Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bundesamt 
für 
Seeschifffahrt 
und 
Hydrographie
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score38 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 34 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    71%71
  • KantineKantine
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • CoachingCoaching
    32%32
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    32%32
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • RabatteRabatte
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Möglichkeiten des flexiblen Arbeitens, die technische Ausstattung bzw. Büroausstattung, das Vorhandensein einer Kantine, die flachen Hierarchien.
Das es ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer gibt - für den Fall der Fälle - und die Möglichkeit, eine Sozialberatung in Anspruch zu nehmen.
Ich fühle mich als Mitarbeiter sehr "umsorgt", ich habe den Eindruck, dass dem BSH das Wohl der Beschäftigten sehr am Herzen liegt, damit alle Beschäftigten letztlich gute Arbeit leisten können.
Ich nehme den Präsidenten als sehr "mitarbeiternah" wahr, das finde ich gut.
Für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter wird ein sog. Pate beiseite gestellt. Meist ist dies ein erfahrener Mitarbeiter aus der gleichen Abteilung, der mit allen Abläufen vertraut ist. Ich persönlich fand das sehr hilfreich. Es gab einen von Anfang an nicht nur fachliche Orientierung, sondern der Pate war auch jederzeit für "banale" Fragen ("Wo ist die Kantine, wie geht das mit dem Urlaubsantrag" usw. ansprechbar. Ebenfalls war die Personalabteilung stets bemüht, dass das onboarding der neuen Mitarbeiter klappt.
Das BSH bietet individuell zugeschnittene Arbeitszeitmodelle mit einem hohen Anteil an mobilem Arbeiten
Bewertung lesen
am besten gefällt mir die Vielseitigkeit und der Standort
Bewertung lesen
work-life balance, sehr freundlicher Umgang zwischen den Kollegen und Kolleginnen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine verpflichtenden, jährlichen Schulungen zum Thema Sexismus und Rassismus
Bewertung lesen
Flexibel Kariere zu machen ist durch die Vorgaben des öffentlichen Dienstes schwierig.
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation,
überflüssige aufgeblähte Strukturen.
Bewertung lesen
Die digitale Ausstattung könnte besser sein, viel Bürokratie bremst einiges aus. Außerdem hat man manchmal das Gefühl, das die eigene Verwaltung sich zu wenig als Dienstleister der Fachabteilungen sieht, sondern sich selber verwaltet.
Bewertung lesen
Dazu fällt mir nichts ein. :-)
Im Großen und Ganzen ist alles sehr gut!
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gleichbehandlung aller Arbeitenden unabhängig vom Standort oder dem Beruf.
Es gibt schon ein deutliches herabschauen und benachteiligungen für Kollegen an einigen Standorten
Bewertung lesen
Einarbeitung ist ein bisschen ungeordnet. Ich würde mich am Amfang einen mehr strukturierten Einarbeitungsprozess wünschen
Reduzierung der Arbeitszeit für Beamte.
Bewertung lesen
Ich fand den Bewerbungsprozess mittels des Bundesportals etwas kompliziert.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, im BSH tätig zu werden und finde, dass alles schon sehr gut läuft.
Siehe Umweltbewusstsein
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie ist Work-Life-Balance mit 4,5 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit aktuell bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit) ist es sehr gut möglich, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
5
Bewertung lesen
Familie, Homeoffice und Präsenz im Amt lassen sich sehr gut vereinbaren. Man legt hohen Wert darauf und ist stolz, dass dies fest in der Philosophie des Amtes verankert ist.
5
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilung ein Wir Gefühl, dann aber leider schnell auch ein gegen Die Gefühl.
3
Bewertung lesen
HomeOffice-Möglichkeiten, Gleitzeit
5
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten zu Teilzeit, Mobiles Arbeiten, spontane Urlaubstage,... allgemein flexibles Arbeiten.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie ist Karriere/Weiterbildung mit 3,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Karriere gibt es nur für die, die auf Linie sind
1
Bewertung lesen
die Eignung auf dem papier ist ausschlaggebend, tatsächliche Leistung egal.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 38 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie als eher modern.
Anmelden