Let's make work better.

    Kein Logo hinterlegt

    Volksbank 
    Gronau-Ahaus 
    eG
    als Arbeitgeber

    Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

      • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
      • 3,8Image
      • 3,4Karriere/Weiterbildung
      • 3,8Arbeitsatmosphäre
      • 3,0Kommunikation
      • 4,1Kollegenzusammenhalt
      • 3,6Work-Life-Balance
      • 3,3Vorgesetztenverhalten
      • 3,6Interessante Aufgaben
      • 3,7Arbeitsbedingungen
      • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
      • 3,4Gleichberechtigung
      • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

    Seit 2013 haben 39 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte).

    Alle 39 Bewertungen entdecken

    Benefits

    Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 38 Mitarbeitern bestätigt.

    • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
      68%68
    • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
      66%66
    • RabatteRabatte
      55%55
    • CoachingCoaching
      50%50
    • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
      47%47
    • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
      45%45
    • InternetnutzungInternetnutzung
      45%45
    • BetriebsarztBetriebsarzt
      24%24
    • HomeofficeHomeoffice
      24%24
    • KantineKantine
      21%21
    • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
      21%21
    • EssenszulageEssenszulage
      16%16
    • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
      16%16
    • BarrierefreiBarrierefrei
      13%13
    • DiensthandyDiensthandy
      13%13
    • ParkplatzParkplatz
      8%8
    • FirmenwagenFirmenwagen
      5%5

    Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

    Was Mitarbeiter sagen

    Was Mitarbeiter gut finden

    Flexibilität, Arbeitskultur, Augenhöhe
    Bewertung lesen
    Offene Art zu allen Mitarbeitern
    Bewertung lesen
    Offene Art zu allen Mitarbeitern
    Bewertung lesen
    Klare Strukturen, Zuständigkeiten, Firmen-Events, Überstunden = Freizeit
    Viele Benefits: z.B. Trinkwasserspender, JobRad, Corporate Benefits, betriebl. Altersvorsorge,
    ExtraUrlaub (Ehrenamtstag)
    Brückenteilzeit, kurze Arbeitswege für viele Kolleg*innen, hohe Arbeitsplatzsicherheit, hohe Investitionstätigkeit (diverse Neubau- und Renovierungsvorhaben an den Filialstandorten)
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch gut finden?

    Was Mitarbeiter schlecht finden

    starre Arbeitszeiten - Kernarbeitszeiten - mobiles Arbeiten eingeschränkt möglich, jedoch wird dies ungern gesehen. Hierarchie wird zu stark gelebt.
    Zu wenig weibliche Führungskräfte
    Stärker die Chancen der Digitalisierung nutzen (Kontoeröffnungen, PenPads etc.)
    Bewertung lesen
    Gehalt
    Förderung der Auserwählten
    Bewertung lesen
    Unglaubwürdig
    Bewertung lesen
    Kritik aus der Belegschaft wird oft kaum oder erst sehr verspätet wahrgenommen. Nicht jedes Problem kann mit Tantiemen und Zulagen gelöst werden.
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

    Verbesserungsvorschläge

    Was ist tatsächlich gewollt? Halten der Bestandskräfte und personelle Aufstockungen oder eine konsequent niedrige Kostenquote? Worte und Taten harmonieren hier (bislang) oftmals zumindest nicht vollständig.
    Bewertung lesen
    Noch offener und digitaler werden.
    Bewertung lesen
    Allen Mitarbeitern die Möglichkeit von Homeoffice zu ermöglichen
    Bewertung lesen
    Allen Mitarbeitern die Möglichkeit von Homeoffice zu ermöglichen
    Bewertung lesen
    Alte Strukturen durchbrechen. Nur weil jemand alt ist, muss er nicht weniger arbeiten. Nur weil jemand jung ist, muss er nicht weniger Gehalt bekommen. Gute Mitarbeiter sollte man versuchen zu halten. Der Schlüssel dazu ist leistungsgerechte Bezahlung, dabei ist das Alter nicht entscheidend.
    Die Konsequenz wird sein, dass viele Mitarbeiter die Bank noch verlassen werden.
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

    Bester und schlechtester Faktor

    Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

    4,2

    Der am besten bewertete Faktor von Volksbank Gronau-Ahaus ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


    Ältere Kollegen und Kolleginnen werden sehr geschätzt.
    5
    Bewertung lesen
    Einigen Kollegen wurde Altersteilzeit ermöglicht. Andere Kollegen sind mit dem schnellen Wandel in der Branche überfordert, diesen wird leider zu wenig geholfen. Die Folge ist eine hohe Anzahl an Krankheitstagen.
    3
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

    Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

    3,0

    Der am schlechtesten bewertete Faktor von Volksbank Gronau-Ahaus ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


    Ich bin mit der Kommunikation hier im Haus gut zufrieden und habe nie schlechte Erfahrung gemacht. Wie in jedem Unternehmen gibt es natürlich hierarchische Schwellen, die in der Kommunikation deutlich werden.
    3
    Bewertung lesen
    Unehrlich und hinterlistig
    2
    Bewertung lesen
    Wenn man nicht selbst aktiv wird, bleibt vieles auf der Strecke
    1
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

    Karriere und Weiterbildung

    Karriere/Weiterbildung

    3,4

    Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


    Hier wurden einige Verbesserungen initiiert. Leider profitieren aber immer häufiger andere Arbeitgeber vom erworbenen Wissen.
    4
    Bewertung lesen
    wird sehr gefördert
    4
    Bewertung lesen
    Wenige Personen werden ausgewählt und gefördert. Dieser Lebenslauf wird quasi für die Mitarbeiter vorgeschrieben. Stellenauschreibungen sind dann nur noch obligatorisch. Die meisten Mitarbeiter werden aber nur mäßig gefördert.
    Der Wunsch nach Entwicklung der eigenen Kompetenzen wird hinter den Vertrieb gestellt.
    2
    Bewertung lesen
    Keine klaren Personalentwicklungskonzepte vorhanden. Weiterbildungen werden weniger als Qualifizierung für neue Aufgabenbereiche, sondern eher als Belohnung für bereits erbrachte Leistungen gesehen.
    2
    Bewertung lesen
    Als Einstieg ins Berufsleben zu empfehlen.
    3
    Bewertung lesen
    Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

    Fragen zu Bewertungen und Gehältern

    • Volksbank Gronau-Ahaus wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Volksbank Gronau-Ahaus schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden Volksbank Gronau-Ahaus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
    • Anhand von insgesamt 39 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
    • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Volksbank Gronau-Ahaus als eher modern.

    Unternehmenskultur

    Traditionelle
    Kultur
    Moderne
    Kultur
    Volksbank Gronau-Ahaus
    Branchendurchschnitt: Banken

    Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


    Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

    JobFür mich
    Volksbank Gronau-Ahaus
    Branchendurchschnitt: Banken
    Unternehmenskultur entdecken
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder