Die Unternehmenskultur ist sehr familiär und jeder Kontakt mit Kollegen hat sich durch hohe hilfsbereitschaft und freundlichkeit ausgezeichnet. Gerade am Standort Hemmingen ist man überwiegend per "du" und hat eine Atmosphäre zum Wohl fühlen.
- Eigene Kantine mit vielfältiger Auswahl - Gute Verkehrsanbindung nach Zuffenhausen - Großes Angebot an Betriebssportgruppen sowie Veranstaltungen für Mitarbeitende (z.B. Sommerfest)
Das man mit offenen Armen empfangen wird und herzlich aufgenommen wird. Alle total hilfsbereit sind und man sich direkt wohl fühlt. Ich freue mich jeden Tag zur Arbeit zu gehen.
- Interessante Aufgaben - Cooles Team und Vorgesetzte - Vertrauen/Unternehmenskultur - Coole Events für Praktis im P Ressort zum Netzwerken und Kennenlernen des Unternehmens
Garnichts mehr ich habe mich 67 mal beworben ,4 mal war ich zum Vorstellungsgespräch da und wurde nach 7.Jahren eingestellt und grundlos raus entlassen
- Es gibt zu viele Punkte, um sie hier alle aufzulisten. - Die Kantinenpreise sind stark gestiegen, während Qualität und Menge stark nachgelassen haben. Es scheint, als ob die Firma entweder durch den Verkauf von Fahrzeugen oder durch die Kantine zusätzlich Geld verdienen möchte. Einige Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern kostenloses Essen an, während hier die Preise immer weiter steigen.
Wurde sehr oft außen vorgelassen, hab mich nie wirklich als einen Teil gefühlt und hab dementsprechend auch offen kommuniziert das ich gerne weitere Erfahrungen sammeln wollen würde, wurde allerdings sehr schlecht angesehen und dementsprechend wurde mir ein schlechtes Zeugnis ausgestellt, was bis zum letzten Arbeitstag nicht offen kommuniziert wurde.
- Keine Aufstiegchancen, vorallem als junger Kollege - Keine Möglichkeit mal ehrliches Feedback geben zu können - Betriebsrat agiert im Interesse des Unternehmens. Wehe man braucht etwas, geholfen wird hier einem einzelnen nicht.! - Oft finden interne Revierkämpfe unter den Führungskräften zwischen den Abteilungen statt.
Man ist leider nur eine Zahl und es wird nicht nach Leistung geschaut. Man wird anhand des Stichtags verlängert oder nicht das ist schade. Parkplatz Situation
Der Arbeitgeber sollte sein Engagement für Mitarbeiter mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ernsthaft umsetzen. Es ist wichtig, dass Versprechen zur Unterstützung und Inklusion nicht nur leere Worte bleiben. Schulungen für Führungskräfte und Kollegen könnten helfen, ein respektvolles und verständnisvolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Zudem sollte ein transparenter und fairer Umgang mit erkrankten Mitarbeitern gewährleistet sein, um Diskriminierung und respektloses Verhalten zu vermeiden. Langfristige Unterstützung und eine offene Kommunikation könnten solche negativen Erfahrungen verhindern.
Man muss wirklich das Thema Kollegenzusammenhalt ernst nehmen. In jeder Abteilung gibt es diese Leute die einen runter ziehen oder man etwas hintenrum mitkriegt. Das ist einfach nervig und zieht die Motivation runter. Also bitte nimmt das Thema ernst und versetzt die Leute auch damit die Motivation bleibt.
Ihr habt Euren Ruf etwas ins dunkle gezogen. Nur mal ein Beispiel: Ich kenne super gute Junge, sehr gut ausgelernte Fachkräfte die sagen heute, dass sie sich beim Porsche nicht bewerben möchten. Grad weil sich dass mit den auslaufenden Verträgen sehr stark rumgesprochen hat.
- Kommunikation verbessern - Einzelne Mitarbeiterinnen sorgen für schlechte Stimmung im Team, untereinander gibt es viele Reibungen, mit Praktikanten wird schlecht umgegangen, Diversität ist zwar im Namen der Abteilung vorhanden wird aber nicht gelebt
Pay people ONLY based on skills and not based on age. Also stop lying to people during interview phase. Bonuses are paid only after 3 years and during the first year you will barely get any bonuses if any.
Der am besten bewertete Faktor von Dr. Ing. h.c. F. Porsche ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,6 Punkten (basierend auf 195 Bewertungen).
Das Gehalt ist gut. Allerdings haben in einigen Monaten Zuschläge gefehlt. Das geht einfach mal gar nicht. Wenn man von mir 100% fordert, dann ist es auch mein recht dementsprechend dass rechtzeitig ausbezahlt zu bekommen was mir zusteht.
Auch das Gehalt ist sehr gut, was ebenfalls ein großer Pluspunkt ist. Besonders schätze ich die vielen zusätzlichen, monetären Benefits, die Porsche bietet. Alles in allem kann ich die Porsche AG als Arbeitgeber nur empfehlen!
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,9
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dr. Ing. h.c. F. Porsche ist Kommunikation mit 3,9 Punkten (basierend auf 236 Bewertungen).
Was ist davon zu halten, wenn man teilweise über die Presse außerhalb mehr erfährt als über das Intranet? Wie vorher erwähnt, hapert es bereits bei den direkten Vorgesetzten. Effektive Runden oder Gespräche bedürfen Vorbereitungszeit, die hohe Arbeitsbelastung lässt die nicht über. So kommt es zu vielen Runden, in denen "Sehen & Gesehen werden" zählt, statt sinnvollen & konzisen Informationen. So kann es dann durchaus sein, dass die "FK-Infos" nicht weiterverteilt werden oder manche Prozessänderung erst bei negativer Antwort auf einen ...
Wen man ein Problem hatte ,Ewigkeit gedauert z.bsp mussten über 10.Monate ohne Jacke arbeiten zu dem kurz vor meine Entlassung wurde mir die arbeits Jacke gegeben. Ich habe mich mehr Mals beworben weder Qualifikation weder noch in der Vergangenheit wurde ich berücksichtigt. Abartarak desen wird der faulste eingestellt und null Rücksicht auf sozial Einstellung bin allein Verdiener und habe 2.Pflege Bedürftige Person im Haushalt was war ich wurde entlassen und Jugendlicher Single wurde eingestellt
Innerhalb der Abteilung gibt es regelmäßige wöchentliche Besprechungen, bei denen jeder seine Meinung äußern und sich aktiv an allen Projekten beteiligen kann. Dennoch könnte die Kommunikation bei organisatorischen Dingen besser laufen, vor allem beim Onboarding. Hier sind vor allem die IT-Themen (Laptop und Systeme) und der Werksausweis zu nennen. Was mittlerweile besser läuft, ist die Vertragserstellung.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 199 Bewertungen).
Starrer Prozess um in Führungsposition zu kommen - vollkommen aus der Zeit gefallen. Insbesondere wird bei Porsche Folgendes leider NICHT belohnt: Fachliche Kompetenz und Kontinuität. In Führungsverantwortung kommt man nur wenn man möglichst viele Positionen in kurzer Zeit durchgewechselt hat. Universitäre Bildung wird nicht geschätzt.
Sind wir mal ehrlich: in den nächsten Jahren wird es hier nahezu keine Beförderungen geben. Da wir alle gut verdienen, ist das ein Stück weit verschmerzbar. Für Frust sorgt es jedoch, wenn man den Eindruck hat, das für Leute mit persönlichen Beziehungen zu den Führungskräften dann doch attraktive Beförderungsstellen gefunden werden.
Da hakt es etwas. In indirekten Bereichen kommt man nur mit Studium weiter. Erfahrung und Wissen interessiert nicht. Ohne Studium bleibt man auf einer bestimmten Gehaltsebene sitzen, egal wieviel Wissen man hat, oder wie lange man dabei ist.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Dr. Ing. h.c. F. Porsche wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Dr. Ing. h.c. F. Porsche besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Dr. Ing. h.c. F. Porsche als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 1849 Bewertungen schätzen 91% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 439 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche als eher modern.