Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Amt 
für 
Soziale 
Dienste
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score12 Bewertungen
38%38
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialarbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø54.300 €
Verwaltungsangestellte:r5 Gehaltsangaben
Ø39.800 €
Sachbearbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø41.300 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Amt für Soziale Dienste
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Für sein Team arbeiten und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Amt für Soziale Dienste
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • HomeofficeHomeoffice
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • KantineKantine
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Team und die Arbeit mit den Klienten
Bewertung lesen
Sicherer Arbeitsplatz, Tarifvertrag u
Bewertung lesen
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Bewertung lesen
Vereinzelte Kollegen
- mir fallt nix wirklich ein
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es ist ein Sozialzentrum, und an mir als schwerbehinderter Arbeitnehmer wurde nicht gearbeitet. Obwohl ich mich hierfür erfolgreich weitergebildet habe vorab.
Unsere Klienten leiden wenn wir schlecht arbeiten, jedoch müssen wir oft unsere Arbeit auf ein Minimum reduzieren da die Bedingungen so schlecht sind
Bewertung lesen
Keine gute Bezahlung. Keine Wertschätzung und immer mehr Anforderungen an Angestellte.
Bewertung lesen
ungleiche Bezahlung, schlechte Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Der Fisch stinkt von oben, machen andere für eigene Fehler verantwortlich
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Schiff ist am Sinken und dabei machen die Vorgesetzten wirklich alles, um eine erträgliche Arbeitsatmosphäre zu erschaffen und Ärger von den Mitarbeitenden fern zu halten. Das reicht aber lange nicht mehr. Die Gehälter stimmen nicht, der Arbeitsumfang ist viel zu hoch und die zunehmende Belastung durch schwierige Bürger*innen kann durch gute Führung nicht ausgeglichen werden.
Mehr Stellen und bessere Bezahlung sind Sie einzigen Stellschrauben, die den totalen Zusammenbruch verhindern können
Bewertung lesen
Gleiche Bezahlung für Angestellte der Agentur und der Kommune.
Bewertung lesen
Die leitungsebene sollte sich besser um die mitarbeitenden kümmern
Unsere Leidtragenden sind immer die Klienten
Bewertung lesen
Einarbeitung besser organisieren. Mehr Struktur in der Arbeitsweise.
Mehr Wertschätzung gegenüber den Angestellten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Amt für Soziale Dienste ist Gleichberechtigung mit 3,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


In unserem Team leider nicht gut umgesetzt. Feindlichkeiten aufgrund von Herkunft und Geschlecht
3
Bewertung lesen
Kann ich nicht bewerten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Amt für Soziale Dienste ist Image mit 2,2 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Leider hat das Jobcenter kein gutes Image, obwohl wir alles tun, um Menschen schnellstmöglich zu helfen und zu unterstützen.
2
Bewertung lesen
Ich hatte von anderen Kollegen von der selben Problematik gehört
1
Bewertung lesen
Jugendamt… immer ein schlechtes Bild in der Gesellschaft
3
Bewertung lesen
Man muss mehr Präsenz zeigen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Wurde mir nicht angeboten
1
Bewertung lesen
Wenn du außen vor bist, hast du keine Chance, einzige Möglichkeit ist es den Vorgesetzen in den A.. zu kriechen. Durch gute Arbeit kommt man hier nicht weiter
1
Bewertung lesen
Es werden einem leider Steine in den Weg gelegt
3
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegschancen wenn man im Sozialamt bleiben möchte und alles auf sehr lange Zeit Prozesse angelegt
1
Bewertung lesen
Weiterbildung ist klasse. Karriere hängt von der Ausbildung ab.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Amt für Soziale Dienste wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Amt für Soziale Dienste schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 38% der Mitarbeitenden Amt für Soziale Dienste als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 18% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Amt für Soziale Dienste als eher traditionell.
Anmelden