Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sächsischer 
Rechnungshof
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu ScoreEine Bewertung
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 5,0Gehalt/Sozialleistungen
    • k. A.
      Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 5,0Arbeitsatmosphäre
    • 5,0Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 5,0Interessante Aufgaben
    • 5,0Arbeitsbedingungen
    • k. A.
      Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 5,0Gleichberechtigung
    • 5,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In vielen Referaten wird wertschätzendes und respektvolles Miteinander groß geschrieben.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teilweise dasselbe alte Lied wie überall - gem. dem Peter-Prinzip: „Nach einer gewissen Zeit wird jede Position von einem Mitarbeiter besetzt, der unfähig ist, seine Aufgabe zu erfüllen.“ Ganz so dramatisch war es zwar nicht, aber vereinzelt saßen schon ganz schöne "Koryphäen" in den Führungspositionen. Auch merkwürdig erscheint es, dass nahezu alle Referentenpositionen mit Juristen besetzt werden.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Work-Life-Balance im Hinblick auf Homeoffice-Regelungen sollten verbessert werden. Die Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit hätte aus meiner Sicht verbessert werden können.
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

5,0

Der am besten bewertete Faktor von Sächsischer Rechnungshof ist Gehalt/Sozialleistungen mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Erfolgt gem. TV-L bzw. Besoldungsgesetz.
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sächsischer Rechnungshof ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Weiterbildungen sind möglich - sollten aber nicht zu kostenintensiv sein. Gern greift man hier auf die Angebote des Fortbildungszentrums Meißen zurück. Aufstiegschancen gibt es wohl vereinzelt - ist jedoch ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Anmelden