Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Linde 
Hydrogen 
FuelTech 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score20 Bewertungen
23%23
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Linde Hydrogen FuelTech
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ohne klare Abläufe arbeiten und Mangelhafte Leistungen akzeptieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Linde Hydrogen FuelTech
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 19 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    32%32
  • KantineKantine
    16%16
  • RabatteRabatte
    16%16
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    16%16
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • InternetnutzungInternetnutzung
    11%11
  • EssenszulageEssenszulage
    11%11
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Name klingt gut, aber es ist nichts dahinter.
Bewertung lesen
Spannendes Arbeitsumfeld mit hoher Dynamik und Wachstumserwartungen. Es ist thematisch enorm motivierend Teil davon zu sein. Zusätzlich ist die Marke ein großes Plus für den eigenen Stolz.
Bewertung lesen
Aktuell nichts.
Umgang mit Sichehreitsthemen - Defizite können direkt angesprochen werden. Diese werden entsprechend rasch behoben.
Bemühungen die erkannten Probleme und Herausforderungen zu lösen.
Bewertung lesen
Arbeitsmeetings in der Produktionshalle- fand ich super- sehr nah an den Arbeitern in der Werkhalle und alle durften fragen oder ihre Meinung sagen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Umgang mit Mitarbeitern, Qualität, Vorgesetzenverhalten.
Standort Wien wurde zugunsten von China kaputtgemacht / kaputtgespart.
Man läuft komplett Kopflos herum. Die Entwicklung bringt überhaupt nichts voran weil die halbe Firma auf Einschulung ist oder Sales unterstützen muss. Leute mit Kundenkontakt erzählen die ganze Zeit wie sehr sie sich schon schämen und werfen oft das Handtuch.
Fluktuation verhindert produktives Arbeiten.
Es gibt null Benefits. Keine Schulungen, Keine Autos, Keine Firmenevents, Keine Weihachtsfeier, Keine Kantine, Keinen Essenszuschuss, starres Homeoffice. Reiseabrechnungen dauern ewig und man muss um das geld das man für die Firma ausgegeben hat betteln und ...
Bewertung lesen
Es müssen dringend Prozessverbesserungen und Anpassungen bis zum Ende umgesetzt werden, um weitreichende Besserung zu erzielen. Mit dem neuen Managing Director gibt es nun eine weitere Hoffnung, dass dies passiert, aber es wäre nicht das erste mal dass man enttäuscht wird.
Bewertung lesen
Wo soll man da anfangen?
Bewertung lesen
wer dachte nach dem alten Geschäftsführer kann nur mehr brsser werden wurde bitter enttäuscht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auf die fähigen Mitarbeiter hören dann verkauft man vl. auch wieder einmal etwas.
Fokus auf die Leute die etwas Arbeiten und etwas können.
Endlich auf eine moderne HR die nicht den Preis für das am Mitarbeiterfeindlichste Verhalten gewinnen will setzen.
Nicht den 10. General Manager einsetzen nur weil man selbst nichts weiß und entscheiden will.
Endlich die Sales Mitarbeiter schulen.
Mehr Fokus auf Sprachkenntnisse mit denen man sich auch fachlich verständigen kann.
Bewertung lesen
Wieder mehr auf die Mitarbeiter eingehen und deren Wünsche. Benefits anbieten -> gibt es aktuell so gut wie garkeine, die ehemaligen Benefits wurden gestrichen.
Parkplatzsituation verbessern.
In Führungspositionen wieder mehr Österreicher hinsetzten anstelle von zeitklassigen Deutschen für die man irgendeine Aufgabe braucht
Bewertung lesen
Entweder ausreichend Resourcen zur Verfügung stellen um wie der Weltkonzern Linde zu arbeiten.
Oder wieder die Freiheiten geben die ein Entwicklungsstandort braucht. Mehr kompetente Leute in Wien einstellen und weniger Werkstudenten und Deutsche die abgeschoben werden um im großen Konzern nichts kaputt machen zu können.
Bewertung lesen
Sich dringend umsehen, was bei modernen Wiener Firmen Standard in Sachen Benefits ist: Besonders wichtig wären teambuilding events, die auch die Firma zahlt und zumindest ein paar Maßnahmen, die zeigen, dass die Mitarbeiter der Firma etwas wert sind. Dann kommt vielleicht auch wieder etwas mehr Motivation.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Linde Hydrogen FuelTech ist Gleichberechtigung mit 3,9 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Anscheinend ein großer Vorteil. Viele neue mitarbeiter sprechen aber kein Deutsch und können auch fachlich nichts.
3
Bewertung lesen
Es werden zum teil für die Quote Leute eingestellt die dort nichts verloren haben. Ebenso wird es immer häufiger, dass Kollegen kein Deutsch können und dann Fehler passieren in der Kommunikation.
3
Bewertung lesen
Alter, Geschlecht, Nationalität, sexuelle Orientierung oder Hautfarbe spielen keine Rolle. Hauptsache der Mitarbeiter passt ins Gehaltsschema.
4
Bewertung lesen
Kein Unterschied. Sogar Förderung von Frauen in Führungspositionen was vereinzelt dazu führt dass diese für die Position nicht geeignet sind.
5
Bewertung lesen
Seitens der Firma wird großer Wert auf Gleichberechtigung und Diversität gelegt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Linde Hydrogen FuelTech ist Kommunikation mit 2,1 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Nicht existent. Man erfährt nichts. Entscheidungen von Führungskräften machen keinen Sinn sofern Fragen nicht einfach ignoriert werden.
1
Bewertung lesen
Ob du vorschläge für verbesserung gibst oder nicht ist nicht relevant für dieses unternehmen wird einfach gekonnt ignoriert oder belächelt
1
Bewertung lesen
Wenig und unklare Kommunikation. Trotzdem wird Kenntnis von Regeln vorausgesetzt.
1
Bewertung lesen
Prozesse unklar und undurchsichtig
1
Bewertung lesen
Bisher noch ausbaufähig, aber es wird aktiv daran gearbeitet Kommunikationskanäle auf- und auszubauen, sowie Entscheidungsprozesse zu verbessern.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Mehr Arbeit ohne Gehaltserhöhung dafür All in ist kein Fortschritt. Vl. sollte das HR einmal verstehen. Wer sich entwickeln will verlässt das Unternehmen.
1
Bewertung lesen
Beförderung für Freunde von der Geschäftsleitung. Sonst werden nur Leute hochbefördert wenn sie es billig machen und man sich eine neue Führungskraft nicht leisten will. HR ist unfähig die Stellen ordentlich auszuschreiben.
2
Bewertung lesen
Entwicklungsmaßnahmen werden sporadisch und bisher scheinbar ohne strategische Ambitionen vollzogen. Das Thema steht schon länger auf der Agenda, aber wirkliche Änderungen konnte ich bisher nicht wahrnehmen.
2
Bewertung lesen
man wird nur mit leere versprechen beglückt
1
Bewertung lesen
Gute Chance für jüngere Mitarbeiter in Führungspositionen zu gelangen.
Weiterbildung wird versprochen, mann muss sich jedoch selbst darum kümmern um dann eine Absage aufgrund von Budgetknappheit zu erhalten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Linde Hydrogen FuelTech wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet Linde Hydrogen FuelTech schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 23% der Mitarbeitenden Linde Hydrogen FuelTech als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 22% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Linde Hydrogen FuelTech als eher modern.
Anmelden