung lesen
An dieser Stellschrauben muss noch sehr intensiv gearbeitet werden, da auch weiterhin der Prophet im eigenen Lande nichts zählt
3
Bewertung lesen
Schulungen wurden in den Mitarbeitergesprächen immer wieder angesprochen bzw. erwähnt, aber eine Umsetzung folgte selten.
1
Bewertung lesen
Seit mehreren Jahre keine Schulungen, da kein Budget...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schlemmer Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Schlemmer Group schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 96 Bewertungen schätzen 20% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schlemmer Group als eher modern.
Anmelden