Die Kultur ist wesentlich besser als bei anderen Unternehmen. Das liegt auch daran, dass es extra Kulturprogramme gibt, sowie On Boarding Workshop Serien und der Zusammenhalt aus der Zeit, als die Trans B noch kleiner war, in die Wachstumsphase transferiert werden konnte. große Klasse und vielen Dank an das Management.
Tolle Kolleg:innen, moderne (aber teils lieblose) Bürostandorte. Wegen Shared Desk (70 Prozent Arbeitsplätze für Belegschaft zum Stand 2023) und stetem Wachstum, ist es an beliebten Anwesenheitstagen schwer, einen Arbeitsplatz bei den Kolleg:innen zu finden. Irgendwo im Haus ist aber immer etwas frei (nur, dass man dort fernab seines Teams ist).
Es wird viel versucht. Am Ende bauen wir halt Infrastruktur. Da gibt es immer Umweltbelastungen. Mit verschiedenen Maßnahmen wird hier der Versuch unternommen, diese so gering wie möglich zu halten. Da geht sicherlich mehr. Schön wäre es, wenn das Unternehmen endlich einmal anfängt, effizient zu denken. Die Mittel sind durch die aktuelle Finanzierungslogik (Insider wissen, was gemeint ist) da und werden im großen Stil leider auch nicht immer so verwendet, wie es den größten Output bringt.